Operation Manual
Table Of Contents
- WD Service und Support
- Registrieren Ihres WD-Produkts
- Wichtige Informationen für den Benutzer
- Produktübersicht
- Erste Schritte
- Von fern auf Ihre Cloud zugreifen
- Verwalten von Benutzern, Gruppen und Freigaben
- Das Dashboard im Überblick
- Sichern und Abrufen von Dateien
- Die Verwaltung von Speicher auf dem WD My Cloud EX2
- Die Verwaltung von Apps auf dem WD My Cloud EX2
- Wiedergeben/Übertragen von Videos, Fotos und Musik
- Einstellungen konfigurieren
- Ersetzen eines Laufwerks
- Informationen zu Zulassungen und Garantie
- Zulassungen
- Information zu Federal Communications Commission (FCC) Class B
- FCC-Anforderungen, Abschnitt 15
- ICES/NMB-003-Konformität
- Konformität mit Sicherheitsanforderungen
- CE-Konformität für Europa
- GS-Zeichen (Nur Deutschland)
- KC-Hinweis (nur Republik Korea)
- VCCI-Anweisung
- Konformität mit Umweltschutzvorschriften (China)
- Garantieinformationen (alle Regionen außer Australien/Neuseeland)
- Garantieinformationen (nur Australien/Neuseeland)
- Zulassungen
- Anhänge
- Stichwortverzeichnis

ERSETZEN EINES LAUFWERKS
135
WD MY CLOUD EX2 – PERSÖNLICHER CLOUD-SPEICHER
BEDIENUNGSANLEITUNG
Einsetzen eines Laufwerks
Ein Laufwerk vorbereiten
Das My Cloud EX2-Gerät wird mit einem Beutel geliefert, in dem die Schrauben, Streifen
und Etiketten aufbewahrt werden, die zum Einsetzen eines neuen Laufwerks benötigt
werden. Für WD-Austauschlaufwerke können Sie die Teile, die am fehlerhaften Laufwerk
angebracht sind, wiederverwenden.
Hinweis: Sie benötigen lediglich einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
1. Bringen Sie mit einer Schraube aus der Tasche eine Kunststofflasche in der oberen
Öffnung in der Seite des Laufwerks an (rechts, falls die grüne Platine in Ihre Richtung
zeigt).
2. Setzen Sie eine Schraube in die entsprechende Öffnung auf der anderen Seite des
Laufwerks ein.
3. Bringen Sie die Etiketten 1 oder 2 oben am Laufwerk an. Beim Blick auf den oberen
Bereich des Geräts befindet sich Etikett 1 auf der linken und Etikett 2 auf der rechten
Seite. Auf dem Etikett der Querstrebe sind übereinstimmende Nummern angebracht.
Wichtig:
Um Probleme mit elektrostatischer Entladung zu vermeiden, sollten Sie
Metall berühren, um sich zu erden, bevor Sie das Gerät anfassen.