WD My Cloud™ Persönlicher Cloud-Speicher Bedienungsanleitung
WD®-Serviceleistungen und Support Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Gelegenheit, sie zu beheben, bevor Sie das Produkt zurücksenden. Die meisten technischen Fragen lassen sich über unsere Knowledge Base oder unseren E-Mail-Support unter http://support.wd.com beantworten. Falls Sie dort keine geeignete Antwort finden oder Sie einen persönlichen Kontakt bevorzugen, rufen Sie WD unter der unten angegebenen Telefonnummer Ihres Landes an.
Inhaltsverzeichnis WD®-Serviceleistungen und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii Registrieren Ihres WD-Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . iii 1 Wichtige Informationen für den Benutzer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Wichtige Sicherheitsanweisungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Sicher herunterfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36 Meldungen überwachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 Ein USB-Speichergerät auswerfen (Windows) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 WD Quick View deinstallieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12 Anschließen einer USB-Festplatte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Übersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Anschließen eines USB-Laufwerks. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 Verbinden eines USB-Laufwerks (nur Windows) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER 1 Wichtige Informationen für den Benutzer Wichtige Sicherheitsanweisungen Aufzeichnen Ihrer WD-Produktinformationen Wichtige Sicherheitsanweisungen Dieses Gerät wurde so entwickelt und hergestellt, dass es die persönliche Sicherheit nicht gefährdet. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu einem elektrischen Schlag oder Brandgefahr führen.
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DEN BENUTZER - Wenn das Produkt fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde. - Wenn beim Produkt ein auffälliger Leistungsabfall auftritt, wenden Sie sich über http://support.wd.com an den Kundensupport von WD. Aufzeichnen Ihrer WD-Produktinformationen Denken Sie daran, die folgenden WD-Produktinformationen zu notieren. Sie werden für die Einrichtung und den technischen Support verwendet.
PRODUKTÜBERSICHT 2 Produktübersicht Über das System Leistungsmerkmale Über das Schulungszentrum Lieferumfang Systemanforderungen Anweisungen vor der Installation Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät Produktansichten Über das System Das persönliche Cloud-Speichersystem WD My Cloud ist ein System hoher Leistung, das bei Anschluss an einen Wireless-Router sicheren drahtlosen Zugriff auf Ihre Medien und Dateien von jedem Computer, Tablet oder Smartphone aus bietet.
PRODUKTÜBERSICHT Speicher über den USB-Port erweiterbar – Über den USB 3.0-Erweiterungsport können Sie leicht Ihre Speicherkapazität erweitern. Schließen Sie einfach Ihre externe USB 3.0- oder USB 2.0-Festplatte an, und sofort haben Sie mehr Speicherplatz für alle Ihre Fotos, Videos, Music und Dokumente. Schnelle Dateitransfers für Streaming mit hoher Leistung – Gigabit Ethernet und ein Dual-Core-Prozessor sorgen für Medien-Streaming mit hoher Leistung und blitzschnellen Dateitransfer.
PRODUKTÜBERSICHT Lieferumfang Persönliches Cloud-Speichergerät WD My Cloud Ethernet-Kabel Externes Netzteil Schnellinstallationsanleitung Persönliches Cloud-Speichergerät WD My Cloud Steckernetzteil* Schnellinstallationsanleitung Ethernet-Kabel Weitere Informationen zu zusätzlichem Zubehör für dieses Produkt finden Sie unter: USA www.shopwd.com oder www.wdstore.com Kanada www.shopwd.ca oder www.wdstore.ca Europa www.shopwd.eu oder www.wdstore.
PRODUKTÜBERSICHT Systemanforderungen Betriebssystem Windows® Windows 8 Windows 7 Windows Vista® Windows XP (32 bit) SP3 oder später Mac OS X Mountain Lion* (Mac OS 10.8) Lion* (Mac OS 10.7) Snow Leopard (Mac OS 10.6) * Bei Lion und Mountain Lion müssen Sie den Java Runtime-Client installieren. Weitere Informationen finden Sie auf http://support.apple.com/kb/dl1421 Für Windows-Betriebssysteme müssen Sie den Java Runtime-Client installieren.
PRODUKTÜBERSICHT Anweisungen vor der Installation Wählen Sie vor dem Installieren des Systems einen für seine optimale Funktionalität geeigneten Aufstellort.
PRODUKTÜBERSICHT Produktansichten Vorderseite Mehrfarbige LED Rückseite Reset-Taste USB 3.
PRODUKTÜBERSICHT Komponente Symbol Beschreibung Gigabit EthernetPort Zum Anschließen des Laufwerks an ein lokales Netzwerk. USB 3.0-Port Zum Anschließen einer USB-Festplatte für zusätzlichen Speicherplatz. Reset-Taste Zum Wiederherstellen von Einstellungen wie AdministratorBenutzernamen und Passwort für das Gerät. Stromanschluss Zum Anschließen des Geräts an ein Steckernetzteil und eine Steckdose.
ERSTE SCHRITTE 3 Erste Schritte Das Laufwerk physisch anschließen Erste Schritte mit dem Online-Einrichtungsprogramm Erste Schritte ohne das Online-Einrichtungsprogramm Zur öffentlichen Freigabe gelangen Die Einrichtung des persönlichen Cloud-Speicherlaufwerks WD My Cloud ist einfach – Sie müssen lediglich Ihr Laufwerk auspacken, es anschließen und die LEDs vorne und hinten am Laufwerk überprüfen um sicherzustellen, dass alle Anschlüsse korrekt funktionieren.
ERSTE SCHRITTE 1. Schließen Sie ein Ende des Ethernet-Kabels an den Ethernet-Anschluss an der Rückseite des Laufwerks an. Schließen Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels direkt an einen freien Port eines Routers oder Netzwerk-Switches an. Wichtig: Wir empfehlen, dass Sie für beste Leistungen das mitgelieferte Ethernet-Kabel verwenden. 2. Schließen Sie das Kabel des Netzteils an den Stromversorgungsanschluss auf der Rückseite des Laufwerks an. Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose.
ERSTE SCHRITTE Die (Netzwerk-) LEDs auf der Rückseite Die folgende Tabelle beschreibt die LEDs für Netzwerkstatus und -aktivität. Hinweis: Die LEDs befinden sich unter dem Anschluss, die obere LED ist die Aktivitäts-LED, die untere ist die Verbindungs-LED. Status LED Darstellung Statusbeschreibung Verbindung getrennt Verbindung Aus Kabel oder Laufwerk nicht angeschlossen oder die andere Seite der Verbindung nicht aktiv.
ERSTE SCHRITTE Hinweis: Das Online-Schulungszentrum erkennt automatisch Ihr Betriebssystem. Wenn Sie das Einrichtungsprogramm für ein anderes Betriebssystem herunterladen möchten, dann wählen Sie Ihr Betriebssystem aus dem Pulldown-Menü oben rechts auf der Seite aus, ehe Sie auf Einrichtungssoftware herunterladen klicken. 4. Klicken Sie auf Einrichtungssoftware herunterladen. Die Seite „My Cloud Persönlicher Cloud-Speicher“ wird angezeigt: 5. Klicken Sie auf Anfangen. 6.
ERSTE SCHRITTE Die Seite „Einschalten und anschließen“ erscheint: 7. Wenn die LED an Ihrem WD My Cloud stetig blau leuchtet, dann klicken Sie auf Weiter. Das Einrichtungsprogramm erkennt Ihr Laufwerk: 8. Klicken Sie auf Weiter. Der Fortschrittsbalken „Ihr Gerät wird überprüft“ erscheint. 9. Wenn die Seite „Ihre persönliche Cloud einrichten“ erscheint, dann fahren Sie mit „Eine persönliche Cloud anlegen“ auf Seite 15 fort.
ERSTE SCHRITTE Eine persönliche Cloud anlegen Der Webzugang WD My Cloud bietet einen kostenlosen Remotezugriff auf Ihr persönliches Cloud-Gerät WD My Cloud. Sobald Sie angemeldet sind, fügt sich das WD My Cloud-Gerät wie ein lokales Laufwerk in Ihren Computer ein, und Ihre Remote-Ordner stehen auf jedem Mac oder PC zur Verfügung. Der Administrator richtet zuerst eine persönliche Cloud auf Administrator-Ebene ein und legt dann Benutzerkonten mit ihren eigenen persönlichen Clouds für den Fernzugriff an.
ERSTE SCHRITTE Ihre Kontenseite erscheint, und darauf wird Ihr Name als Administrator aufgeführt. 3. Wenn Sie weitere Konten anlegen wollen, dann klicken Sie auf Weitere Benutzer anlegen, um sie hier anzulegen, oder verwenden Sie dafür die Seite „Einen Benutzer anlegen“. (Siehe „Einen Benutzer anlegen“ auf Seite 51.) 4. Klicken Sie auf Weiter. Es erscheint eine Seite, die anzeigt, dass die Einrichtung abgeschlossen ist: 5.
ERSTE SCHRITTE 7. Empfohlen: Den WD My Cloud automatisch immer aktualisieren, wenn neue Firmware verfügbar wird – ist standardmäßig aktiviert. Einstellungen für die automatische Aktualisierung ändern: Siehe „Firmware“ auf Seite 92. Entfernen Sie die Markierung aus dem Kästchen, um dies zu deaktivieren. 8. Klicken Sie auf Fertigstellen, um den Einrichtungsassistenten zu schließen.
ERSTE SCHRITTE Unter Windows 8 1. Schließen Sie das Laufwerk an Ihr Netzwerk an (siehe „Das Laufwerk physisch anschließen“ auf Seite 10). 2. Klicken Sie in der Taskleiste unten auf dem Bildschirm auf das Symbol des DateiExplorers . 3. Klicken Sie im linken Bereich auf Netzwerk. 4. Klicken Sie unter Netzwerk auf WDMyCloud und suchen Sie dann die öffentliche Freigabe des Laufwerks. 5.
ERSTE SCHRITTE Den Ordner „Public“ (öffentlich) verbinden (Windows) So verbinden Sie den öffentlichen Ordner des WD My Cloud für künftigen schnellen Zugriff: 1. Klicken Sie im Windows Explorer unter Netzwerk auf WDMYCLOUD. 2. Klicken Sie rechts auf den Ordner „Public“ (öffentlich) und wählen Sie Netzlaufwerk verbinden aus dem Menü. 3. Wählen Sie den gewünschten Buchstaben aus der Dropdownliste Laufwerk. 4. Markieren Sie das Kästchen Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen. 5.
ERSTE SCHRITTE Rechtsklicken Sie auf das Objekt, für das Sie einen Alias erstellen möchten (z. B. Shared Music) und klicken Sie dann auf Ablage > Alias erzeugen.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN 4 Dateien sichern und abrufen WD SmartWare™ Pro verwenden (nur Windows) Sichern und Wiederherstellen von Windows 7 verwenden Den Dateiversionsverlauf von Windows 8 verwenden Apple Time Machine verwenden WD SmartWare™ Pro verwenden (nur Windows) Die Software WD SmartWare ist ein benutzerfreundliches Werkzeug, das Ihnen Folgendes ermöglicht: Automatisches Sichern Ihrer Daten – Beim automatischen und kontinuierlichen Sichern wird immer sofort eine Kopie gemacht, wenn Sie eine
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN 1. Greifen Sie unter http://wd.com/setup/wdmycloud auf das Online-Schulungszentrum zu: 2. Wählen Sie WD My Cloud, um die Begrüßungsseite von WD My Cloud anzuzeigen.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN 3. Klicken Sie auf Zu den Downloads. Es erscheint die Downloads-Seite: 4. Klicken Sie im Kasten WD SmartWare auf Download. Hinweis: Benutzer von WD My Cloud laden zunächst die Standardversion von WD SmartWare herunter. Sie wird dann automatisch durch einen Upgrade durch die Version WD SmartWare Pro ersetzt. Falls Sie es vorziehen, können Sie die Standardversion WD SmartWare wählen. 5.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN Info-/Online-Hilfethemen ansehen Die Software WD SmartWare bietet auf zweierlei Arten Hilfe: Hilfe-Symbol – Jede WD SmartWare-Seite bietet einfachen Zugang zu OnlineHilfen, die Sie schnell durch Ihre Datensicherungen, Wiederherstellungen und Einstellungen führen. Immer wenn Sie unsicher sind, was zu tun ist, brauchen Sie nur auf das Info-/Online-Hilfe-Symbol oben rechts auf der Seite zu klicken.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN Den Dateiversionsverlauf von Windows 8 verwenden Der Dateiversionsverlauf von Windows 8 sichert Mediendateien, Dokumente, E-Mails und andere persönliche Dateien automatisch auf Ihr persönliches Cloud-Speicherlaufwerk WD My Cloud. Wenn Sie Dateien verlieren oder Ihr System abstürzt, können Sie sie leicht auf Ihrem Windows-Computer wiederherstellen. Weitere Informationen über den Dateiversionsverlauf von Windows 8 finden Sie in der Dokumentation von Microsoft. 1. 2. 3. 4. 5.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN So richten Sie Time Machine zum Sichern von Dateien auf Ihrem WD My CloudLaufwerk ein: 1. Öffnen Sie Time Machine mit einer der folgenden Methoden. Klicken Sie auf das Time Machine-Symbol im Dock: Klicken Sie auf Apple-Menü > Systemeinstellungen und wählen Sie Time Machine aus. Klicken Sie auf Start > Programme und wählen Sie Time Machine aus. 2.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN 4. Schieben Sie das Schaltfeld von Time Machine auf EIN und klicken Sie auf Festplatte auswählen . Wählen Sie das WD My Cloud-Laufwerk, auf dem die Sicherungen gespeichert werden sollen: 5. Klicken Sie auf Für Backup verwenden. Auf einer Seite werden Sie nach Ihrem Benutzernamen und Passwort gefragt. 6. Wählen Sie Gast und klicken Sie auf Verbinden: Die Seite „Einstellungen“ wird erneut angezeigt. Time Machine beginnt die Sicherung Ihrer Dateien.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN Hinweis: Wenn eine Sicherung unterbrochen wird, zum Beispiel wenn der Computer in den Ruhezustand übergeht oder der WD My Cloud abgetrennt wird, wird sie automatisch fortgesetzt, sobald der Computer wieder verfügbar ist. Wenn Sie den Namen von WD My Cloud ändern, werden zuvor einstellte Time Machine-Backups verzögert oder schlagen fehl.
DATEIEN SICHERN UND ABRUFEN 3. Klicken Sie auf die Pfeile oder die Zeitachse auf der rechten Seite der Seite, um durch alle Backups zu navigieren, die Time Machine erstellt hat: 4. Wählen Sie das wiederherzustellende Objekt aus und klicken Sie unten rechts auf die Schaltfläche Wiederherstellen, um die folgende Kopiermeldung anzuzeigen: 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche der gewünschten Option: Original behalten – Stellt das Objekt nicht vom Backup-Laufwerk wieder her.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN 5 Ihr Laufwerk mit WD Quick View verwalten WD Quick View installieren (Mac) Zugriff auf Verknüpfungsoptionen von WD Quick View Überprüfen des Laufwerksstatus WD SmartWare starten (Windows) WD SmartWare sicher beenden (Windows) Auf Freigaben zugreifen Das Dashboard von WD My Cloud starten Das Laufwerk verbinden (Windows) Eine Verknüpfung zu der öffentlichen Freigabe erstellen (Windows) Anzeigen der Laufwerkeigenschaften Speicher überprüfen Sicher herunterfahren Mel
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN 2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Software-Downloads, um die Seite „Downloads“ anzuzeigen: 3. Klicken Sie im Kasten WD Quick View auf Download. 4. Greifen Sie auf Ihre heruntergeladene Datei zu und extrahieren Sie den Inhalt der zip-Datei auf Ihren Mac. 5. Doppelklicken Sie auf die Datei WD Quick View Setup. 6. Führen Sie die Installation von Quick View nach den Anweisungen auf der Seite durch.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN Zugriff auf Verknüpfungsoptionen von WD Quick View Windows 1. Klicken Sie auf der Taskleiste mit der rechten oder linken Maustaste auf das Symbol „WD Quick View“ , um ein Menü anzuzeigen. 2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das persönliche Cloud-Speicherlaufwerk WD My Cloud oder klicken Sie darauf, um ein Untermenü anzuzeigen: 3. Wählen Sie die gewünschte Option aus. Mac OS X 1. Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol WD Quick View , um ein Menü anzuzeigen. 2.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN Mac OS X Klicken Sie in der Menüleiste auf das Symbol von WD Quick View und bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen Ihres WD My Cloud, um den Laufwerkstatus unter den Untermenüs anzuzeigen: WD SmartWare starten (Windows) Wählen Sie, wenn WD SmartWare installiert ist, im Menü „WD Quick View“ die Option WD SmartWare, um die Startseite von WD SmartWare anzuzeigen.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN Mac OS X: Der Inhalt der öffentlichen Freigabe wird in Finder angezeigt: Hinweis: Klicken Sie unter „Freigaben“ auf den Namen Ihres WD My Cloud, um alle Freigaben auf dem Laufwerk anzuzeigen. 3.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN Das Laufwerk verbinden (Windows) 1. Wählen Sie im Untermenü von WD Quick View [Name von WD My Cloud] verbinden. Die Seite „Netzlaufwerk verbinden“ wird angezeigt: 2. Wählen Sie den gewünschten Buchstaben aus der Dropdownliste Laufwerk. 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN Anzeigen der Laufwerkeigenschaften Wählen Sie im Untermenü von WD Quick View Eigenschaften, um die Seite „Eigenschaften“ anzuzeigen: Speicher überprüfen Halten Sie Ihren Mauszeiger über dem Symbol von WD Quick View, um den Laufwerknamen, die belegte Kapazität, den Temperaturstatus innerhalb des Laufwerks und Firmware-Updates für WD My Cloud anzuzeigen.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN 4. Wählen Sie im Untermenü von WD Quick View Herunterfahren aus, um die Seite „Herunterfahren“ von WD SmartWare anzuzeigen. 5. Geben Sie das Administrator-Passwort ein oder lassen Sie das Feld leer und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK. Das Laufwerk wird heruntergefahren.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN So zeigen Sie die Meldungen des Laufwerks an: 1. Wählen Sie Ihr Gerät und dann im Untermenü von WD Quick View Meldungen, um eine oder mehrere Meldungen anzuzeigen. Mehrere Meldungen werden chronologisch geordnet. Warnungen unter Windows Warnungen unter Mac OS X 2. Klicken Sie auf Beenden (Windows) oder OK (Mac), um das Meldungsfeld zu schließen. Ein USB-Speichergerät auswerfen (Windows) 1.
IHR LAUFWERK MIT WD QUICK VIEW VERWALTEN WD Quick View deinstallieren Windows Windows XP: Klicken Sie auf Start > Systemsteuerung > Programme hinzufügen oder entfernen, und deinstallieren Sie dann WD Quick View. Windows Vista/Windows 7: Klicken Sie im Startmenü auf Systemsteuerung und dann auf Programme > Programme und Funktionen. Deinstallieren Sie WD Quick View. Das Symbol von WD Quick View wird nicht mehr in der Taskleiste angezeigt.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD 6 Auf einen Blick: Das Dashboard Das Dashboard starten Die Startseite des Dashboard Kundensupport in Anspruch nehmen Grundlegende Verwaltungsaufgaben Die Startseite des Dashboards von WD My Cloud bietet eine schnelle Übersicht über das WD My Cloud-Gerät. Auf der Startseite können Sie die grundlegenden Verwaltungsaufgaben durchführen.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD WENN Sie hierüber aufrufen möchten . . . DANN . . . Windows 7/Vista 1. Klicken Sie auf 2. Suchen Sie im rechten Bereich unter Festplatten Ihren WD My Cloud. 3. Doppelklicken Sie auf das Gerät, oder rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie im angezeigten Menü Gerätewebseite anzeigen. 1. Klicken Sie auf Start 2. Suche Sie Ihren WD My Cloud. 3. Doppelklicken Sie auf das Gerät, oder rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie Aufrufen. 1.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Informationssymbole Oben rechts auf jeder Seite befinden sich Informationssymbole. Symbol Name Aktionen USB-Geräte am WD My Cloud Klicken Sie hier, um die Anzahl der angeschlossenen USB-Geräte anzuzeigen (ein Hub mit mehreren Geräten kann an den USB-Port angeschlossen werden). Das Symbol wird schwach dargestellt, wenn kein USB-Gerät angeschlossen ist. Meldungen Klicken Sie hier, um die letzten Meldungen über neue Firmware und Netzwerkprobleme anzuzeigen.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Laufwerkstatus ansehen und Aktualisierungen vornehmen Der Hauptteil der Startseite zeigt den Status des Laufwerks und seiner Funktionen an und bietet Verknüpfungen zu den wichtigsten Aufgaben. Kapazität Das Kapazitätsfeld zeigt die Menge des auf Ihrem WD My Cloud noch vorhandenen freien Speichers an. 1. Genauere Informationen erhalten Sie, wenn Sie auf den Pfeil unten rechts vom Kapazitätsfeld klicken. Sie sehen dann die aktuelle Speicherbelegung des Laufwerks: 2.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD 2. Klicken Sie auf OK, um zur Startseite zurückzukehren. Firmware Das Firmware-Feld zeigt die aktuelle Version der Firmware in Ihrem WD My Cloud an. 1. Wenn Sie auf den Pfeil unten rechts vom Firmware-Feld klicken, können Sie sehen, ob eine aktualisierte Version der Firmware verfügbar ist. Klicken Sie auf OK, um zur Startseite zurückzukehren. 2.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Cloud-Geräte Das Cloud-Gerätefeld zeigt die Anzahl der Cloud-Geräte an, die von fern beim WD My Cloud-Geräte registriert sind. Es erlaubt Ihnen, einen Aktivierungscode zu erzeugen, den Sie zur Einrichtung eines mobilen Geräts für den Cloud-Zugriff benötigen. 1. Klicken Sie, um ein mobiles Gerät hinzuzufügen, auf den Pfeil rechts unten vom CloudGerätefeld, damit das Dialogfeld „Cloud-Zugriff hinzufügen“ erscheint. 2.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Benutzer Das Benutzerfeld zeigt die Anzahl der aktuell für die Verwendung des WD My Cloud-Geräts eingerichteten Benutzer. 1. Klicken Sie auf das Plus (+)-Zeichen unten rechts bei dem Feld, um einen Benutzer hinzuzufügen. Das Dialogfeld „Benutzer hinzufügen“ erscheint. 2. Geben Sie die erforderlichen Informationen ein und klicken Sie auf Speichern.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Inhaltssuche Das Feld Inhaltssuche zeigt Informationen über die letzte Mediensuche in den auf Ihrem WD My Cloud gespeicherten Inhalten sowie der Videos, Musik und Fotos, die zu DLNAGeräten übertragen werden. Die Suche findet statt, wenn sich die Inhalte ändern, zum Beispiel Dateien hinzugefügt werden. 1. Die Ergebnisse der letzten Inhaltssuche sehen Sie, wenn Sie auf den Pfeil unten rechts vom Feld Inhaltssuche klicken.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Kundensupport in Anspruch nehmen So öffnen Sie die Seite „Support“: 1. Klicken Sie auf das Hilfe Symbol ? rechts oben auf jeder Seite, damit das Hilfemenü erscheint. 2. Wenn Sie auf Support klicken, erscheint die folgende Seite: Wenn mit dem WD My Cloud-Gerät ein Problem auftritt, braucht der Kundensupport von WD Informationen über Ihr WD My Cloud-Gerät, um den Fehler suchen und die beste Lösung finden zu können.
AUF EINEN BLICK: DAS DASHBOARD Einen Systembericht erstellen und speichern Im Abschnitt „Systembericht erstellen und speichern“: 1. Klicken Sie auf Erstellen und Speichern. 2. Speichern Sie den Bericht auf Ihrem Computer. 3. Wenn Sie wünschen, können Sie den Bericht per E-Mail an den WD-Kundensupport senden.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN 7 Benutzer und Freigaben verwalten Über Benutzer Benutzer anzeigen Einen Benutzer anlegen Das Passwort eines Benutzers ändern Benutzereinstellungen bearbeiten Einen Benutzer entfernen Über Freigaben Eine Liste der Freigaben anzeigen Erstellen einer neuen Freigabe Eine Freigabe als privat erklären Eine Freigabe löschen Lokal auf die Inhalte einer Freigabe zugreifen Über Benutzer Als Besitzer (Administrator) des WD My Cloud-Geräts haben Sie ein spezielles Benutzerkonto (Ad
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN Im Feld „Benutzer anlegen“ ist nur der Admin aufgeführt. Wenn Sie weitere Benutzer anlegen, werden Sie ebenfalls aufgeführt. Hinweis: Wenn Sie bei der Erstellung Ihrer persönlichen Cloud Ihren Namen eingegeben haben, wird zuerst Ihr Name anstatt „Admin“ aufgeführt. Der Admin hat neben seinem Namen ein Häkchen. 2. Klicken Sie zum Anzeigen von Benutzerdaten links auf einen Benutzernamen. Das Profil des Benutzers und Informationen zum Zugriff auf Freigaben werden angezeigt.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN 2. Geben Sie den Vornamen, den Nachnamen und (optional) die E-Mail-Adresse des Benutzers ein. Der erste Name wird zum Benutzernamen. Wenn Sie keine E-MailAdresse eingeben, erhält der Benutzer keine E-Mail mit der Bestätigung des Zugangs zu WDMyCloud.com und entsprechenden Anweisungen. 3. Um andere daran zu hindern, auf die private Freigabe des Benutzers zuzugreifen, können Sie ein Passwort für den Benutzer eingeben. 4. Klicken Sie auf Speichern.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN Über Freigaben Eine Freigabe ist ein Bereich für die Speicherung von Dateien auf dem WD My Cloud-Gerät. Eine Freigabe kann öffentlich sein, so dass alle Benutzer auf den Inhalt Zugriff haben, oder privat, um den Zugriff auf ausgewählte Benutzer zu beschränken. Das Symbol Freigaben im Navigationsbereich zeigt eine Liste der Freigaben auf dem WD My Cloud an und erlaubt es dem Administrator, Freigaben und den Zugang für Benutzer zu verwalten.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN Erstellen einer neuen Freigabe Sie können eine Freigabe erstellen und als „Öffentlich“ oder „Privat“ erklären. Wenn die Freigabe zum Beispiel Finanzdaten enthält, können Sie die Freigabe als „privat“ einstellen. Oder wenn sie Fotos enthält, die Sie einem Freund zeigen möchten, können Sie die Freigabe für den Freund als „öffentlich“ einstellen. 1. Klicken Sie auf das Symbol Freigaben in der Navigationsleiste, um die Seite „Über Freigaben“ anzuzeigen. 2.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN 3. Geben Sie die Einstellungen wie folgt ein: Freigabename Weisen Sie der Freigabe einen Namen zu. (Der Name umfasst 1 – 32 alphanumerische Zeichen und darf keine Leerzeichen enthalten. Groß- und Kleinschreibung werden unterschieden.) Beschreibung der Freigabe (optional) Geben Sie eine kurze Beschreibung der Freigabe als Erinnerung dafür ein, was darauf gespeichert ist.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN Eine Freigabe löschen 1. Wählen Sie eine Freigabe aus der Liste der Freigaben auf der Seite „Über Freigaben“. WARNUNG! Durch das Löschen einer Freigabe werden alle darin enthaltenen Dateien und Ordner gelöscht. 2. Klicken Sie auf das Symbol „Freigabe löschen“ . 3. Klicken Sie als Antwort auf die Bestätigungsmeldung auf OK.
BENUTZER UND FREIGABEN VERWALTEN WENN Sie eine Freigabe öffnen möchten mit . . . DANN . . . Windows 8 1. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol des DateiExplorers . 2. Wählen Sie im linken Feld Netzwerk und doppelklicken Sie auf WDMyCloud. 3. Doppelklicken Sie auf eine öffentliche oder private Freigabe auf Ihrem Gerät. 1. Klicken Sie auf 2. Wählen Sie im linken Bereich Netzwerk. 3. Klicken Sie auf WDMyCloud. 4.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 8 Von fern auf Ihre Cloud zugreifen So machen Sie Ihre Daten mit den mobilen Apps WD My Cloud mobil Der Weg zu Ihrer persönlichen Cloud So machen Sie Ihre Daten mit den mobilen Apps WD My Cloud mobil Im Web auf Ihre persönliche Cloud zugreifen Die App WD My Cloud™ für Desktops verwenden Mit einer persönlichen Cloud sind Ihre Inhalte sicher bei Ihnen zuhause und unter Ihrer Kontrolle.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 2. Wählen Sie den Benutzer. So gewähren Sie dem Benutzer Zugriff auf die Website WDMyCloud.com: 1. Wenn der Benutzer bereits Anmeldedaten für WDMyCloud.com besitzt, können Sie sie durch Klicken auf das zugehörige Symbol ändern und erneut an den Benutzter senden. Hinweis: Sie können sie auch löschen. 2. Wenn der Benutzer noch keine Anmeldedaten für WDMyCloud.com besitzt: a. Klicken Sie auf Anmelden, damit das Dialogfeld „Zum Login für WDMyCloud.com anmelden“ erscheint.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN So erzeugen Sie einen Aktivierungscode für das/die mobile(n) Gerät(e) eines Benutzers: Wichtig: Codes sind von der Anforderung an 48 Stunden lang gültig und können nur einmal verwendet werden. 1. Klicken Sie auf Code abrufen. Für jede App, die Sie aktivieren wollen, müssen Sie einen Code erzeugen. Ein Dialogfeld zeigt den Aktivierungscode des Benutzers sowie Datum und Uhrzeit seines Ablaufs. Hinweis: Schreiben Sie die Zugangscodes auf jeden Fall auf. 2.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Über die mobile App WD Photos Überall passieren interessante Sachen. Jetzt können Sie jeden Moment davon festhalten und zum Abrufen auf jeden Bildschirm zuhause an Ihr Laufwerk senden. Nehmen Sie mit Ihrem Smartphone oder Tablet ein Foto oder einen Videoclip auf und laden Sie die Aufnahme direkt auf Ihr WD My Cloud-Gerät. Dann warten neue Dateien auf Sie, die Sie dann in Ihrem eigenen Entertainment Center genießen können.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN WD Photos auf Ihrem mobilen Gerät installieren Wichtig: Mit WD Photos können Sie sich ausschließlich Fotos im .jpg-Format ansehen. So installieren Sie WD Photos auf Ihrem mobilen Gerät: 1. Laden Sie WD Photos aus dem Apple App Store oder Android Market herunter und installieren Sie die App auf Ihrem mobilen Gerät. 2. Starten Sie WD Photos auf Ihrem mobilen Gerät, damit die Begrüßungsseite angezeigt wird. 3.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Cloud-Anmeldung: Tippen Sie auf das E-Mail-Adresse und dem Passwort Ihres Kontos bei WDMyCloud.com bei Ihrer persönlichen Cloud an. Manuell hinzufügen: Wenn sich das mobile Gerät nicht im selben LAN oder Wi-Fi-Netzwerk befindet wie das WD My Cloud-Gerät: a. Tippen Sie im Abschnitt Manuell hinzufügen auf das links von WDMyCloud. und melden Sie sich mit der b. Geben Sie den vom Dashboard des WD My Cloud erzeugten Aktivierungscode ein und tippen Sie auf Aktivieren.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Über die mobile App WD My Cloud Sie sind immer in Verbindung mit Ihrer persönlichen Cloud. Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihren iOS-, Android-, Windows- oder Blackberry-Geräten: Laden Sie einfach Fotos und Videos direkt auf Ihre persönliche Cloud. Dann können Sie Ihre Erinnerungen sicher von überallher abrufen und teilen.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 2. Starten Sie die App, damit die Begrüßungsseite erscheint. 3. Tippen Sie auf Jetzt verbinden. 4. Für die Verbindung mit dem WD My Cloud-Gerät haben Sie drei Optionen: Im Netzwerk gefunden: Wenn das mobile Gerät über Wi-Fi mit demselben lokalen Netzwerk verbunden ist wie das WD My Cloud-Gerät, wird die App automatisch aktiviert. Cloud-Anmeldung: Tippen Sie auf das Adresse und dem Passwort Ihres Kontos bei WDMyCloud.com bei Ihrer persönlichen Cloud an.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN . c. Für jede App, die Sie aktivieren wollen, müssen Sie einen Code erzeugen. Codes sind von der Anforderung an 48 Stunden lang gültig und können nur einmal verwendet werden. Geben Sie Ihren Benutzernamen und das Passwort ein. 5. Tippen Sie auf Fertig. 6. Tippen Sie auf Ihr WD My Cloud-Gerät, um die darin vorhandene(n) Freigabe(n) anzuzeigen.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 7. Tippen Sie auf eine Freigabe, damit die darin enthaltenen Dateien angezeigt werden. 8. Tippen Sie auf einen Unterordner, damit eine Dateiliste erscheint 9. Tippen Sie auf eine Datei, um sie anzuzeigen. Hinweis: Wenn Sie beim Installieren der App WD My Cloud Probleme haben, dann rufen Sie bitte http://websupport.wd.com/rn/wdphoto.asp auf.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Der Weg zu Ihrer persönlichen Cloud Wenn Sie von einem Computer aus ins Internet gehen, können Sie an jedem Ort auf der Welt sicher auf Ihre Medien und Dateien zugreifen. Der Webzugang WD My Cloud bietet einen kostenlosen Remotezugriff auf Ihren persönlichen Cloud-Speicher WD My Cloud. Sobald Sie sich anmelden, fügt sich das WD My Cloud-Gerät wie ein lokales Laufwerk in Ihren Computer ein, und Ihre entfernt gespeicherten Verzeichnisse sind auf Ihrem Mac oder PC verfügbar.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Ihre persönliche Cloud (wdmycloud.com) benutzen 1. Klicken Sie auf das Schaltfeld rechts unten und wählen Sie Freigaben ansehen. 2. Wenn Ihr WD My Cloud-Gerät passwortgeschützt ist, dann geben Sie Ihr Passwort in das Feld für das Netzlaufwerk-Passwort ein. 3. Abhängig davon, ob Sie in der Vergangenheit bereits einen Remotezugriff auf eine Freigabe durchgeführt haben, wird möglicherweise eine Anfrage zur Ausführung von Java angezeigt.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN und zuletzt: Antworten Sie mit Ja auf jedes Fenster, um den Vorgang abzuschließen. Es erscheinen Ihre zugänglichen Freigaben: 6. Klicken Sie in Windows auf die Schaltfläche + Im Explorer öffnen neben der Freigabe, auf die Sie zugreifen möchten. Klicken Sie auf dem Mac auf die Schaltfläche + Im Finder öffnen neben der Freigabe, auf die Sie zugreifen möchten. 7. Sie können nun auf Ihre Dateien zugreifen.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Sobald Ihre Freigabe unter Windows erfolgreich bereitgestellt wurde, erscheint unter Arbeitsplatz (XP) oder Computer (Vista/Windows 7/Windows 8) ein Laufwerkbuchstabe für die Freigabe. Sie können den Laufwerkbuchstaben wie jedes andere zugeordnete Netzlaufwerk verwenden. Durch Öffnen des Laufwerks werden alle Ordner und Dateien in der Freigabe angezeigt.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN Die App WD My Cloud™ für Desktops verwenden Die App WD My Cloud für Desktops ist für Ihren PC/Mac-Laptop oder Desktop-Rechner bestimmt. Mit ihr können Sie auf einfache Weise mit den Inhalten auf Ihren WD My CloudGeräten spielen und sie verwalten. Nehmen Sie Ihren Rechner an einen anderen Ort mit, und Sie bleiben mit Ihrer persönlichen Cloud verbunden.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 2. Klicken Sie in dem Kasten „Software-Downloads“ Zu den Downloads. 3. Klicken Sie im Kasten „WD My Cloud für Desktops“ Download.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 4. Klicken Sie auf OK, um die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung anzuzeigen: 5. Klicken Sie auf Weiter, um die Installation zu starten: 6. Wenn die Seite „Installation abgeschlossen" erscheint, dann klicken Sie auf Fertig.
VON FERN AUF IHRE CLOUD ZUGREIFEN 7. Nachdem Sie die App WD My Cloud für Desktops installiert haben, zeigt sie alle WD-Geräte im Netzwerk an. Doppelklicken Sie auf das Gerät, mit dem Sie sich verbinden wollen, in diesem Fall das WD My Cloud-Gerät. 8. Die Installation erzeugt eine Verknüpfung auf den Desktop. Sie können die App jederzeit mit einem Doppelklick auf die Verknüpfung starten. Hinweis: Mehr Informationen finden Sie in der Erläuterung der App und im Hilfesystem des Online-Schulungszentrums.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN 9 Einstellungen konfigurieren Allgemein Netzwerk Medien Hilfsfunktionen Mitteilungen Firmware Die Option Einstellungen auf dem Navigationsbalken erlaubt es dem Administrator, die Einstellungen für das System, das Netzwerk, Medien, Hilfsfunktionen, Meldungen und die Firmware anzusehen und anzupassen.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Geräteprofil 1. Im Abschnitt „Geräteprofil“ der Seite „Allgemein“ können Sie die folgenden Einstellungen ansehen oder ändern: Gerätename Geben Sie einen eindeutigen Namen für Ihr Gerät ein, um es im Netzwerk zu identifizieren. Gerätebeschreibung Die Standardbeschreibung lautet „WD My Cloud“. Geben Sie, wenn Sie es wünschen, eine andere Beschreibung ein. Seriennummer Zeigt die von WD zugewiesene Nummer an, die das spezifische Gerät identifiziert. 2.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN 1. Folgende Einstellungen ansehen oder ändern: Sprache Wählen Sie aus der Dropdownliste die Sprache aus, in der die Webseiten des WD My Cloud angezeigt werden sollen. Die Standardsprache ist Englisch. Zeitzone Wählen Sie aus der Dropdownliste die Zeitzone aus, in der sich Ihr Gerät befindet. NTP-Dienst Lassen Sie den NTP-Dienst auf EIN, damit Uhrzeit und Datum bei dem Gerät automatisch synchronisiert werden.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN 3. Klicken Sie auf den Link Konfigurieren, um die Verbindungsart zu ändern. Standardmäßig stellt das WD My Cloud-Gerät automatisch eine direkte Verbindung zwischen Ihren mobilen Geräten und dem Router her. 4. So ändern Sie die Verbindungsart: a. Klicken Sie auf Manuell, um manuell eine Verbindung herzustellen. Die Nummern des externen Ports 1 (HTTP) und des externen Ports 2 (HTTPS) werden angezeigt. Sie können diese Portnummern ändern. b.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Energiesparen Sie können den Stromverbrauch des WD My Cloud verringern. 1. Die folgenden Einstellungen können Sie ansehen und ändern: LaufwerkSchlummerfunktion Wenn diese Funktion aktiviert ist, wechselt die Festplatte nach einer voreingestellten Leerlaufzeit in den StandbyModus, um Energie zu sparen. Die LaufwerkSchlummerfunktion ist standardmäßig aktiviert. LED Schaltet die LED des Gerätes ein oder aus.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN 3. Mit dem Schieberegler können Sie die Maximale Größe der Sicherung einstellen. Lassen Sie den Schieberegler bei Ihrer ersten Datensicherung auf seinem Maximalwert (Prozentsatz – siehe Anmerkung auf der Seite). Bewegen Sie den Schieber danach auf einen kleineren Prozentsatz. Damit vermeiden Sie, dass das gesamte Laufwerk mit Datensicherungen gefüllt wird. 4. Klicken Sie auf Speichern.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Netzwerkdienste 1. Sie können Folgendes überprüfen oder ändern: Netzwerkmodus Wählen Sie die Methode aus, mit der dem Gerät eine eindeutige IP-Adresse zugewiesen werden soll: • Über den DHCP-Client (Standardeinstellung) erhält der WD My Cloud die IP-Adresse und zugehörige Einstellungen automatisch von einem lokalen DHCP-Server. • Unter statische IP können Sie eine IP-Adresse manuell einstellen. Sie werden aufgefordert, IP-Adresse, Netzmaske, Gateway und DNS-Server einzugeben.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN So ändern Sie den Netzwerkmodus von DHCP in statisch: Hinweis: Wenn Sie vom statischen Modus zu DHCP wechseln, müssen Sie unter Umständen das Gerät in Ihrem Netzwerk neu auffinden. 1. Klicken Sie für die Option Netzwerkmodus auf Statisch. Das Dialogfeld „Netzwerkmodus ändern“ erscheint: 2. Klicken Sie auf OK, damit das Dialogfeld „Statischer Netzwerkmodus“ erscheint, und fahren Sie mit der Änderung fort: 3.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Arbeitsgruppe (Windows) Eine Arbeitsgruppe ist ein Name, den Sie jedem Mitglied einer Gruppe vernetzter Computer in einer Netzwerkumgebung zuweisen. Computer mit demselben Arbeitsgruppennamen können einfach Informationen über das Netzwerk austauschen. Für eine Arbeitsgruppe ist kein zentraler Server erforderlich. So benennen Sie eine Arbeitsgruppe bzw. benennen sie um: 1. Geben Sie einen Namen für die Arbeitsgruppe ein (keine Leerstellen zulässig). 2. Klicken Sie auf Speichern.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Hilfsfunktionen Auf der Seite „Hilfsfunktionen“ können Sie den WD My Cloud testen und Diagnoseinformationen abrufen sowie das Laufwerk auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, es neu starten oder herunterfahren und eine Konfigurationsdatei importieren oder exportieren. 1. Klicken Sie im Navigationsbalken auf Einstellungen und dann auf der linken Seite auf Hilfsfunktionen. 2. Führen Sie auf jedem Abschnitt der Seite die Funktionen wie unten beschrieben aus.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Wiederherstellung der Werkseinstellungen des Systems Hinweis: Informationen zum Zurücksetzen des Passworts und des Netzwerkmodus auf die Werkseinstellungen mit der Reset-Taste finden Sie unter „Den WD My Cloud zurücksetzen“ auf Seite 111. In diesem Abschnitt der Seite „Einstellungen“ hat der Administrator die Wahl zwischen einer Systemwiederherstellung sowie einer schnellen und einer vollen Wiederherstellung der Werkseinstellungen.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN 1. Klicken Sie im Abschnitt System Wiederherstellung der Werkseinstellungen auf die gewünschte Art der Wiederherstellung: Nur System, Schnelle Wiederherstellung oder Volle Wiederherstellung. 2. Klicken Sie bei der Frage nach einer Bestätigung der Aktion auf Ja. 3.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Die folgende Meldung erscheint: 2. Wenn das Laufwerk keine Daten verarbeitet oder aber doch und Sie dennoch fortfahren möchten, dann klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter. Das Laufwerk wird heruntergefahren und neu gestartet. Warten Sie, bis die LED stetig blau leuchtet, ehe Sie mit dem WD My Cloud weiterarbeiten. So fahren Sie Ihr Laufwerk herunter: 1. Klicken Sie auf Gerät abschalten. 2.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Aktuelle Konfiguration importieren/exportieren Wichtig: Vor dem Wiederherstellen der Werkseinstellungen oder einem SystemUpdate können Sie die aktuelle Konfiguration Ihres Geräts speichern. Zu einem späteren Zeitpunkt können Sie eine zuvor gespeicherte Konfiguration importieren. Bitte beachten Sie, dass beim Importieren einer Konfiguration nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen keine Freigaben oder Benutzer wiederhergestellt werden.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN So ersetzen Sie die aktuelle Konfiguration: 1. Klicken Sie auf Datei importieren. 2. Suchen Sie die Konfigurationsdatei, wählen Sie sie an und klicken Sie auf Öffnen. 3. Klicken Sie auf Importieren und wenn die Meldung „Konfigurationsdatei importieren“ erscheint, klicken Sie auf OK. Der WD My Cloud führt einen Neustart durch.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN So konfigurieren Sie Mitteilungen per E-Mail: Sie können Mitteilungen an bis zu fünf Empfänger versenden. 1. Schalten Sie im Abschnitt „E-Mail-Mitteilungen“ Warn-E-Mails auf EIN. Das Dialogfeld „Mitteilungen konfigurieren“ erscheint. 2. Bewegen Sie den Schieberegler zur Auswahl der Wichtigkeit der per E-Mail zu versendenden Mitteilungen. 3. Klicken Sie auf Neue E-Mail. 4.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Firmware Auf der Firmware-Seite können Sie das Gerät zum automatischen Aktualisieren der Firmware des WD My Cloud oder zur manuellen Suche nach einer Update-Datei einrichten: Es werden die aktuelle Versionsnummer und das Datum der letzten Aktualisierung der Firmware des WD My Cloud angezeigt. 1. Klicken Sie im Navigationsbalken auf Einstellungen und dann auf der linken Seite auf Firmware.
EINSTELLUNGEN KONFIGURIEREN Manuell nach Updates suchen 1. Klicken Sie im Abschnitt Updates Nach Update suchen. (Wenn neue Firmware gefunden wird, wird das Schaltfeld mit Jetzt aktualisieren beschriftet.) Durch eine Mitteilung erfahren Sie, ob neue Firmware verfügbar ist. Wenn keine verfügbar ist, dann klicken Sie auf OK. Wenn neue Firmware verfügbar ist, dann klicken Sie auf Installieren und neu starten. Ein Update manuell installieren 1.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN 10 Sicherungspunkte verwalten Über Sicherungspunkte Einen Sicherungspunkt anlegen Einen Sicherungspunkt aktualisieren Einen Sicherungspunkt wiederherstellen Einen Sicherungspunkt löschen Über Sicherungspunkte Sie können eine vollständige Sicherung, oder ein Abbild Ihres WD My Cloud, Sicherungspunkt genannt, erzeugen und an einem externen Ort in Ihrem Heimnetzwerk oder auf einem an den USB-Erweiterungsport angeschlossenen USB-Laufwerk speichern.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN 2. Klicken Sie auf das Symbol Einen Sicherungspunkt hinzufügen. „Einen Sicherungspunkt anlegen“ erscheint: Die Seite 3. Klicken Sie entweder auf USB lokal oder Netzwerk durchsuchen, damit eine Liste verfügbarer Geräte auf Ihrem lokalen USB-Laufwerk oder dem Netzwerk angezeigt wird: Netzwerksuche Lokale Suche Hinweis: Sie können das Netzwerk jederzeit neu durchsuchen, indem Sie auf das blaue Symbol Aktualisieren/Erneut erkennen oben rechts klicken.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN 4. Wählen Sie das Zielgerät und die Freigabe für den Vorgang aus und klicken Sie auf Weiter. Wenn die Freigabe passwortgeschützt ist, dann geben Sie die entsprechenden Anmeldedaten ein. Wichtig: Wenn Sie einen Sicherungspunkt mit Freigaben anlegen, die privat bleiben sollen, müssen Sie den Sicherungspunkt auf einer privaten Freigabe erstellen. Das Dialogfeld „Einen Sicherungspunkt anlegen“ erscheint. 5. Geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für den Sicherungspunkt ein.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN Das Dialogfeld „Jetzt oder später anlegen“ erscheint: Wichtig: Änderungen, die während laufender Sicherungspunktvorgänge erfolgen, werden nicht unbedingt sofort gesichert. 7. Sie haben zwei Optionen: Jetzt anlegen: Wenn Sie sofort einen Sicherungspunkt auf der Freigabe anlegen wollen, dann klicken Sie auf Jetzt und dann auf Fertig.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN Später anlegen: Wenn Sie das Anlegen des Sicherungspunkts zeitlich planen möchten, dann klicken Sie auf Später und geben Sie ein Datum und eine Uhrzeit dafür ein, wann der Sicherungspunkt angelegt werden soll. Wichtig: Änderungen, die während laufender Sicherungspunktvorgänge erfolgen, werden nicht unbedingt sofort gesichert.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN 3. Schalten Sie Auto-Update an, damit das Dialogfeld „Zeitplan SicherungspunktAktualisierung“ erscheint. 4. Gaben Sie Periode, Tag und Uhrzeit für die automatische Aktualisierung des Sicherungspunkts ein und klicken Sie dann auf OK. So aktualisieren Sie den Sicherungspunkt jetzt manuell: 1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Sicherungspunkte. Die Seite „Ihre Sachen schützen“ erscheint. 2. Wählen Sie im linken Bereich den Sicherungspunkt, den Sie aktualisieren wollen. 3.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN 3. Klicken Sie unten auf der Seite auf Wiederherstellung starten. Das Dialogfeld „Inhalte mit einem Sicherungspunkt wiederherstellen“ erscheint: 4.
SICHERUNGSPUNKTE VERWALTEN 5. Wählen Sie ein Gerät aus, um die Liste der darauf verfügbaren Freigaben anzuzeigen: 6. Wählen Sie eine Freigabe mit einem Sicherungspunkt aus und klicken Sie auf Weiter. Wenn die Freigabe passwortgeschützt ist, dann geben Sie die entsprechenden Anmeldedaten ein: 7.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/ÜBERTRAGEN 11 Videos, Fotos und Musik wiedergeben/übertragen Medienserver Medienspeicherung DLNA und iTunes aktivieren/deaktivieren Mit Media Playern auf Ihre persönliche Cloud zugreifen Mit iTunes auf Ihre persönliche Cloud zugreifen Medienserver Das persönliche Cloud-Speichergerät WD My Cloud dient als zentraler Medienserver für Sie zu Hause.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/ÜBERTRAGEN Von DLNA unterstützte Medientypen Audiodateien Videodateien 3GP AAC AC3 AIF ASF FLAC LPCM M4A M4B MP1 MP2 MP3 MP4 MPA OGG WAV WMA 3GP AVI DivX DVR-MS FLV M1V M4V MKV MOV MP1 MP4 MPE MTS MPV MPG MPEG2 SPTS VDR VOB WMV Xvid Bilddateien BMP GIF JPEG PNG TIF TIFF Hinweis: Möglicherweise können nicht alle diese Dateiformate auf allen Geräten abgespielt werden.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/ÜBERTRAGEN Das Laufwerk ist ab Werk mit einer öffentlichen Netzwerkfreigabe vorkonfiguriert. Sie enthält die folgenden Ordner für die Medienspeicherung: • Freigegebene Musik – Speichert Musikdateien, die Sie an andere Personen freigeben möchten • Freigegebene Bilder – Speichert Bilddateien, die Sie an andere Personen freigeben möchten • Freigegebene Videos – Speichert Videodateien, die Sie an andere Personen freigeben möchten Diese Ordner dienen nur Ihrer Bequemlichkeit.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/ÜBERTRAGEN Sie können die Statusinformationen anzeigen. Dazu zählen die DLNA-Softwareversion, das Datum und die Uhrzeit der Aktualisierung Ihrer Einstellungen und die Anzahl der übertragenen Musiktitel, Bilder und Videos. 2. Klicken Sie auf den Link Media Player anzeigen, um eine Liste der Media Player/ Empfänger in Ihrem Heimnetzwerk zu sehen. Das Dialogfeld „Optionen für das Medienstreaming“ erscheint. 3.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/ÜBERTRAGEN Hinzufügen von Medieninhalten zu den Ordnern 1. Öffnen Sie den Windows Explorer oder den Mac Finder: 2. Kopieren Sie Ihre Musikdateien in den Ordner „Shared Music“. 3. Speichern Sie Ihre Videos und Bilder auf dieselbe Weise in die entsprechenden Bild- und Videoordner. Hinweis: Sie können Mediendateien in jeder öffentlichen oder privaten Freigabe ablegen, auf die Sie Zugriff haben.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/ÜBERTRAGEN Andere Media Player Im Folgenden sind allgemeine Schritte zum Einrichten von Geräten wie digitalen Bilderrahmen, Blu-ray-Playern, TV-Geräten mit Netzwerkverbindung und digitalen Medienadaptern aufgeführt: 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr WD My Cloud an das lokale Netzwerk bei Ihnen zuhause angeschlossen und eingeschaltet ist. 2.
ANSCHLIEßEN EINER USB-FESTPLATTE 12 Anschließen einer USB-Festplatte Übersicht Anschließen eines USB-Laufwerks Verbinden eines USB-Laufwerks (nur Windows) Erstellen einer Verknüpfung mit dem USB-Gerät (nur Windows) Übersicht Wenn Sie ein USB-Laufwerk an den USB 3.0-Erweiterungsport des WD My Cloud anschließen, wird es zu einem Netzlaufwerk.
ANSCHLIEßEN EINER USB-FESTPLATTE Verbinden eines USB-Laufwerks (nur Windows) 1. Klicken Sie auf der Taskleiste links oder rechts auf das Symbol von WD Quick View , um ein Menü anzuzeigen. 2. Bewegen Sie den Mauszeiger über das USB-Laufwerk oder klicken Sie darauf, um ein Untermenü anzuzeigen: 3. Wählen Sie im Untermenü von WD Quick View [USB-Name] verbinden. Das Dialogfeld „Netzlaufwerk verbinden“ wird angezeigt: 4. Wählen Sie den gewünschten Buchstaben aus der Dropdownliste Laufwerk. 5.
ANHANG A: TECHNISCHE DATEN Anhang A: Technische Daten Ethernet Leistungsfähige Gigabit-Ethernet-Verbindung (100/1000) Interne Festplatte 3,5-Zoll-SATA-Festplatte von WD Unterstützte Protokolle CIFS/SMB, NFS, FTP, AFP E/A-Ports Datenübertragungsrate Gigabit Ethernet-Port (RJ-45) USB 3.0: bis zu 5 Gb/s USB 2.0: bis zu 480 Mb/s * Um die Leistung von USB 3.0 zu erreichen, sind ein USB-3.0-Host und ein USB-3.0zertifiziertes Kabel erforderlich.
ANHANG B: FEHLERSUCHE Anhang B: Fehlersuche Checkliste für die ersten Schritte Den WD My Cloud zurücksetzen Einzelne Probleme und Abhilfemaßnahmen Checkliste für die ersten Schritte Sind alle Kabel ordnungsgemäß verbunden und gesichert? Ist das von WD gelieferte Steckernetzteil direkt in einer Steckdose und das Laufwerk eingesteckt? - Damit lassen sich Probleme mit der Stromversorgung durch die Verwendung eines falschen Steckernetzteils ausschließen.
ANHANG B: FEHLERSUCHE Im ausgeschalteten Zustand zurücksetzen Drücken Sie, während Sie den WD My Cloud ans Stromnetz anschließen, den Reset-Knopf und halten ihn etwa 40 Sekunden lang gedrückt. Das Gerät führt eine Systemwiederherstellung durch und schaltet sich dann ein. Einzelne Probleme und Abhilfemaßnahmen Im Folgenden werden einzelne Probleme behandelt, die beim Betrieb des persönlichen Cloud-Speicherlaufwerk WD My Cloud auftreten können. Für jedes Problem werden mögliche Lösungen aufgeführt.
ANHANG B: FEHLERSUCHE Mein Router ist ausgefallen. Wie kann ich den Laufwerkbuchstaben manuell zuordnen? 1. 2. 3. 4. Schalten Sie das Gerät aus. Schließen Sie das Gerät direkt an den Ethernet-Port des Computers an. Schalten Sie das Gerät ein. Warten Sie, bis die LED blau leuchtet, ehe Sie fortfahren. Klicken Sie bei Windows XP und Windows 7 im Startmenü: a. Klicken Sie auf Arbeitsplatz/Computer. b. Klicken Sie auf Netzwerkumgebung (Windows XP) oder Netzwerk (Windows Vista/Windows 7). c.
ANHANG B: FEHLERSUCHE Wenn sich der Computer in einem kabellosen Netzwerk befindet, stellen sie eine Verbindung über ein Ethernet-Kabel her und versuchen Sie es erneut. Deaktivieren Sie vorübergehend Computer-Firewalls oder Sicherheitssoftware und versuchen Sie es erneut. Überprüfen Sie Ihren lokalen Router auf Firewalls oder Sicherheitssoftware.
ANHANG C: INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE Anhang C: Informationen zu Zulassungen und Garantie Konformität mit Richtlinien Garantieinformationen (alle Regionen außer Australien/Neuseeland) Garantieinformationen (nur Australien/Neuseeland) Konformität mit Richtlinien Information zu Federal Communications Commission (FCC) Class B Der Betrieb dieses Gerät unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1. 2. Der Betrieb dieses Gerätes darf nicht zu Störungen führen.
ὤ㦹ⷸ ἽGὤὤ ᴴ㥉㟝G㥉⸨䋩㐔ὤὤ ㇠㟝㣄G㙼⇨ⱬ ANHANG C: INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE 㢨Gὤὤ⏈Gᴴ㥉㟝㡰⦐G㤸㣄䑀㤵䚝㻝㦥㡸G䚐Gὤὤ ⦐㉐G㨰ᶤ㫴㜡㜄㉐⏈GⱰ⦔G⯜☔G㫴㜡㜄㉐G㇠㟝䚔 ㍌G㢼㏩⏼␘U GS-Zeichen (Nur Deutschland) Machine noise - regulation 3. GPSGV: Unless declared otherwise, the highest level of sound pressure from this product is 70db(A) or less, per EN ISO 7779. Maschinenlärminformations-Verordnung 3. GPSGV: Der höchste Schalldruckpegel beträgt 70 db(A) oder weniger gemäß EN ISO 7779, falls nicht anders gekennzeichnet oder spezifiziert.
ANHANG C: INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE Unfall oder falsche Handhabung verursacht wurde, während es sich nicht im Besitz von WD befand. Unter Beachtung der oben genannten Einschränkungen ist Ihr einziger und ausschließlicher Anspruch während der Dauer der genannten eingeschränkten Garantie und nach Ermessen von WD eine Reparatur oder ein Umtausch des defekten Produkts durch ein gleichwertiges oder besseres Produkt.
ANHANG C: INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE In Australien begrenzt WD seine Haftung auf den Ersatz eines Produkts oder die Lieferung eines gleichartigen oder besseren Produkts, soweit dies angemessen und zumutbar ist, wenn es sich dabei nicht um ein Produkt von einer Art handelt, wie es normalerweise für persönliche, private und häusliche Verwendung oder Verbrauch gekauft wird.
STICHWORTVERZEICHNIS Stichwortverzeichnis A Anforderungen vor der Installation 7 Anforderungen, Betriebssysteme 6 Apple Time Machine 25 Arbeitsgruppeneinstellungen 84 B Benutzer 46 anlegen 51 Anzeigen einer Liste von 50 Cloud-Zugriff aktivieren 58 eine private Freigabe erstellen für 52 Einstellungen 50 Passwort 52 Betriebssystemanforderungen 6 C China RoHS 116 Cloud-Geräte anlegen 45 Cloud-Zugang aktivieren für das Gerät 58 für einen Benutzer 58 D das Gerät anschließen 10, 14 das WD My Cloud-Dashboard s
STICHWORTVERZEICHNIS Installationssoftware 12 Installieren der App WD My Cloud 64 Desktop-App WD My Cloud 72 Software WD SmartWare 21 WD Photos 62 Internetanschluss 6 iTunes Streaming von Medien 107 Unterstützte Medientypen 103 mit WD Quick View überwachen 37 Mitteilungen, Arten 90 Mobile App WD My Cloud installieren 64 Übersicht 64 Mobile App WD Photos 61 Mobile Apps WD My Cloud installieren 64 WD Photos installieren 62 K Netzwerkeinstellungen 81 Kapazität 43 Konfiguration des Laufwerks speichern und
STICHWORTVERZEICHNIS Apple Time Machine 25 Dateiversionsverlauf von Windows 8 25 Sichern und Wiederherstellen von Windows 7 24 Sichern und Wiederherstellen von Windows 7 24 Sicherungspunkt aktualisieren 98 anlegen 94 löschen 101 verwalten 94 wiederherstellen 99 Speicher überprüfen 36 Spracheinstellungen 77 Starten Dashboard von WD My Cloud 34 WD SmartWare 23, 33 Streaming Videos, Fotos und Musik 102 von Medien in iTunes 107 Streaming von Medien in iTunes 107 Support-Ressourcen 49 Symbole Informationen 42 N
STICHWORTVERZEICHNIS sicher beenden 33 starten 23, 33 Übersicht 21 WDMyCloud.com, Zugriff auf 68 Webbrowser-Kompatibilität 6 Wie kann ich ...
Diese Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit erstellt. WD übernimmt jedoch keine Haftung für deren Verwendung oder für die Verletzung von Patenten oder Rechten Dritter, die aus der Verwendung erwachsen können. Es wird keine implizite oder anderweitige Lizenz an Patenten oder Patentrechten von WD erteilt. WD behält sich das Recht von Änderungen an diesen Angaben ohne Vorankündigung vor.