My Passport Wireless ® Tragbare Festplatte Bedienungsanleitung
WD Service und Support Sollten Probleme auftreten, geben Sie uns bitte Gelegenheit, sie zu beheben, bevor Sie das Produkt zurücksenden. Viele technische Fragen können über unsere Knowledge Base oder unseren E-MailSupport unter http://support.wd.com beantwortet werden. Falls Sie dort keine geeignete Antwort finden oder Sie einen persönlichen Kontakt bevorzugen, rufen Sie WD unter der unten angegebenen Telefonnummer Ihres Landes an.
Inhaltsverzeichnis WD Service und Support . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii Registrieren Ihres WD-Produkts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ii 1 Über Ihr WD-Speichergerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät . . . . . . . . . . . . 2 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5 Das Laufwerk verbinden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Anschlussübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 Eine direkte drahtlose Verbindung herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 Eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk/dem Internet herstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Die erweiterten WLAN-Einstellungen des Laufwerks anzeigen oder ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10 Administratorfunktionen ausführen . . . . . . . . . . . . 45 Das Passwort und den Gerätenamen ändern. . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Die Sprache ändern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Zugriffsarten festlegen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Das Laufwerk sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Neu starten und herunterfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT 1 1 Über Ihr WD-Speichergerät Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Funktionen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit dem Gerät Lieferumfang Optionales Zubehör Über das Online-Schulungszentrum Kompatibilität Komponentenbeschreibung Willkommen beim mobilen WLAN-Speicher My Passport Wireless! Jetzt können Sie Ihre Inhalte mit Tablets, Smartphones und Computern sofort speichern, darauf zugreifen und die Inhalte teilen, ohne dass Sie eine Internetverbindung benötigen.
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT Bewährte Zuverlässigkeit von WD – WD weiß, dass Ihre Daten wichtig sind. Daher entwickeln wir unsere Laufwerke so, dass sie die anspruchsvollsten Anforderungen in puncto Haltbarkeit, Stoßfestigkeit und langfristige Zuverlässigkeit erfüllen. Mit Blick auf eine umfassende Sicherheit ergänzen wir unsere Betriebssicherheit mit einer auf 2 Jahre begrenzten Garantie. Wichtig: Aktuelle Produktinformationen und Neuigkeiten von WD finden Sie auf unserer Website unter http://www.
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT Optionales Zubehör Weitere Informationen zu optionalem Zubehör für dieses Produkt finden Sie unter: USA http://www.shopwd.com oder http://www.wdstore.com Kanada http://www.shopwd.ca oder http://www.wdstore.ca Europa http://www.shopwd.eu oder http://www.wdstore.eu Alle anderen Wenden Sie sich bitte an den technischen Support von WD in Ihrer Region. Eine Liste Regionen von Kontakten für den technischen Support finden Sie unter http://support.wd.
ÜBER IHR WD-SPEICHERGERÄT Komponentenbeschreibung Das Laufwerk verfügt über zwei LEDs: Für Betriebs-/Batteriestatus und WLAN. Betriebs- und Batteriestatus-LED WLAN-LED Das Laufwerk verfügt über zwei Tasten, Ein/Aus und WPS, und einen USB 3.0-Port. Ein/Aus-Taste USB 3.0-Port WPS-Taste Das Laufwerk enthält einen Steckplatz für eine SD-Karte (Secure Digital).
FUNKTIONSWEISE DER LEDS UND TASTEN 2 1 Funktionsweise der LEDs und Tasten Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Betriebs- und Batteriestatus-LED WLAN-LED Sonstiges LED-Verhalten Tasten Betriebs- und Batteriestatus-LED Die Batterie des Laufwerks wurde im Werk geladen. Die Ladung der Batterie kann jedoch niedriger sein, wenn Sie das Laufwerk aus der Packung nehmen, da es möglicherweise längere Zeit im Versand oder im Regal war.
FUNKTIONSWEISE DER LEDS UND TASTEN WLAN-LED Die WLAN-LED leuchtet nicht, wenn Sie das My Passport Wireless-Laufwerk aus der Packung nehmen. Verhalten/Farbe der WLAN-LED Zeigt an... Aus WLAN ist nicht aktiv. Stetig blau Das Wireless-Netzwerk ist verbunden oder aktiv (alle Modi). Stetig orange Das Wireless-Netzwerk ist mit dem Zugangspunkt (Access Point, AP) verbunden, aber es besteht keine Internetverbindung (gemeinsamer Verbindungsmodus).
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN 3 1 Das Wireless-Laufwerk einrichten Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Das Laufwerk einschalten Durchführen der Ersteinrichtung des Laufwerks 2 1 Das Laufwerk einschalten Wichtig: Es empfiehlt sich, vor der Verwendung des My Passport Wireless-Laufwerks die Batterie zu laden, da die werksseitig durchgeführte Ladung während des Versands möglicherweise reduziert wurde. (Siehe „Laden der Batterie“ auf Seite 44.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN Computer und Web-Browsers verwenden Hinweis: Der Computer muss über eine Wireless-Verbindung verfügen. 1. Stellen Sie sicher, dass das My Passport Wireless-Laufwerk eingeschaltet ist und beide LEDs leuchten. 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Öffnen Sie auf Ihrem Windows-Computer die Liste verfügbarer Netzwerke. Windows 7 Windows 8 Auf einem Mac-Computer klicken Sie auf Systemeinstellungen > Netzwerk > Wi-Fi.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN 3. Wählen Sie MyPassport. 4. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie eine der folgenden Adressen ein: Hinweis: Eine Liste kompatibler Browser finden Sie unter „Kompatibilität“ auf Seite 3. Windows-Computer: http://mypassport Mac-Computer: http://mypassport.local Windows- oder Mac-Computer: http://192.168.60.1 (die Standard-IP-Adresse des Laufwerks) 5.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN Sie haben die folgenden Optionen: Um zum nächsten Bildschirm zu gehen, ohne Anmeldeinformationen einzugeben, klicken Sie auf das Kästchen Überspringen. Dann erscheint das Dashboard „My Passport Wireless“. (Siehe „Dashboard-Startseite“ auf Seite 16.) Um das Laufwerk mit einem Passwort zu sichern, geben Sie ein Passwort mit mindestens 8 Zeichen ein und bestätigen Sie dieses.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN Über das Dashboard Auf dem Dashboard können Sie den Status Ihres Laufwerks sehen und es nach Wunsch personalisieren. Weitere Informationen über das Dashboard finden Sie unter „Das Dashboard verwenden“ auf Seite 16. Die App WD My Cloud auf einem Mobilgerät verwenden 1. Rufen Sie auf Ihrem Mobilgerät Einstellungen auf und stellen Sie mit dem neuen Namen Ihres Laufwerks und/oder Ihrem neuen Passwort eine Verbindung mit My Passport Wireless her. 2.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN 4. Lesen Sie die Vereinbarung und tippen Sie auf Ich stimme zu, um den Begrüßungsbildschirm von WD My Cloud anzuzeigen. 5.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN 6. Tippen Sie auf MyPassport und dann auf Weiter, um den Bildschirm „Ihr Gerät sichern“ anzuzeigen: 7. (Optional) Geben Sie den WLAN-Namen Ihres My Passport Wireless-Laufwerks ein oder ändern Sie diesen. 8. (Optional) Wenn Sie ein Passwort zuweisen oder ändern möchten, geben Sie es in beiden Passwortfeldern ein. Hinweis: WD My Cloud für Android-Geräte verfügt über einige weitere Sicherheitsbildschirme, die ausgefüllt werden müssen. 9. Tippen Sie auf Änderungen speichern.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN 10. Rufen Sie auf Ihrem Mobilgerät Einstellungen auf und stellen Sie mit dem neuen Namen Ihres Laufwerks und/oder Ihrem neuen Passwort eine Verbindung mit My Passport Wireless her. 11.
DAS WIRELESS-LAUFWERK EINRICHTEN 12. Um Ihre Ordner anzuzeigen, klicken Sie auf Weiter mit WD My Cloud App. 13. Sie können jetzt jeden Ordner öffnen, um seine Inhalte anzuzeigen.
DAS DASHBOARD VERWENDEN 4 1 Das Dashboard verwenden Das Dashboard öffnen Dashboard-Startseite Symbole Den Laufwerkstatus anzeigen Im My Passport Wireless-Dashboard können Sie Einstellungen anpassen und das Laufwerk entsprechend Ihren Anforderungen verwalten. Dieses Kapitel bietet eine Übersicht über das Dashboard.
DAS DASHBOARD VERWENDEN Symbole Informationssymbole Symbol Name Warnungen Aktionen Zeigt die letzten Warnungen über neue Firmware und Netzwerkprobleme an. • Gelb zeigt eine Warnmeldung an. • Grau zeigt eine Informationsmeldung an. Kritische Warnungen Zeigt ernste Warnungen an: z. B. überhöhte Temperatur, zu niedrige Temperatur, SMART-Fehler beim Laufwerk oder Fehler beim Einbinden des Daten-Volumes.
DAS DASHBOARD VERWENDEN Den Laufwerkstatus anzeigen Der Hauptteil der Startseite zeigt den Gerätestatus an und bietet Verknüpfungen zu zwei wichtigen Bildschirmen. Bereich „Kapazität“ Zeigt das belegte Speichervolumen von verschiedenen Typen von Mediendateien und das freie Speichervolumen auf dem Laufwerk an. Wenn Sie auf den Bereich klicken, wird die Anzahl der Dateien in den einzelnen Kategorien angezeigt. Bereich „Batterie“ Zeigt den aktuellen Ladestand der Batterie in Prozent an.
DAS LAUFWERK VERBINDEN 5 1 Das Laufwerk verbinden Anschlussübersicht Eine direkte drahtlose Verbindung herstellen Eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk/dem Internet herstellen Anschlussübersicht Sie können das My-Passport-Wireless-Laufwerk über eine direkte Wireless-Verbindung zu Ihrem Computer oder Ihrem Mobilgerät, oder über eine freigegebene Wireless-Verbindung bzw. einen USB-Anschluss verbinden.
DAS LAUFWERK VERBINDEN Wenn Sie das Wireless-Laufwerk an Ihr WLAN-Heimnetzwerk anschließen, können Sie Inhalte und die Internetverbindung teilen. Alle Geräte im Netzwerk des Laufwerks und im WLAN-Heimnetzwerk haben Zugriff auf die Inhalte, die auf dem Wireless-Laufwerk gespeichert sind. USB-Anschluss – Verbinden Sie Ihren Computer und Ihr My Passport WirelessLaufwerk mit einem USB-Anschluss. Dadurch wird aus dem Laufwerk ein Direct-Attached Storage (DAS)-Laufwerk.
DAS LAUFWERK VERBINDEN Eine direkte drahtlose Verbindung herstellen Drahtlose Verbindung über einen Web-Browser Um Ihr My Passport Wireless-Laufwerk direkt zu verbinden, gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie sicher, dass das My Passport Wireless-Gerät eingeschaltet ist, die Betriebsund Batteriestatus-LED leuchtet und die WLAN-LED stetig blau leuchtet. 2. Öffnen Sie auf dem Computer die Liste der verfügbaren Netzwerke. Windows 7 Windows 8 Mac 3. Wählen Sie MyPassport. 4.
DAS LAUFWERK VERBINDEN Drahtlose Verbindung mit der App WD My Cloud zu einem Mobilgerät Für diese Vorgehensweise wird vorausgesetzt, dass Sie bereits die App WD My Cloud auf ein Mobilgerät heruntergeladen haben und mindestens einmal kabellos mit dem My Passport Wireless-Laufwerk verbunden waren. (Siehe „Die App WD My Cloud auf einem Mobilgerät verwenden“ auf Seite 11.) Hinweis: Links werden die Bildschirme für iOS und rechts die Bildschirme für Android gezeigt. 1.
DAS LAUFWERK VERBINDEN Eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk/dem Internet herstellen Eine WLAN-Verbindung herstellen Wenn Sie mit Ihrem Laufwerk verbunden sind, können Sie dessen Konfiguration ändern, sodass das Laufwerk Zugriff auf ein WLAN-Netzwerk hat, bei dem Sie über ein Zugriffsrecht verfügen. Hinweis: Wenn Sie während der Einrichtung ein WLAN-Passwort vergeben, müssen Sie dieses, wenn Sie sich wieder mit dem Laufwerk verbinden, eingeben. So stellen Sie eine Verbindung mit einem WLAN her: 1.
DAS LAUFWERK VERBINDEN Der Bildschirm „Verbinden mit“ wird angezeigt. 4. Wenn Sie sich mit einem passwortgeschützten Netzwerk verbinden, geben Sie sein WLAN-Passwort ein. Soll das Passwort angezeigt werden, markieren Sie das Kontrollkästchen Passwort anzeigen. 5. Um Inhalte mit einem gesicherten Netzwerk zu teilen, klicken Sie auf das Kontrollkästchen Inhalt in diesem Netzwerk teilen. Damit wird der Laufwerksinhalt mit dem WLAN-Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, geteilt.
DAS LAUFWERK VERBINDEN 7. Sie können die folgenden Einstellungen anzeigen oder ändern: Authentifizierungsmethode Sie haben zwei Optionen: • Klicken Sie auf „Passwort verwenden“ und geben Sie das Passwort für das WLAN-Netzwerk ein. • Klicken Sie auf „WPS verwenden“ und geben Sie die WPS PIN ein. Hinweis: Die WPS-Option ist nicht verfügbar, wenn Ihr Netzwerk nicht über WPS verfügt. MAC-Adresse Ein eindeutiger Identifikator für die Schnittstelle des My Passport Wireless-Laufwerks.
DAS LAUFWERK VERBINDEN Eine WLAN-Verbindung entfernen Das My Passport Wireless-Netzwerk wird sich wieder selbstständig mit einem WLANNetzwerk verbinden. Allerdings können Sie diesen Automatismus auch unterbinden. 1. Klicken Sie in der WLAN-Netzwerkliste auf den Netzwerknamen, um eine Bearbeitungsmaske anzuzeigen: 2. Markieren Sie das Kontrollkästchen Dieses Netzwerk deaktivieren und bestätigen Sie mit OK.
DAS LAUFWERK VERBINDEN 3. Möchten Sie die erweiterten WLAN-Einstellungen prüfen und ändern, klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Erweiterte Optionen : MAC-Adresse klonen Hinweis: Wenn Sie sich dafür entscheiden, Inhalte in diesem Netzwerk zu teilen, wird diese Option nicht angezeigt. Schalten Sie die Option auf Ein, um die MAC-Adresse des von Ihnen benutzten Computers in das Feld für die MACAdresse auf dem Passport Wireless-Laufwerk zu kopieren.
DAS LAUFWERK VERBINDEN 1. Klicken Sie im My Passport Wireless-Dashboard auf WLAN, um die aktuelle Verbindung anzuzeigen. 2. Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Feldes „My Passport Wireless“ auf die Schaltfläche Bearbeiten, um die aktuellen WLAN-Einstellungen anzuzeigen.
DAS LAUFWERK VERBINDEN 3. Überprüfen und/oder ändern Sie die Einstellungen. WLAN-Name Der Name des Wireless-Netzwerks. Sicherheitstyp Wählen Sie die Art der Sicherheit, die auf das WLANNetzwerk des Laufwerks angewendet werden soll: • Standardmäßig ist diese Option deaktiviert (keine Sicherheit). • WPA2 Personal • WPA/WPA2 Personal gemischt WPA (Wi-Fi Protected Access) und WPA2 sind Sicherheitsprotokolle, die einen sich dynamisch ändernden Schlüssel verwenden.
DAS LAUFWERK VERBINDEN 5. Klicken Sie auf Speichern. Wenn die WLAN-Einstellungen geändert wurden, wird der Bildschirm „Wieder mit Netzwerk verbinden“ angezeigt. 6. Folgen Sie den Anweisungen auf Ihrem Bildschirm, um Ihr Laufwerk wieder mit dem WLAN-Netzwerk zu verbinden. Wenn Sie den Laufwerksnamen geändert haben, wählen Sie bei Schritt 2 den neuen Namen anstatt „MyPassport“ aus der WLAN-Liste.
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN 6 1 Inhalte auf das Laufwerk laden Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Inhalte laden Eine kompatible Kamera für die drahtlose Übertragung verwenden Einen Computer auf dem Laufwerk sichern Eine der ersten Aktionen, die Sie mit Ihrem Laufwerk ausführen, ist das Laden von Inhalten mit einer USB-Verbindung, einer Wireless-Verbindung, einem Android/iOS-Mobilgerät mit WD My Cloud oder einer kompatiblen Kamera für die drahtlose Übertragung.
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN Inhalte mithilfe einer WLAN-Verbindung laden Wenn Sie erstmals eine Verbindung mit dem My Passport Wireless-WLAN herstellen, befindet sich keines Ihrer Medien auf dem Laufwerk. Sie können damit beginnen, Dateien von Ihrem Computer oder anderen Geräten im Netzwerk über WLAN auf das Laufwerk zu kopieren. Von einem oder mehreren Computern und Geräten im gleichen Netzwerk 1.
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN Eine kompatible Kamera für die drahtlose Übertragung verwenden Per FTP (File Transfer Protocol) können Sie Inhalte in den Ordner „Öffentlich“ des Laufwerks übertragen oder aus diesem übertragen. Das Laufwerk unterstützt die standardmäßige anonyme Anmeldung und nutzt Wi-Fi-Sicherheit. Das My Passport Wireless-Laufwerk ist mit Kameras, die kabellose Datenübertragung per FTP unterstützen, z. B. Nikon WT-2 und Canon WFT, kompatibel.
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN Einen Computer auf dem Laufwerk sichern Es folgt ein kurzer Überblick über die Verwendung des My Passport Wireless-Laufwerks als Sicherungszielort. Um Dateien zu sichern, muss das Laufwerk physisch mit einer USB-Verbindung an den Computer angeschlossen sein.
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN 2. Klicken Sie auf Zu Downloads wechseln, um die Seite „Downloads“ anzuzeigen: 3. Klicken Sie im Feld „WD SmartWare“ auf Herunterladen. 4. Greifen Sie auf Ihre heruntergeladene Datei zu und extrahieren Sie den Inhalt der ZIP-Datei auf Ihren Computer. 5. Doppelklicken Sie auf die Datei WD SmartWare Setup. 6. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation durchzuführen.
INHALTE AUF DAS LAUFWERK LADEN Einen Mac-Computer sichern Hinweis: Um Time Machine zu nutzen, führen Sie eine Neuformatierung Ihres Laufwerks auf HFS+ Journal durch. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel Nr. 11742. Apple Time Machine ist eine integrierte Funktion auf Computern mit Mac OS X Mavericks, Mountain Lion, Lion und Snow Leopard, die alles auf Ihrem Computer sichern kann: Musik, Fotos, Dokumente, Anwendungen, E-Mails und Systemdateien.
EINE SD-KARTE MIT DEM LAUFWERK VERWENDEN 7 1 Eine SD-Karte mit dem Laufwerk verwenden Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren Von einer SD-Karte importierte Inhalte anzeigen Inhalte auf einer SD-Karte anzeigen Inhalte von einer SD-Karte auf Ihr My Passport Wireless-Laufwerk zu verschieben oder zu kopieren, ist einfach. Inhalte von einer SD-Karte verschieben oder kopieren 1.
EINE SD-KARTE MIT DEM LAUFWERK VERWENDEN Um Ihre Dateien sofort zu verschieben, klicken Sie auf Verschieben und dann auf Jetzt verschieben. Um neue Dateien automatisch zu verschieben, sobald Sie die Karte einführen, klicken Sie auf Verschieben und stellen Sie dann den Schalter Automatischer Import auf Ein. 5. Um die SD-Karte und die Festplatte automatisch zu synchronisieren, drücken Sie kurz den WPS-Schalter.
EINE SD-KARTE MIT DEM LAUFWERK VERWENDEN Inhalte auf einer SD-Karte anzeigen 1. Öffnen Sie auf Ihrem Computer das Datei-Explorer-Fenster (PC) bzw. das Finder-Fenster (Mac). 2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus: Klicken Sie bei einem Windows-PC im linken Bereich des Datei-Explorer-Fensters auf Netzwerk > MYPASSPORT > SD. Doppelklicken Sie bei einem Mac-Computer im linken Bereich des Finder-Fensters im Abschnitt „FREIGABEN“ auf MYPASSPORT > SD.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN 8 1 Videos, Fotos und Musik wiedergeben/streamen Das Laufwerk als Medienserver verwenden Media Streaming aktivieren Das Laufwerk mit einer DLNA-fähigen mobilen App verwenden Das Laufwerk als Medienserver verwenden Hinweis: Anweisungen zum Anschließen eines DLNA-Mediengeräts an Ihr lokales Netzwerk für den Zugriff auf Inhalte auf Ihrem My Passport Wireless-Gerät finden Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung des DLNA-Geräts.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN DLNA Der DLNA-Abschnitt der Seite ermöglicht es Ihnen, das Streaming von Medien zu aktivieren oder zu deaktivieren und die DLNA-Datenbank neu aufzubauen. Das Laufwerk aktualisiert die DLNA-Datenbank automatisch und baut sie neu auf; Sie können dies aber auch manuell tun, wenn Sie vermuten, das Ihre Datenbank beschädigt ist. 1. Stellen Sie sicher, dass im DLNA-Server-Abschnitt die Schaltfläche auf Ein steht. 2.
VIDEOS, FOTOS UND MUSIK WIEDERGEBEN/STREAMEN WD Media Player Sie können die verschiedenen WD TV- und WD Media Player mit dem My Passport Wireless-Laufwerk oder Ihrem Heimnetzwerk verbinden, um Zugriff auf Inhalte zu haben, die auf dem My Passport Wireless-Laufwerk gespeichert wurden. Wie Sie auf Ihrem Gerät mit einem WD Media Player auf Dateien zugreifen, finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres WD Media Players.
VERWENDEN DER BATTERIE 9 1 Verwenden der Batterie Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Die Batterielebensdauer verlängern oder die Leistung verbessern Laden der Batterie Den Batteriestatus am ausgeschalteten Laufwerk anzeigen Die Batterielebensdauer verlängern oder die Leistung verbessern Im Bildschirm „Hardware“ können Sie die Lebensdauer der Batterie verlängern oder die Leistung des Laufwerks verbessern. 1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf Hardware, um die Seite „Hardware“ anzuzeigen: 2.
VERWENDEN DER BATTERIE Laden der Batterie Wichtig: Es empfiehlt sich, vor der Verwendung des My Passport Wireless-Laufwerks die Batterie zu laden, da die werksseitig durchgeführte Ladung während des Versands möglicherweise reduziert wurde. Wenn Sie das Laufwerk aufbewahren, sollten Sie die Batterie vor und nach dem Aufbewahren laden. 1. Schließen Sie ein Ende des Kabels (in der Packung enthalten) am USB-Anschluss des Laufwerks und das andere Ende am Netzstecker (in der Packung enthalten) an. 2.
ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN 10 1 Administratorfunktionen ausführen Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Das Passwort und den Gerätenamen ändern Die Sprache ändern Zugriffsarten festlegen Das Laufwerk sperren Neu starten und herunterfahren Auf der Seite „Admin“ können Sie ein Passwort für den Zugriff auf das Dashboard ändern oder festlegen und weitere grundlegende Administratorfunktionen ausführen. 1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol Admin, um den Bildschirm „Admin“ anzuzeigen.
ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN Die Sprache ändern 1. Wählen Sie im Abschnitt „Sprache“ die Sprache aus, in der die Dashboard-Bildschirme angezeigt werden sollen. 2. Klicken Sie auf Speichern. Zugriffsarten festlegen 1. Im Abschnitt „Zugriff“ können Sie die folgenden Sicherheitseinstellungen anzeigen oder ändern: SSH Secured Shell-Protokoll. SSH ist eine Schnittstelle für die Fehlersuche und Analyse.
ADMINISTRATORFUNKTIONEN AUSFÜHREN Das Laufwerk sperren Das Laufwerk kann auf der Hardware-Seite gesperrt werden: 1. Klicken Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol Hardware, um den Bildschirm „Hardware“ anzuzeigen. 2. Schalten Sie Laufwerkssperre auf Ein, um das Laufwerk zu sperren, damit kein Zugriff darauf möglich ist, wenn es über den USB-Anschluss mit dem Computer verbunden ist. Die Sperre erfolgt nicht durch Verschlüsselung; es handelt sich lediglich um eine USBSperre.
IHR LAUFWERK UND PASSWORT ZURÜCKSETZEN 11 1 Ihr Laufwerk und Passwort zurücksetzen Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Das Laufwerk manuell zurücksetzen Mit dem Dashboard das Laufwerk auf die Werkseinstellungen zurücksetzen Sie können auf zwei Arten eine System-Zurücksetzung Ihres Laufwerks durchführen: manuell und auf der Seite „Admin“ des Dashboards. Wenn das Laufwerk zurückgesetzt wird, bleiben Ihre Daten erhalten, die Einstellungen, z. B.
IHR LAUFWERK UND PASSWORT ZURÜCKSETZEN 1. Im Abschnitt „Auf Werkseinstellungen zurücksetzen“ haben Sie folgende Optionen: Nur System: Hinweis: Um eine Zurücksetzung des Systems und des Laufwerks durchzuführen, muss die Batterie mindestens zu 25 % geladen sein. Dadurch werden alle administrativen Einstellungen auf ihre Standardwerte zurückgesetzt, das Administrator-Passwort wird gelöscht und das Laufwerk wieder auf MyPassport umbenannt. Ihre Inhalte bleiben intakt.
FIRMWARE AKTUALISIEREN 12 1 Firmware aktualisieren Dieses Kapitel enthält folgende Themen: Mit verfügbarer Firmware aktualisieren Eine manuelle Aktualisierung vornehmen Die Firmware-Seite ermöglicht es Ihnen, automatisch oder manuell nach einer Aktualisierungsdatei zu suchen und sie dann zu installieren. Um eine verfügbare Datei automatisch zu suchen und zu installieren, muss das Laufwerk mit dem Internet verbunden sein. 1.
FIRMWARE AKTUALISIEREN Eine manuelle Aktualisierung vornehmen 1. Gehen Sie zu http://support.wdc.com/product/download.asp?lang=de, um eine verfügbare Datei zu suchen und auf Ihren Computer herunterzuladen, oder klicken Sie am unteren Bildschirmrand auf den Firmware-Link Onlinespeicherort von WD My Passport Wireless. 2. Laden Sie die aktuellste Firmware-Datei herunter. 3. Stellen Sie eine Verbindung zum WLAN-Netzwerk des Laufwerks (Direktverbindung) her. 4.
SUPPORT ERHALTEN 13 1 Support erhalten Die Seite „Support“ Die Seite „Support“ ermöglicht es Ihnen, Diagnosetests durchzuführen und Systemberichte zu erstellen, um sie an den Kundendienst zu senden. Sie haben auch die Möglichkeit, am Programm zur Produktverbesserung von WD teilzunehmen. Um die Seite „Support“ anzuzeigen, klicken Sie in der Navigationsleiste auf Support.
SUPPORT ERHALTEN Diagnose Führen Sie Diagnosetests durch, wenn Probleme mit dem Laufwerk auftreten. Es gibt zwei Arten von Diagnosetests: Schnelltest: Die Festplatte wird werden auf wesentliche Leistungsprobleme überprüft. Das Ergebnis des Schnelltests ist eine Gut-Schlecht-Bewertung des Zustands des Laufwerks. Die Durchführung des Schnelltests kann einige Minuten dauern. Vollständiger Test: Dies ist eine umfangreichere Laufwerkdiagnose.
25 11 PROBLEME UND LÖSUNGEN 14 1 Probleme und Lösungen Passwort Ich habe das WLAN-Passwort meines Laufwerks vergessen. Setzen Sie das Laufwerk auf die Standardeinstellungen zurück, indem Sie es neu starten. Drücken Sie hierzu ca. 10 Sekunden lang gleichzeitig den Ein/Aus- und den WPS-Schalter, bis die Betriebs-LED weiß blinkt.
PROBLEME UND LÖSUNGEN Ich möchte Inhalte auf meinem Laufwerk auch auf anderen Wireless-Geräten in meinem Haus verwenden. Verbinden Sie das Laufwerk im Heimnetzwerkmodus mit Ihrem WLAN-Heimnetzwerk. Geräte, die bereits mit dem Laufwerk verbunden sind, können die Verbindung mit dem Heimnetzwerk automatisch herstellen (wenn sie zuvor mit ihm verbunden waren), oder Sie können die Verbindung manuell herstellen. Sobald alle Geräte mit dem WLAN verbunden sind, fungiert das Laufwerk als NAS-Wireless-Gerät.
PROBLEME UND LÖSUNGEN Mein Laufwerk deaktiviert ständig das Wireless-Netzwerk. Um die Batterielebensdauer zu verlängern, deaktiviert das Laufwerk nach einer Minute Inaktivität automatisch die Wireless-Verbindung und wechselt in den Standby-Modus. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um die Wireless-Verbindung wieder zu aktivieren. Wenn die WLAN-LED blau leuchtet, ist das Laufwerk für eine Verbindung bereit.
ANHANG A. TECHNISCHE DATEN Anhang A. Technische Daten Kapazität 500 GB, 1 TB, 2 TB WLAN-Protokoll Konform mit 802.11b/g/n (20-MHz-Band) Empfängt/überträgt im 2,4-GHz-Band Unterstützte Protokolle SMB, AFP, UPnP, FTP Schnittstelle USB 3.0: bis zu 5 Gb/s USB 2.0: bis zu 480 Mb/s SD 2.0: bis zu 25 MB/s * Um die Leistung von USB 3.0 zu erreichen, sind ein USB 3.0-Host und ein USB 3.0-zertifiziertes Kabel erforderlich. USB 3.
ANHANG A.
ANHANG B. KOMPATIBLE MEDIENFORMATE Anhang B. Kompatible Medienformate DLNA-Dateiformate Audio Video Bild MP3, WMA, WAV, LPCM, OGG Vorbis FLAC, M4A, M4B, 3GP, AAC MP2, AC3, MPA, MP1, AIF 3GP, 3GP/H.263, 3GP/H.
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE Anhang C. Informationen zu Zulassungen und Garantie Dieser Anhang enthält folgende Themen: Zulassungen Batteriesicherheit Allgemeine öffentliche GNU-Lizenz („GPL“) Zulassungen Information der Federal Communications Commission (FCC) – Klasse B Der Betrieb dieses Geräts unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: 1. Der Betrieb dieses Gerätes darf nicht zu Störungen führen. 2. Dieses Gerät darf nicht durch aufgenommene Störungen beeinträchtigt werden.
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE führen. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Rundfunk- oder Fernsehstörungen, die durch unbefugte Modifikation dieses Geräts oder den Ersatz der Verbindungskabel und angeschlossener Geräte durch andere als die vom Hersteller vorgeschriebenen verursacht werden. Es liegt in der Verantwortung des Benutzers, Störungen, die durch eine unbefugte Modifikation, Ersetzung oder Verbindung dieser Art verursacht werden, zu beheben.
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE Das Produkt erfüllt die von Industry Canada festgelegten Grenzwerte für die Strahlenbelastung in einer nicht kontrollierten Umgebung und ist sicher, wenn es wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben betrieben wird. Die Strahlenbelastung kann weiter gesenkt werden, wenn das Produkt so weit wie möglich vom Benutzer ferngehalten wird oder wenn das Gerät auf eine geringere Ausgangsleistung eingestellt wird, sofern eine solche Funktion verfügbar ist.
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE gemäß den anwendbaren Richtlinien wurde abgegeben und kann bei Western Digital Europe eingesehen werden. Подтверждение соответствия Минкомсвязи России: Декларация соответствия № Д-РД-2985 от 10.09.2014 года, действительна до 10.09.2020 года, зарегистрирована в Федеральном агентстве связи 19.09.
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE Halten Sie das Produkt von Wasser, Hitze oder Feuer fern und bewahren Sie es nicht an einem Ort auf, an dem es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Verwenden Sie nur das Ladegerät, das mit dem Produkt geliefert wurde. Lassen Sie das Laufwerk nicht fallen oder anstoßen und setzen Sie es keinen Erschütterungen aus. Vermeiden Sie im Fall des Auslaufens einer Zelle den Kontakt der ausgelaufenen Flüssigkeit mit der Haut oder den Augen.
ANHANG C. INFORMATIONEN ZU ZULASSUNGEN UND GARANTIE Produkten verzeichnet und die spezifische Änderung liegt innerhalb der Bereichs der anwendbaren Anweisungen wie unter http://support.wd.com beschrieben), einen Unfall oder falsche Handhabung verursacht wurde, während es sich nicht im Besitz von WD befand.
Diese Informationen wurden gewissenhaft und unter Annahme ihrer Richtigkeit erstellt. WD übernimmt jedoch keine Haftung für deren Verwendung oder für die Verletzung von Patenten oder Rechten Dritter, die aus der Verwendung erwachsen können. Es wird keine implizite oder anderweitige Lizenz an Patenten oder Patentrechten von WD erteilt. WD behält sich das Recht von Änderungen an diesen Angaben ohne Vorankündigung vor.