Assembly and operating instructions

H07033400 / DT2002876-01
12
5.2 INSTALLATION DES RAUMTHERMOSTATES (OPTIONAL)
DT2011598-00
Das Gerät ist für den Anschluss an ein Externes Raumthermostat
vorgerüstet (NICHT MITGELIEFERT).
Der Anschluss erfolgt mit Hilfe eines Kabels 2 x 0,5 mm², das mit einer
Aderendhülse PG 7 befestigt und durch die vorgesehene Öffnung an der
Rückseite des Ofens herausgeführt wird.
Der Anschluss darf nur von einem Fachmann ausgeführt werden.
Beim Einbau wie folgt vorgehen:
- Das Gerät vor dem Öffnen vom Stromnetz abstecken.
- Entfernen Sie die rechte Seitenverkleidung (siehe Absatz
ENTFERNUNG DER VERKLEIDUNG“).
- Das ausbrechbare Stanzteil am hinteren Paneel entfernen (Position 4).
- Kabel des Raumthermostates an der Aderendhülse PG7 befestigen
und diese in die Öffnung am rückseitigen Paneel stecken.
- Das Ende des Kabels an die 2 PIN – Klemme, Position "TERM", der
elektronischen Steuerung anschließen.
- Befestigen Sie die Verkleidung wieder und gehen Sie dafür in
umgekehrter Reihenfolge vor.
a Kein anderes Kabel, was unter Spannung ist an die Klemme
TERM anschließen (Spannungsloser Anschluss).
a Die Installation ist nur mit einem potenzial freien u. analogen
Raumthermostat (RT) möglich. Am besten ist ein RT
zuverwenden, welches als Öffner und Schließer verwendet
werden kann.
TERM
1 Thermostat
2 Pin-Klemme für elektronische
Steuerung
3 Aderendhülse
4 Thermostatkabel
1
2
3
4
DT2034323-00
DT2030076-00 DT2033701-00
Stromkabel (6)
• Das Gerät wird mit einem Stromkabel geliefert, das an eine Steckdose mit
230 V 50 Hz angeschlossen werden muss. Der Anschluss an der Rückseite
des Ofens wird in Abb. 6 dargestellt.
• Die Leistungsaufnahme ist den „TECHNISCHEN DATEN“ zu entnehmen.
Das Gerät muss an eine leistungsstarke Erdungsanlage angeschlossen
werden.
Überzeugen Sie sich, dass das Stromkabel in seiner
definitiven Position mit keinen heißen Teilen in Berührung
kommt. Überzeugen Sie sich, dass der Stromstecker auch noch
nach der Installation des Geräts zugänglich ist.
Anschluss der Raumtemperaturfühler (5)
Im Zuge des Gerätaufbaus ist es erforderlich, den mitgelieferten
Raumtemperaturfühler (Abb. 7) anzuschließen. Die Sonde kann wie auf
Abbildung 7 zu sehen positioniert werden oder man entfernt die Schelle
und positioniert den Fühler an einer für die Erfassung der Raumtemperatur
geeigneteren Stelle.
Druckanschluss (3)
Das Gerät verfügt über einen externen Anschluss für das Messen des Unterdrucks
im Geräteinnern. Dieser Kontroll- und Prüfvorgang ist nur befugten Fachkräften
während der Installation oder bei Wartungsarbeiten vorbehalten.
Serielle DB9-Buchse (7)
• Das Gerät verfügt über eine serielle DB9-Buchse für den Kontroll-Check-up
betreffend das einwandfreie Funktionieren des Geräts.
Dieser Kontroll- und Prüfvorgang ist nur befugten Fachkräften während
der Installation oder bei Wartungsarbeiten vorbehalten.
DT2032713-0
1
2
3
4
7
1 Außensteckdose für den Anschluss des
Raumtemperaturfühlers
2 Steckdose für den Anschluss des
Netzkabels
3 Außensteckdose für die
Unterdruckmessung des Ofens
4 Öffnung für Aderendhülse PG7 für die
Installation des Raumthermostats
5 Raumtemperaturfühler
6 Netzkabel
7 Serielle DB9-Buchse
DT2032714-0
5
6
5.1 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE UND STEUERUNGEN
DT2011601-01
DT2032713-00 DT2032714-00