Assembly and operating instructions

H07033400 / DT2002876-01
25
Beschreibung der Leistung Displayanzeige
Wenn während der Startphase auf dem Display die Schrift FEHL-ZUENDUNG E9
erscheint, bedeutet das, dass der Abgasfühler keine Temperaturerhöhung feststellen
konnte. Das deutet darauf hin, dass der Brennvorgang nicht gestartet wurde.
Am Ofen wird daher ein Alarm ausgelöst.
Im DATEN SPEICHER im Menü "PARAMETER", wird die Schrift E9 bei den letzten 5
Fehlmeldungen gespeichert.
10:30 FEHL-
ZUENDUNG
E9
VORGANG
- Zum Ausschalten des Ofens die Taste 4 drücken.
- Der Alarmton unterbricht.
- Der Abzugsmotor bleibt 8 Minuten aktiv und auf dem Display erscheint KUEHL-
PHASE.
- Danach erscheint TOPF LEEREN (siehe Tabelle "TOPF LEEREN").
Wenn während der Funktion der Pellettank leer wird und die Rauchtemperatur sinkt,
wird auf dem Display die Schrift E7 angezeigt.
Am Ofen wird daher ein Alarm ausgelöst.
12:20 E7
VORGANG
- Zum Ausschalten des Ofens die Taste 4 drücken.
- Der Alarmton unterbricht.
- Der Abzugsmotor bleibt 8 Minuten aktiv und auf dem Display erscheint KUEHL-
PHASE.
- Anschließend erscheint TOPF LEEREN.
- Den Pellettank mit Pellets beladen.
- Wie in der Tabelle "SCHNECKE FUELLEN" beschrieben vorgehen und anschließend
den Anweisungen in der Tabelle "TOPF LEEREN" folgen.
Wenn während des Einschaltens des Ofens nicht die Einschalttemperatur-Grenze in
der vorgesehenen Zeit erreicht wird, erscheint die Schrift E14 und der Alarmsummer
ertönt.
Am Ofen wird daher ein Alarm ausgelöst.
10:50 FEHL-
ZUENDUNG
E14
VORGANG
- Den Ofen ausschalten. Dazu die Taste 4 einige Sekunden drücken.
- Der akustische Alarm unterbricht.
- Kontrollieren Sie die Pelletmenge im Tank und wenn nötig nachfüllen.
- Kontrollieren Sie, dass der Brenntopf nicht mit Pellets oder Brennrückständen
verstopft ist.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den technischen
Kundendienst.
a Leeren Sie niemals Rückstände vom Brenntopf in den Tank. Brandgefahr!
a Ein eventuell fehlendes Einschalten des Geräts mit sprunghafter Frequenz kann durch Folgendes entstehen:
- Zusammensetzung oder Größe der Pellets, die nicht mit den Daten auf dem Handbuch übereinstimmen (siehe Kapitel
“BRENNSTOFF”);
- unzureichende Netzspannung.
In den oben aufgeführten Fällen ist ein eventueller Kundendiensteingriff nötig. Aber diese Fälle werden nicht von der Garantie abgedeckt,
wenn das Problem nicht auf einen Defekt des Geräts zurückzuführen ist.
FEHLZÜNDUNG
DT2012619-01