Assembly and operating instructions

H07033400 / DT2002876-01
30
Beschreibung der Leistung Displayanzeige
Der Druckwächter ist an die Abgasleitung angeschlossen und hat die Aufgabe den
internen Unterdruck zu überwachen. Somit wird der komplett sichere Gebrauch der
Anlage gewährleistet.
Der Druckwächter aktiviert sich, wenn in den Abgasleitung die Bedingungen zur
richtigen Funktion abweichen (schlechte Montage, Hindernisse oder Verstopfungen im
Rohr, nachlässige Wartung, schlechte Wetterbedingungen, wie zum Beispiel stetiger
Wind, usw.).
Der Sensor zur Türöffnung kontrolliert, dass die Tür des Geräts richtig geschlossen ist.
Mit dem Eingriff einer oder von beiden oben aufgeführten Sicherheitsvorrichtungen,
unterbricht die Stromversorgung die Förderschnecke und verhindert somit den
Transport der Pellets in den Brenntopf und leitet das Ausschalten des Ofens ein.
- Auf dem Display erscheint "E1" und die Uhrzeit oder die Temperatur je nach
Anfangseinstellungen.
- Der Alarmton ertönt.
e1
VORGANG:
- Den Ofen ausschalten. Dazu die Taste 4 einige Sekunden drücken.
- Der akustische Alarm unterbricht.
- Warten und vergewissern Sie sich, dass die Verbrennung der Pellets im Brenntopfs
abgeschlossen und dass das Abgasgebläse ausgeschaltet ist.
- Nachdem der Brenntopf gereinigt wurde, die Tür schließen und den Ofen erneut
starten. Drücken Sie dazu die Taste 4 (E1 darf nicht auf dem Display erscheinen.
Wenn dem nicht der Fall ist, ertönt der Alarmton.
Beim Start des Ofens wird die richtige Funktion des Druckwächters überprüft. Somit
arbeitet der Ofen komplett sicher.
- Wenn der Druckwächter eine Störung aufweist, erscheint auf dem Display "E2" und
die Uhrzeit oder die Temperatur je nach Anfangseinstellungen.
- Der Alarmton ertönt.
e2
VORGANG:
- Den Ofen ausschalten. Dazu die Taste 4 einige Sekunden drücken.
- Der akustische Alarm unterbricht.
- Rufen Sie den technischen Kundendienst an.
UNTERDRUCK IN DER RAUCHKAMMER
DT2012624-00
Beschreibung der Leistung Displayanzeige
Der thermostatische Fühler ist am Pellettank positioniert.
Er hat die Aufgabe starke thermische Abweichungen zu messen.
Wenn die Temperatur des Pellettanks den kritischen Grenzwert übersteigt, unterbricht
der Druckwächter die Stromversorgung der Förderschnecke und verhindert somit den
Transports von Pellets in den Brenntopf und leitet das Ausschalten des Ofens ein.
- Auf dem Display erscheint "E3" und die Uhrzeit oder die Temperatur je nach
Anfangseinstellungen.
- Der Alarmton ertönt.
e3
VORGANG:
- Den Ofen ausschalten. Dazu die Taste 4 einige Sekunden drücken.
- Der akustische Alarm unterbricht.
- Warten und vergewissern Sie sich, dass die Verbrennung der Pellets im Brenntopfs
abgeschlossen und das Abgasgebläse ausgeschaltet ist.
- Nachdem der Brenntopf gereinigt wurde, den Ofen erneut starten. Drücken Sie dazu
die Taste 4 ("E3" darf nicht auf dem Display erscheinen. Wenn dem nicht der Fall ist,
rufen Sie den technischen Kundendienst an).
TEMPERATUR IM PELLETTANK
DT2012625-00