Assembly and operating instructions

H07033400 / DT2002876-01
37
Die Sichtscheibe besteht aus 4 mm dickem bis 750° hitzebeständiger Glaskeramik und kann nur aufgrund eines starken Schlages oder unsachgemäßen
Gebrauchs zu Bruch gehen. Nicht die Tür zuschlagen oder dagegen schlagen.
Muss die Scheibe ersetzt werden, nur Originalteile verwenden.
Für den Austausch wie folgt vorgehen:
- Es wird empfohlen ein paar Arbeitshandschuhe zu tragen;
- Schrauben, die innen an der Tür zu sehen sind lösen;
- vorsichtig Rahmen und Scheibe abnehmen;
- falls erforderlich die Glasfaserkordel unter dem Glas und auf dem Türrahmen erneuern;
- Scheibe austauschen und Rahmen wieder festschrauben ohne dabei die Schrauben zu sehr anzuziehen.
Sollten weitere Probleme auftreten wird empfohlen, mit dem autorisierten Händler Kontakt aufzunehmen.
7.7 AUSTAUSCH DER GLASSCHEIBE
DT2011769-00
7.8 AUSTAUSCH DER BATTERIE DER FERNBEDIENUNG
DT2010094-00
Am Ende der Heizperiode führen Sie bitte folgende Arbeiten durch:
- Entfernen Sie sämtliche Pellets aus dem Pellettank und der Förderschnecke;
- Reinigen Sie den Brenntopf, die Halterung und den Aschekasten gründlich;
- Reinigen Sie das Umlenkblech bzw. die Umlenkbleche in der Brennkammer mit einer Bürste. Verrostete stellen sind mit einer Sprühlackdose, die Sie
bestellen können, auszubessern.
7.10 AUSSERBETRIEBSETZUNG DES OFENS
DT2011801-00
Diese Arbeiten sind JÄHRLICH einzuplanen und sind erforderlich, um die Leistungsfähigkeit des Produkts zu erhalten und eine sichere Funktion zu
gewährleisten.
• Gründliche Reinigung des Brennraums.
• Reinigung und Inspektion des Abgaszuges.
• Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Dichtungen.
• Reinigung der mechanischen Vorrichtungen und beweglichen Teile (Motoren und Ventilatoren).
• Kontrolle der elektrischen und elektronischen Bauteile.
7.11 JÄHRLICHE WARTUNGSARBEITEN
DT2010097-03
Gehen Sie bei einem Austausch wie folgt vor: drehen Sie mit einem kleinen Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube im hinteren Teil der Fernbedienung
heraus; Halten Sie diese mit der Oberseite nach unten und entfernen Sie die hintere Gehäusehälfte. Ersetzen Sie nun die Batterie durch eine neue des
Typs A 23 12V und achten Sie darauf, dass die Pole nicht vertauscht werden Schließen Sie die Fernbedienung wieder und entsorgen Sie die alte Batterie
in den dafür vorgesehenen Sammelbehältern in Supermärkten, Betriebshöfen, Sammelstellen, etc.
Die Fernbedienung ist in der Ausstattung des Ofens nicht enthalten.
7.9 REINIGUNG DER VENTILATOREN
DT2010095-06
Der Ofen ist mit Ventilatoren (Raumluft und Abgase) ausgestattet, die sich im hinteren, unteren Bereich des Ofens befinden. Eventuelle Ablagerungen von
Staub und Asche auf den Flügeln der Ventilatoren führen zu einem Verlust der Auswuchtung, was wiederum Laufgeräusche hervorruft.
Aus diesem Grund muss mindestens einmal jährlich eine Reinigung der Ventilatoren vorgesehen werden. Da dieser Vorgang den Ausbau verschiedener
Teile des Ofens erforderlich macht, lassen Sie bitte die Reinigung des Ofens nur vom Kundendienst oder qualifizierten Technikern durchführen.
Alle Reinigungs- und/oder Wartungsarbeiten werden bei ABGESCHALTETER STROMVERSORGUNG durchgeführt.
Eine unterlassene Beschichtung der Gusseisenteile im Feuerraum kann zu Rostbildung führen. Dies ist ein natürliches Phänomen und
beeinträchtigt in keiner Weise die Leistung und die Qualität des Produkts.
- Reinigen Sie das Abgassystem gründlich: wenden Sie sich für diesen Zweck an einen professionellen Schornsteinfeger;
- Reinigen Sie einmal jährlich den Bereich hinter der inneren Verkleidung gründlich von Staub, Spinnenweben usw., insbesondere die Ventilatoren;
- Ziehen Sie das Stromkabel heraus. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus.