Assembly and operating instructions

H07033400 / DT2002876-01
38
8.0 BETRIEBSSTÖRUNGEN UND ABHILFEN (In grau die Vorgänge für den Nutzer)
a Einige oben aufgeführte Störungen können mit Hilfe der Gebrauchsanleitung gelöst werden. Alle Vorgänge dürfen nur am kalten Ofen
und ohne Stromversorgung durchgeführt werden (den Stecker vorher ziehen).
a Zum Lösen von Störungen und für Reparaturen müssen Sie manchmal an Komponenten in der Verkleidung oder in der Brennkammer
arbeiten. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an Fachpersonal und halten sich an die geltenden Normen.
Es wird jedoch empfohlen, sich nur an befugte Servicepartner zu wenden.
Bei jedem Eingriff muss der Kundendienst einen Servicebericht vom Hersteller ausstellen: Stempel und Unterschrift der Firma und
Gültigkeitszeitraum ist erforderlich.
a Nicht zugelassene Arbeiten am Ofen und / oder die Nutzung von keinen Original-Ersatzteilen kann zu Gefahrensituationen für den
Bediener führen. Gewährleistung und Garantie erlischt. Der Hersteller übernimmt in diesem Fall keinerlei Haftung.
a Diese Gebrauchsanleitung enthält alle nützlichen Informationen zur Montage, zum Gebrauch und zur Wartung. Rufen Sie den
Kundendienst nur an, nachdem Sie aufmerksam die Gebrauchsanleitung gelesen haben.
Problem Ursache Lösung
Das Bedienfeld schaltet sich
nicht ein.
Der Ofen wird nicht mit Strom versorgt.
Kontrollieren, dass der Stecker des Ofens richtig eingesteckt
ist.
Defektes Stromkabel.
Das Stromkabel austauschen (nur Original-Ersatzteile
verwenden).
durchgebrannte Feinsicherungen
Die Schmelzsicherungen des Anschlusses auf der Rückseite
des Ofens und an der elektronischen Platine überprüfen und
wenn nötig austauschen.
Wenn das Problem weiterhin vorherrscht, verständigen Sie
den befugten Kundendienst.
Defektes Bedienfeld.
Das Bedienfeld austauschen (nur Original-Ersatzteile
verwenden).
Defektes Flachbandkabel.
Das Flachbandkabel austauschen (nur Original-Ersatzteile
verwenden).
Defekte elektronische Platine.
Die elektronische Platine austauschen (nur Original-
Ersatzteile verwenden).
E1
SICHERHEIT RAUCHABZUG
Verstopftes Abzugssystem. Das Rauchabzugssystem kontrollieren und reinigen.
Offene Tür. Die Schließung der Tür kontrollieren.
Rauchgasgebläse kaputt.
Den Rauchabzugsmotor austauschen (nur Original-
Ersatzteile verwenden).
Erhöhte Abzugslänge.
Kontrollieren, ob das Gerät richtig montiert und eingestellt
wurde
Gealterte Tür- und Abgasrohrdichtungen.
Die einzelnen Dichtungen der Tür und des Abgasrohrs
kontrollieren.
Der Schlauchhalter ist verstopft.
Den Schlauch des Unterdruckmessers abmontieren und den
Schlauchhalter reinigen.
Silikonleitung verstopft oder defekt. Die Silikonleitung kontrollieren und / oder austauschen.
Defekte elektronische Platine.
Die elektronische Platine austauschen (nur Original-
Ersatzteile verwenden).
Fehlende Reinigung des Brenntopfes. Siehe Abschnitt "TOPF-REINIGUNG".
E2
DRUCKWÄCHTERSTÖRUNG
Defekter Druckwächter
Den Druckwächter austauschen (nur Original-Ersatzteile
verwenden).
Fehlende Versorgung der Förderschnecke. Die Stromanschlüsse kontrollieren.
E9
FEHLZÜNDUNG
Tank leer. Siehe Abschnitt “PELLETS LADEN”.
Fehlende Reinigung des Brenntopfes. Siehe Abschnitt "TOPF-REINIGUNG".
Betriebstemperatur nicht erreicht. Siehe Abschnitt "TOPF-REINIGUNG".
Defekte elektronische Platine.
Die elektronische Platine austauschen (nur Original-
Ersatzteile verwenden).
Zündkerze defekt.
Die Zündkerze austauschen (nur Original-Ersatzteile
verwenden).
DT2011680-00