Anzahl der Lötpunkte: 274 Schwierigkeitsgrad: Anfänger 1 o 2 o 3 þ 4 o 5 þ Experte PIC® Programmer und Experimentierkasten K8048 on mmieren v ra g ro P m u n Geeignet z - Mikrocontrollers vo ™ IC P H FLAS Microchip® e knowledg gramming ro p ic s a .
Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC Normen, unter der Bedingung, dass es in Übereinstimmung mit dieser mitgelieferten Bauanleitung zusammengesetzt wurde. Für den Betrieb gelten die folgenden Bedingungen (1) das Gerät darf keine schädliche Interferenz verursachen, und (2) der Betrieb darf nicht durch ungewünschte Interferenz beeinflusst werden. Mehr Informationen über FCC auf http://www.fcc.
Eigenschaften und Spezifikationen Eigenschaften: þ Geeignet zum Programmieren von FLASH PIC ™-Mikrocontrollers von Microchip® þ 4 verschiedene, 300 mil. IC-Fassungen für 8-, 14-, 18 und 28-polige PICs þ Test-Tasten und Led-Anzeigen um Bildungsexperimente u.a. mithilfe der mitgelieferten Programmabeispiele anzustellen. þ Einfach an einen Computer anzuschließen mittels eines seriellen Anschlusses.
Tip 1. Montage (das Überschlagen dieses Teils führt zu Problemen!) Lesen Sie sorgfältig diese Anleitungen, sie werden Ihnen helfen, dieses Projekt erfolgreich zu beenden. 1.1 Achten Sie darauf, dass Sie die richtigen Werkzeuge benutzen: • Lötkolben guter Qualität (25-40W) mit einer feinen Spitze. • Streifen Sie den Lötkolben regelmäßig an einem feuchten Tuch oder Schwamm ab um ihn sauber zu halten; bringen Sie zunächst Lötzinn an der Spitze an damit sie nass wird.
Tip 1.3 Hinweise für das Löten 1- Montieren Sie die Komponente an der Oberfläche der Leiterplatte und löten Sie sorgfältig die Anschlüsse. 2- Achten Sie darauf, dass die Lötverbindungen kegelförmig und glänzend sind. 3- Schneiden Sie überschüssige Leitungen möglichst dicht bei den Lötverbindungen ab.
Montage 1. Dioden. Prüfen Sie die Polarität! q D1 q D2 q D3 q D4 q D5 q D6 q D7 : : : : : : : 1N4007 1N4148 1N4148 1N4148 1N4148 1N4148 1N4148 3. Widerstände R... CATHODE D... 2. Zenerdioden. Prüfen Sie die Polarität! CATHODE q ZD1 : 8V2 6 ZD...
Montage 5. Druckknöpfe q q q q q SW1 SW2 SW3 SW4 SW6 KRS0611 6. IC-Fassungen. Achten Sie auf die Position des Einschnittes! q q q q IC1 : 8P IC2 : 14P IC3 : 18P IC4 : 28P 7. LED. Achten Sie auf die Polarität! q q q q q q q 9. Spannungsregler COLOR= 2...5 LD1 : 3mm LD2 : 3mm LD3 : 3mm LD4 : 3mm LD5: 3mm LD6 : 3mm LD8 : 3mm q VR1 : UA78L12 q VR2 : UA78L05 VR... LD... ROT CATHODE 10. Stiftleiste q LD7 : 3mm GRÜN 8.
Construction q SK3 : 5P 12. DC - Jack 15. Elektrolytischer Kondensator. Achten Sie auf die Polarität! q C1 : 220µF q SK1 : 15VDC C... 13. Sub-D-Steckverbinder 11. Blinkende LED. Achten Sie auf die Polarität! 16. Schalter q SK2 : RS232 (9p Buchse) LD1 CATHODE q LD9 : ROT (5mm) 14. Quarz kristall q X1 : 4MHz X... q SW5 : 3 pos.
Montage 17. Gummifüße Montieren Sie die Gummifüße an der Lötseite der Leiterplatte 1.0. FIG 1.0 18. Software-Installation • Legen Sie die CD-ROM mit der Velleman® Software in das Laufwerk ein. • Selektieren Sie ‘Browse through this CD for other Velleman software’ (diese Nachricht wird nicht erscheinen wenn • • • • 'AUTORUN' nicht aktiviert ist. Selektieren Sie den richtigen Ordner auf der CD mithilfe von Windows Explorer). Wählen Sie den 'Velleman Kits' Ordner. Wählen den 'K8048' Ordner.
Schematisches Diagramm 19.
Leiterplatten-Lay-out 20.
VELLEMAN Components NV Legen Heirweg 33 9890 Gavere Belgium Europe www.velleman.be www.velleman-kit.com Modifications and typographical errors reserved © Velleman Components nv.