Operation Manual

ERSTMALIGER GEBRAUCH
Das Gerät an die Wasser- und Stromversorgung anschließen (siehe Installationshandbuch).
Wenn das Gerät an das Stromnetz angeschlossen wird, werden am Display die werkseitig eingestellten
Temperaturen angezeigt.
Wenn die Temperatur angezeigt und das akustische Signal aktiviert ist (was bedeutet dass ein längerer
Stromausfall (Blackout) eingetreten ist), die Taste zur Alarmrückstellung gedrückt halten.
Anmerkung: Nach dem Inbetriebsetzen müssen 2 bis 3 Stunden vergehen bis die
Aufbewahrungstemperatur erreicht ist und Produkte normal gelagert werden können.
ANLEITUNGEN ZUR FUNKTIONSWAHL
Stand-by
Mit dieser Funktion lassen sich sowohl das Kühl- als auch das Gefrierabteil deaktivieren. Um sie zu
aktivieren, die Taste Stand-by 3 Sekunden lang drücken. Beide Displays erlöschen danach; es leuchtet nur
noch ein kleiner Strich im linken Displaybereich. Um den normalen Betrieb wieder herzustellen, denselben
Vorgang wiederholen bis am Display wieder die zuvor eingestellten Temperaturen angezeigt werden.
Hinweis: Beachten Sie bitte, dass das Gerät im Stand-by-Betrieb weiterhin mit Strom versorgt wird.
Temperatur im Gefrierraum
Die ideale und werkseitig voreingestellte Temperatur beträgt –18°C. Um die Temperatur zu ändern, die
Tasten drücken bis der gewünschte Wert, den Sie am Display ablesen können, erreicht worden ist.
Temperatur im Kühlraum
Die ideale und werkseitig voreingestellte Temperatur beträgt –5°C.
Um die Temperatur zu ändern, die Tasten drücken bis der gewünschte Wert, den Sie am Display
ablesen können, erreicht worden ist.
On/off
Über die Taste On/Off kann der Eiswürfelbereiter ein- oder ausgeschaltet werden. Wenn der
Eiswürfelbereiter eingeschaltet ist, wird am Display eines der beiden Symbole angezeigt.
Mode
Durch ein einmaliges Drücken der Taste mode kann die gewünschte Eisherstellung gewählt werden.
Crushed Ice oder Eiswürfel .
GEBRAUCH DES GERÄTS
5