Instruction for Use

14
n Eiswürfel im Eismaschinenauswurfarm verklemmt?
Entfernen Sie das Eis vom Auswurfarm mit einem
Plastikgegenstand.
n Wasserfilter im Kühlschrank eingebaut? Entfernen Sie
den Filter und starten Sie die Eismaschine. Wenn das
Eisvolumen zunimmt, ist entweder der Filter verstopft oder
falsch eingebaut. Tauschen Sie den Filter aus oder bauen
Sie diesen richtig ein.
n Umkehr-Osmose-Wasserfiltrationssystem an Ihre
Kaltwasserversorgung angeschlossen? Dies kann den
Wasserdruck verringern.
Eiswürfel sind hohl oder klein
HINWEIS: Dies ist ein Hinweis auf geringen Wasserdruck.
n Das Wasserabsperrventil ist nicht vollständig geöffnet?
Drehen Sie das Wasserabsperrventil vollständig auf.
n Knicke in der Wasserversorgungsleitung? Ein Knick in
der Leitung kann den Wasserdurchfluss reduzieren. Verlegen
Sie die Wasserversorgungsleitung gerade.
n Wasserfilter im Kühlschrank eingebaut? Entfernen Sie den
Filter und starten Sie die Eismaschine. Wenn die Eisqualität
zunimmt ist entweder der Filter verstopft oder falsch
eingebaut. Tauschen Sie den Filter aus oder bauen Sie
diesen richtig ein.
n Umkehr-Osmose-Wasserfiltrationssystem an Ihre
Kaltwasserversorgung angeschlossen? Dies kann den
Wasserdruck verringern.
n Fragen bleiben in Bezug auf den Wasserdruck? Fragen
Sie einen lizenzierten qualifizierten Installateur.
Schlechter Geschmack, Geruch oder graue Farbe
im Eis
n Neuer Rohranschluss? Ein neuer Rohranschluss kann
Verfärbungen oder schlecht schmeckendes Eis verursachen.
n Eis zu lange aufbewahrt? Werfen Sie das Eis weg. Waschen
Sie den Eisbehälter aus. Warten Sie 24 Stunden bevor Sie
mit der Eismaschine neues Eis herstellen.
n Geruchsübertragung von Speisen? Verwenden Sie
luftdichte, feuchtigkeitsbeständige Verpackung, um Speisen
zu lagern.
n Sind Mineralien (wie z.B. Schwefel) im Wasser? Es kann
sein, dass es erforderlich ist, einen Wasserfilter einzubauen,
um Mineralien herauszufiltern.
n Wasserfilter im Kühlschrank eingebaut? Graue
oder dunkle Verfärbung im Eis zeigt an, dass das
Wasserfiltrationssystem noch einmal gespült werden muss.
Spülen Sie das Wassersystem, bevor Sie einen neuen
Wasserfilter verwenden. Tauschen Sie den Wasserfilter aus,
wenn dies angezeigt wird. „Siehe Wasserfiltersystem“.
Der Wasser- und Eisspender funktioniert nicht richtig
n Der Kühlschrank ist an die Wasserversorgung
angeschlossen und das Versorgungsabsperrventil
ist eingeschaltet? Schließen Sie den Kühlschrank
an die Wasserversorgung an und drehen Sie das
Wasserabsperrventil vollständig auf.
n Knicke in der Wasserversorgungsleitung? Verlegen
Sie die Wasserversorgungsleitung gerade.
n Neuer Einbau? Spülen und füllen Sie das Wassersystem.
Siehe „Wasser und Eisspender“.
n Beträgt der Wasserdruck mindestens 35 psi (241 kPa)?
Der Wasserdruck in Häusern legt den Durchfluss des
Spenders fest.
n Wasserfilter im Kühlschrank eingebaut? Entfernen Sie
den Wasserfilter und bedienen Sie den Spender. Wenn sich
der Wasserdurchfluss erhöht, kann es sein, dass der Filter
verstopft oder nicht richtig eingebaut ist. Tauschen Sie den
Filter aus oder bauen Sie diesen richtig ein.
n Die gemessene Füllung des Wasserspenders spendet
nicht die richtige Wassermenge? Kalibrieren Sie den
Wasserspender. Siehe „Wasser und Eisspender“.
n Kühlschranktüre vollständig geschlossen? Schließen
Sie die Türe fest. Wenn diese nicht vollständig schießt, siehe
„Die Türen schließen nicht vollständig“.
n Kürzlich entfernte Türen? Stellen Sie sicher, dass die
Stromleitung/Verrohrung des Wasserspenders richtig an
der Oberseite der Kühlschranktüre angeschlossen wurde.
„Siehe Kühlschranktüren und Schublade“.
n Umkehrosmose-Wasserfiltrierungssystem an Ihre
Kaltwasserversorgung angeschlossen? Dies kann den
Wasserdruck verringern.
Wasser läuft aus dem Spendersystem
HINWEIS: Ein oder zwei Tropfen Wasser nach dem Spenden ist
normal.
n Das Glas wurde nicht lang genug unter den Spender
gehalten? Halten Sie das Glas 2 bis 3 Sekunden unter dem
Spender, nachdem Sie den Spenderhebel losgelassen haben.
n Neuer Einbau? Spülen Sie das Wassersystem durch. Siehe
„Wasser und Eisspender“.
n Kürzlich gewechselter Wasserfilter? Spülen Sie das
Wassersystem durch. Siehe „Wasser und Eisspender“.
Wasser aus dem Spender ist warm
HINWEIS: Das Wasser aus dem Spender wird nur auf 50°F
(10°C) gekühlt.
n Neuer Einbau? Warten Sie 24 Stunden nach dem Einbau des
Kühlschranks, bis die Wasserversorgung vollständig
abgekühlt ist.
n Es wurde kürzlich kein Wasser entnommen? Warten Sie
24 Stunden, bis das Wasser vollständig abgekühlt ist.
n Wurde in letzter Zeit kein Wasser entnommen? Das erste
Glas Wasser ist eventuell nicht kalt. Schütten Sie das erste
Glas weg.
n Ist der Kühlschrank an die Kaltwasserleitung
angeschlossen? Stellen Sie sicher, dass der Kühlschrank an
eine Kaltwasserleitung angeschlossen ist.
W10465754A
© 2012
Alle Rechte vorbehalten.
6/12
In den USA gedruckt.