Use and care guide

Deutsch
31
SICHERHEITSHINWEISE ZUR ESPRESSOMASCHINE
27. Nehmen Sie das Gerät bei beschädigtem Netzkabel
nicht in Betrieb. Geben Sie das Gerät in einem
Nespresso-Club oder einem von Nespresso
autorisierten Betrieb ab.
28. Stellen Sie das Gerät zur Vermeidung gefährlicher
Schäden nicht auf oder neben heißen Oberächen
wie Heizkörpern, Öfen, Gasbrennern, offenen
Flammen usw. auf.
29. Stellen Sie es stets auf einer waagerechten, stabilen
und ebenen Fläche auf. Die Oberäche muss hitze-
und üssigkeitsbeständig gegenüber Wasser, Kaffee,
Entkalker und ähnlichen Stoffen sein.
30. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es
längere Zeit nicht benutzt wird. Ziehen Sie stets
den Netzstecker des Geräts und nicht das Kabel,
umBeschädigungen des Kabels zu vermeiden.
31. Ziehen Sie vor Reinigung und Wartung den Netzstecker
aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät abkühlen.
32. Berühren Sie das Kabel niemals mit nassen Händen.
33. Tauchen Sie das Gerät nie ganz oder teilweise in
Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
34. Geben Sie das Gerät oder seine Teile keinesfalls
indie Geschirrspülmaschine.
35. Elektrizität und Wasser ergeben eine gefährliche
Mischung; tödliche Stromschläge können die
Folgesein.
36. Öffnen Sie das Gerät nicht. Die Spannung darin ist
lebensgefährlich!
37. Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen.
Brand- bzw. Stromschlaggefahr!
38. Kein Verlängerungskabel benutzen. Falls das Netzkabel
zu kurz ist, lassen Sie von einem Fachmann eine
zusätzliche Steckdose in der Nähe desAufstellortes
des Gerätes einbauen.
SICHERHEITSHINWEISE ZUR ESPRESSOMASCHINE
W10670165A_01_Nespresso_DE.indd 31 9/26/14 3:43 PM