Instruction for Use

43
Verwenden des Teigmessers
Reiben von festem und
weichem Käse:
Fester Käse muss sehr kalt
sein. Für beste Ergebnisse bei weichem Käse
wie Mozzarella, diesen vor dem Verarbeiten
10 bis 15 Minuten tiefkühlen. Zutaten in Stücke
schneiden, die durch den Stutzen passen.
Mit gleichmäßigem Druck verarbeiten.
TIPPS FÜR TOLLE ERGEBNISSE
Schneiden von gekochtem Fleisch oder
Geügel,einschließlichSalami,Peperoniusw.:
Die Zutaten müssen sehr kalt sein. Zutaten in
Stücke schneiden, die durch den Stutzen passen.
Mit festem, gleichmäßigem Druck verarbeiten.
Reiben von Spinat und anderen Blättern:
Blätter stapeln. Zusammenrollen und aufrecht
in den Stutzen geben. Mit gleichmäßigem
Druck verarbeiten.
Arbeitsschüssel oder Minischüssel nicht
überfüllen. Bei dünnen Mixturen, Arbeits-
schüssel nur zur Hälfte bis maximal zwei
Dritteln füllen. Bei dickeren Mixturen, Arbeits-
schüssel zu maximal drei Vierteln füllen. Bei
Flüssigkeiten Höchst füllstand beachten (siehe
„Bedienen Ihres Food Processors – Maximaler
Flüssigkeits füllstand“. Beim Zerhacken
sollte die Arbeitsschüssel zu maximal 1/3 bis
1/2 gefüllt sein. Die Minischüssel ist für eine
Menge von 235 mL Flüssigkeit oder 120 mL
fester Zutaten geeignet.
Platzieren Sie die Schneidscheiben so, dass
die Schnittäche sich geringfügig rechts
neben dem Einfüllstutzen bendet. So
kann das Messer vor dem Kontakt mit den
Zutaten eine volle Umdrehung absolvieren.
Um die Geschwindigkeit des Geräts voll
auszunutzen, sollten die zu zerhackenden
Zutaten bei laufendem Gerät in den
Einfüllstutzen gegeben werden.
Verschiedene Zutaten erfordern für optimale
Reib- und Schneidergebnisse unterschiedlich
viel Druck. Wenden Sie bei weichen, zarten
Zutaten (Erdbeeren, Tomaten usw.)
grundsätzlich nur wenig Druck an, bei
mittelfesten Zutaten (Zucchini, Kartoffeln usw.)
etwas mehr Druck und bei harten Zutaten
(Karotten, Äpfel, harte Käsesorten, teilweise
gefrorenes Fleisch usw.) festen Druck.
Weiche und mittelharte Käsesorten können
sich auf der Reibscheibe verteilen oder
aufrollen. Kühlen Sie den Käse, bis er härter
wird, um dies zu vermeiden.
Einige dünne Zutaten wie Karotten oder
Sellerie können im Stutzen umkippen, was
zu einem uneinheitlichen Schnitt führt.
Schneiden Sie die Zutat daher in mehrere
Stücke, die gleichzeitig nebeneinander in den
Stutzen gefüllt werden. Verwenden Sie zum
Verarbeiten kleiner oder dünner Zutaten den
kleinen Einfüllstutzen im zweiteiligen Stopfer.
Verwenden Sie beim Zubereiten
von Kuchen- oder Plätzchenteig das
Nützliche Hinweise
Das Teigmesser wurde zum
schnellen und gründlichen
Vermengen und Kneten von
Hefeteig entwickelt. Beste
Ergebnisse erzielen Sie, wenn
die zu knetende Menge nicht mehr als 350 g
Mehl enthält.
Verarbeiten Sie keine Zutaten, die so fest
oder stark gefroren sind, dass sie nicht mit
der Spitze eines scharfen Messers angebohrt
werden können. So vermeiden Sie eine
Beschädigung von Messer oder Motor.
Falls eine harte Zutat, beispielsweise eine
Karotte, unter dem Messer eingeklemmt
wird, müssen Sie das Gerät stoppen und das
Messer entfernen. Entfernen Sie die Zutaten
vorsichtig vom Messer.
Deutsch
W10505785A_DEv2.indd 43 7/12/12 8:45 AM