Instruction for Use

18
Deutsch
Tipps zur Verarbeitung von Nahrungsmitteln
Bei laufendem Processor die heiße Flüssigkeit
durch den kleinen Einfüllstutzen zugeben.
Verarbeiten, bis die Masse glatt ist.
Hartkäse wie Parmesan und Pecorino
reiben:
Versuchen Sie niemals, Käse zu verarbeiten, der
sich nicht mit der Spitze eines scharfen Messers
einstechen lässt. Zum Reiben von Hartkäse
können Sie das Vielzweckmesser verwenden.
Schneiden Sie den Käse in Scke von 2,5
cm, die Sie in die Arbeitsschüssel geben und
durch kurzes Betätigen der Impulssteuerung
zerkleinern, bis sie grob gehackt sind. Dann
lassen Sie den Processor laufen, bis alles
fein gemahlen ist. Bei laufendem Processor
können auch Käsestückchen durch den
kleinen Einfüllstutzen hinzugefügt werden.
VERWENDUNG DER SCHNEID-
ODER REIBSCHEIBEN
ANMERKUNG: Wenn Sie Nah-
rungsmittel schneiden und dann durch den
extrabreiten Einllstutzen in das Gerät geben,
dann dürfen Sie die Markierung für die maxi-
male Füllmenge nicht überschreiten. Das ist
erforderlich, damit der Stopfer den Sperrmech-
anismus auslösen kann und das Gerät läuft.
Schneiden von Julienne,
„Streichhölzern“ oder Streifen von
Gemüse und Früchten:
Schneiden Sie Stücke, die
waagerecht in den Einfüll-
stutzen passen. Zerkleinern
Sie die Stücke, indem Sie
einen gleichmäßigen Druck
auben, um lange, breite
Scheiben abzuschneiden.
Machen Sie aus den Scheiben
Stapel und geben Sie diese senkrecht oder
waagerecht in den Einllstutzen. Wieder
unter gleichmäßigem Druck zerkleinern.
Früchte oder Gemüse, die lang und
relativ dünn sind, in Scheiben schneiden
oder reiben, wie beispielsweise
Staudensellerie, Karotten und Bananen:
Schneiden Sie die
Nahrungsmittel, so
dass sie senkrecht oder
waagerecht in den
Einfüllstutzen passen. Den
Einfüllstutzen gut voll
packen, damit der Inhalt
in der richtigen Stellung gehalten wird.
Unter gleichmäßigem Druck zerkleinern.
Oder verwenden Sie den kleinen
Einfüllstutzen im zweiteiligen Stopfer.
Geben Sie die Nahrungsmittel senkrecht in
den Stutzen und benutzen Sie den kleinen
Stopfer, um sie zu zerkleinern.
Früchte und Gese, die rund sind, in
Scheiben schneiden oder reiben, wie
beispielsweise Zwiebeln, Äpfel und
grüne Paprikaschoten:
Schale, Kernhaus und/oder Kerne/Steine
entfernen. In Hälften oder Viertel schneiden,
damit sie durch den Einfüllstutzen passen.
In den Einfüllstutzen geben. Unter
gleichmäßigem Druck zerkleinern.
Früchte und Gemüse, die klein sind,
in Scheiben schneiden oder reiben,
wie beispielsweise Erdbeeren,
Champignons und Rettiche:
Geben Sie die Nahrungsmittel in
senkrechten oder waagerechten Lagen
in den Einfüllstutzen. Füllen Sie den
Einfüllstutzen so, dass die Nahrungsmittel
richtig positioniert bleiben, aber
überschreiten Sie nicht die Markierung
für die maximale Füllmenge. Oder
verwenden Sie den kleinen Einfüllstutzen
im zweiteiligen Stopfer. Geben Sie
die Nahrungsmittel senkrecht in den
Einfüllstutzen und benutzen Sie den
kleinen Stopfer, um sie zu zerteilen.