Instruction for Use

8
Pflege und Reinigung
Der Küchenmixerbehälter kann problemlos
als Einheit gereinigt werden, ohne eine
notwendige Demontage. Natürlich ist auch
eine Reinigung der einzelnen Komponenten
möglich.
Reinigen Sie den Blender/Standmixer
nach jedem Gebrauch gründlich.
Tauchen Sie die Basis oder Netzleitung
nicht ins Wasser.
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder
Scheuerpads.
Reinigen von Einzelteilen
Heben Sie den Küchenmixerbehälter ohne
Verkanten nach oben von der Basis ab.
Halten Sie nun den Verschlussring fest
und drehen Sie den Küchenmixerbehälter
gegen den Uhrzeigersinn, bis Sie zwei
Rastgeräusche hören. Sie können nun
den Verschlussring mit der Messereinheit
abnehmen und anschließend den
Dichtungsring vom Behälter entfernen.
Reinigen Sie die Einzelteile mit Seifenwasser.
Spülen und trocknen Sie die Teile ab.
HINWEIS: Waschen Sie Deckel, Tropfeinsatz,
Verschlussring samt Messereinheit und
Dichtring mit der Hand; diese Teile können
in der Spülmaschine beschädigt werden.
Der Küchenmixerbehälter kann auch in der
Spülmaschine (untere Lade) gereinigt werden.
Reinigen ohne Zerlegen
Setzen Sie den Küchenmixerbehälter auf
die Basis, füllen Sie ihn bis zur Hälfte mit
warmem (nicht heißem) Wasser und geben
Sie ein oder zwei Tropfen Geschirrspülmittel
hinzu. Setzen Sie den Deckel auf den
Küchenmixerbehälter. Drücken Sie die Taste
RÜHREN ( ) und lassen Sie den Blender/
Standmixer etwa fünf bis zehn Sekunden
auf dieser Stufe laufen. Nehmen Sie den
Küchenmixerbehälter ab und leeren Sie
ihn. Spülen Sie den Behälter mit warmem
Wasser aus.
Tipps
Tropfeinsatz
Dieser vielseitige Einsatz ermöglicht die
perfekte Dosierung von Öl oder anderen
Flüssigkeiten während des Mixvorgangs in
den Original- oder Küchenmixerbehälter.
Deutsch