Instruction for Use

22
WENN EINE SPEISE IM KÜHLSCHRANK AUFBEWAHRT wur-
de oder zum Aufwärmen auf einen Teller ge-
geben wird, ordnen Sie die dickeren, dichte-
ren Teile an der Außen-
seite und die dünne-
ren, weniger dich-
ten Teile in der Mit-
te des Tellers an.
V
ERWENDEN SIE BEI DIESER FUNKTION IMMER DIE MITGE-
LIEFERTE ABDECKHAUBE; nur zum Aufwärmen von
gekühlten Suppen ist die Abdeckhaube nicht
erforderlich!
SIND DIE SPEISEN SO VERPACKT, dass sie be-
reits eine Abdeckung haben, stechen
Sie die Verpackung zwei- bis dreimal
an, damit der beim Aufwärmen entste-
hende Druck entweichen kann.
L
EGEN SIE DÜNNE FLEISCHSCHEIBEN übereinander
oder ordnen Sie sie in Schichten an.
DICKERE FLEISCHSTÜCKE wie Hackbraten und
Würstchen sollten eng aneinander angeord-
net werden.
S
TECHEN SIE KUNSTSTOFFFOLIE vor
dem Garen mit einer Gabel
oder einem Zahnstocher ein,
damit der sich aufbauen-
de Druck entweichen kann
und die Folie durch den ent-
stehenden Dampf nicht
platzt.
EINE STEHZEIT VON 1 BIS 2 MINUTEN
VERBESSERT das Ergebnis, vor
allem bei Tiefkühlkost.
AUTOMATISCHES AUFWÄRMEN
SPEISE TIPPS
SPEISETELLER (250 bis 600 g)
B
EREITEN SIE DAS GARGUT entsprechend o. g. Emp-
fehlungen vor.
Wärmen Sie es unter der Abdeckhaube auf.
SUPPE (200 bis 800 g)
W
ÄRMEN SIE DIE SUPPE IN MEHREREN SEPARATEN ODER EIN-
ER GROSSEN SCHÜSSEL OHNE ABDECKHAUBE auf.
TIEFGEKÜHLTE PORTION (250 bis
600 g)
B
EFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN AUF DER VERPACKUNG,
z.B. Belüftung, Einstechen usw.
MILCH (0,1 bis 0,5 l)
W
ÄRMEN SIE DIE GETRÄNKE OHNE ABDECKHAUBE AUF und
geben Sie einen Metalllö el in den Becher bzw.
die Tasse.
AUFLAUF (200 bis 800 g)
V
ERWENDEN SIE EINE ABDECKHAUBE ZUM AUFWÄRMEN.
B
EI SPEISEN, DIE NICHT IN NACHSTEHENDER TABELLE aufgeführt sind und die ein geringeres oder höheres
Gewicht als empfohlen haben, gehen Sie entsprechend dem Kapitel „Garen und Aufwärmen mit
der Mikrowelle“ vor.