Instruction for Use

ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
ACHTUNG: Die Daten über Spannung und Leistungsaufnahme finden sich auf dem Typenschild.
MONTAGE
UMSTELLUNG AUF ANDERE GASARTEN
Falls das Gerät mit einer Gasart betrieben wird, die von der auf dem Typenschild und dem orangefarbenen Aufkleber angegebenen
abweicht, müssen die Düsen ausgewechselt werden.
Entfernen Sie den Informationsaufkleber und kleben Sie diesen in die Benutzerinformation ein.
Benutzen Sie für die in der Benutzerinformation angeführten Gasdrücke geeignete Druckregler.
Die Gasdüsen dürfen nur vom Kundendienst oder einem qualifizierten Fachmann ausgewechselt werden.
Gasdüsen, die nicht mit dem Gerät geliefert werden, müssen beim Kundendienst bestellt werden.
Stellen Sie die Minimalstufe der Hähne ein.
Hinweis: Bei Verwendung von Flüssiggas (G30/G31) muss die Schraube zur Einstellung der Mindeststufe so fest wie möglich
angezogen werden.
ACHTUNG: Sollten Sie Schwierigkeiten beim Drehen der Brennerknöpfe haben, lassen Sie bitte die Brennerhähne durch den
Kundendienst austauschen.
AUSTAUSCH DER DÜSEN (siehe die Tabelle in der beiliegenden Benutzerinformation)
EINSTELLUNG DER MINDESTSTUFE DER HÄHNE
NATIONALE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Installation muss in Übereinstimmung mit der Norm NBN D 51-003 erfolgen.
KUNDENDIENST
WARNUNG
Diese Arbeit darf nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
WARNUNG
Der elektrische Anschluss muss unter Einhaltung der
örtlichen Sicherheitsvorschriften vorgenommen
werden.
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich vorgeschrieben.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Setzen Sie nach sorgfältiger Reinigung der
Oberfläche des Kochfeldes das beiliegende
Dichtungsprofil ein, wie in der Abbildung gezeigt
wird.
Setzen Sie das Kochfeld in die Aussparung ein, die Sie entsprechend den Maßangaben in der Anleitung in die Arbeitsplatte gesägt haben.
Hinweis: Das Stromkabel muss lang genug sein, um das Kochfeld von der Arbeitsplatte abheben zu können.
Zur Befestigung des Kochfeldes die mitgelieferten Klammern (
A
) verwenden. Die Klammern in die durch die Pfeile angezeigten Bohrungen
einsetzen und dieselben mit den für die Stärke der Arbeitsplatte geeigneten Schrauben befestigen (siehe folgende Abb.).
WARNUNG
Diese Arbeit darf nur von einem qualifizierten Fachmann durchgeführt werden.
L
N
Masse
(gelb/grün)
Arbeitsplatte 20 mm
Arbeitsplatte 30-50 mm
Topfhalterungen (
A
) entfernen.
Brenner (
B
) herausheben.
Einen entsprechend dimensionierten Steckschlüssel (
C
)
verwenden, um die zu ersetzende Düse herauszuschrauben.
Durch die für die neue Gasart passende Düse ersetzen.
Die Düse (
D
) einsetzen.
Wenn Sie einen Brenner mit mehreren Kronen besitzen,
verwenden Sie einen Maulschlüssel zum Ersetzen der Düse (
E
).
Vor der Installation des Kochfeldes das mit den Düsen gelieferte
Gaseichschild so befestigen, dass es die bestehenden
Informationen zur Gaseichung überdeckt.
Um sicher zu stellen, dass die kleinste Stufe korrekt eingestellt ist, den Knopf abziehen und
folgendermaßen vorgehen:
Schraube anziehen, um die Größe der Flamme zu verringern (-);
Schraube lockern, um die Größe der Flamme zu vergrößern (+).
Während dieser Feineinstellung muss der Gashahn auf der kleinsten Stufe stehen (kleine
Flamme) .
Die Brennerluft muss nicht eingestellt werden.
Zünden Sie jetzt die Brenner und drehen Sie die Einstellknöpfe von der Maximalstufe auf
die Minimalstufe , um die Stabilität der Flamme zu kontrollieren.
Nach Beendigung der Feineinstellung mit Siegelwachs oder ähnlichem Material versiegeln.
Vergewissern Sie sich, bevor Sie den Kundendienst rufen, dass Sie folgende Informationen zur Hand
haben:
- Art des Fehlers oder der Störung;
- das genaue Modell (das Sie der Produktbeschreibung/Anleitung und dem Garantieschein
entnehmen können);
- die Servicenummer, die nach dem Wort SERVICE auf dem Typschild unter dem Kochfeld und auf
der Plakette in der Anleitung/im Garantieschein angegeben ist;
- Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer.
Sollte eine Reparatur erforderlich sein, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst eines
Vertragshändlers, wie in den Garantiebestimmungen festgelegt.