Instruction for Use

8
A Ein/Aus
D
Kindersicherung
B Auswahl von Kochzone und TimerLeistungsstufe erhöhen und verringern
ACHTUNG: Zu den Sicherheitsfunktionen des Kochfelds zählt eine automatische Ausschaltfunktion.
Längerer Gebrauch derselben Leistungsstufe löst ein automatisches Abschalten der Kochzone aus
(so wird zum Beispiel eine Kochzone nach etwa 1 Stunde bei maximaler Leistung abgeschaltet).
Vorsicht: Zur Vermeidung von dauernden Beschädigungen der Glaskeramikoberäche sollten
Sie nie folgende Kochutensilien verwenden:
- Kochtöpfe, deren Boden nicht vollständig eben ist.
- Metalltöpfe mit Emailleboden.
Ästhetische Defekte (Kratzer, Oberächenspuren usw.) müssen gleich nach dem Einbau gemeldet werden.
C-E
Bei der ersten Inbetriebnahme führt das Steuerpaneel etwa 1 Sekunde lang eine Funktionsüberprüfung durch.
Danach schaltet es automatisch in die Funktion “Kochmuldensperre”.
Zum Deaktivieren der Funktion halten Sie die Taste Dgedrückt. Es ertönt ein akustisches Signal, die
entsprechende Kontrollleuchte erlischt.
HINWEIS: Falls das Gerät sich zurücksetzt, wiederholen Sie den angebenenen Vorgang.
Zum Einschalten des Kochfelds halten Sie die Taste Aetwa 2 Sekunden lang gedrückt. Auf den 4 Kochzonen-
Displays erscheint jeweils die Anzeige 0”. Wird nun innerhalb von ca. 20 Sekunden keine der Kochzonen
eingeschaltet, so schaltet sich die Kochmulde aus Sicherheitsgründen selbsttätig wieder aus.
Drücken Sie eine der Tasten B”, je nachdem welche Kochzone Sie benutzen möchten.
Wählen Sie die Leistungsstufe durch Drücken der Tasten Eoder C”. Die weiteren wählbaren
Leistungsstufen reichen von 1 - 9. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten +/-, um alle Einstellungen zu löschen.
Durch erneutes Drücken der Taste “+” wird nach Erreichen der Leistungsstufe 9 die Funktion “Booster
aktiviert. Auf dem Display wird der Buchstabe Aangezeigt.
WICHTIG: Die Kontrollfunktion wird 10 Sekunden nach dem Wählen der gewünschten Leistungsstufe
deaktiviert. Zum Ändern der Leistungsstufe drücken Sie zuerst noch einmal den Wahlschalter B”, ändern Sie
dann die Einstellung anhand der Tasten Eoder C”.
MEHRFACHZONE (falls vorhanden): Nachdem Sie die gewünschte Zone gewählt und die Stufe eingestellt
haben (wie im voranstehenden Teil beschrieben), drücken Sie auf die Taste F”. Eine Anzeige über der Taste
leuchtet auf und die zusätzliche Zone wird eingeschaltet. Die Mehrfachzone lässt sich nur in
den folgenden Fällen verwenden:
1) Die Kochzone ist als Mehrfachzone vorgesehen.
2) Die gewählte Leistungsstufe muss größer als 0 sein.
Um die Mehrfachzone auszuschalten, drücken Sie die Taste Bder gewünschten Zone und drücken erneut die
Taste F”.
Zum Einschalten der Funktion Timer wählen Sie die gewünschte Kochzone und geben Sie die Leistungsstufe ein.
Drücken Sie dann erneut die Taste für die Kochzone. Ein Leuchtpunkt erscheint auf dem Display der Kochzone,
die durch den Timer geregelt werden soll.
Auf den 2 Displays blinkt die Anzeige 00”. Zum Ändern der Zeit von 1 bis 99 drücken Sie die Tasten Coder E”.
WICHTIG: Nach 10 Sekunden zeigen die Timer-Displays die Leistungsstufe der anderen Kochzonen an.
Drücken Sie zwei Mal die durch den Timer geregelte Kochzone, um die verbleibende Zeit anzuzeigen.
Zum Aktivieren der KOCHMULDENSPERRE halten Sie die Taste Dso lange gedrückt, bis über der
Funktionstaste ein Leuchtpunkt aueuchtet. Mit Ausnahme der Ein- und Ausschalttaste des Kochfelds A
werden mit dieser Funktion alle Tasten gesperrt. Diese Funktion bleibt auch nach dem Aus- und
Wiedereinschalten des Kochfelds aktiv und kann wieder aufgehoben werden, indem die Taste Derneut
gedrückt wird, bis der Leuchtpunkt über der Funktionstaste verschwindet.
RESTWÄRMEANZEIGE
Wenn die Kochzone ausgeschaltet wurde, leuchtet die Restwärmeanzeige Hweiter oder blinkt abwechselnd
mit der Anzeige 0”, bis die Temperatur der Kochmulde unter den Sicherheitsgrenzwert gesunken ist.
H
E
C
D
A
B
19515291600
04/17
DE