Operation Manual

BACKOFENBETRIEB
- Drehen Sie den Bedienknopf auf die gewünschte Funktion.
- Drehen Sie den Thermostatknopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Temperatur.
Nach dem Garvorgang: Drehen Sie den Bedienknopf auf “0”.
Funktionsweise der elektrischen Kochplatten
Stellen Sie den Bedienknopf auf eine der unterschiedlichen Temperaturen entsprechenden Positionen 1 bis 6.
Zum Ausschalten der Kochplatte stellen Sie den Bedienknopf auf “0”.
GARTABELLE
Bitte beachten: Temperaturen und Garzeiten stellen lediglich Richtwerte dar.
GERÄTEKLASSEN
Die in dieser Produktbeschreibung
behandelten Geräte gehören zu den
folgenden Installationsklassen:
Klasse 1: frei stehendes Gargerät;
Klasse 2 - Unterklasse 1: zwischen
zwei Möbeln/Geräten eingebautes
Gargerät, bestehend aus einer einzigen Einheit, die
auch so eingebaut werden kann, dass die
Seitenwände zugänglich bleiben.
Übersicht über die Betriebsarten
Betriebsart Beschreibung der Betriebsart
OBER- UND
UNTERHITZE
Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf derselben Einschubebene.
Den Backofen auf die gewünschte Gartemperatur vorheizen und die Speisen in den
Garraum stellen, sobald die rote Thermostat-Kontrollleuchte erlischt.
Verwenden Sie möglichst die zweite oder dritte Einschubebene.
UNTERES
HEIZELEMENT
Diese Funktion sollte am Ende der Backzeit von Obst- und Käsekuchen und zum
Eindicken von Soßen verwendet werden.
Wählen Sie diese Funktion während der letzten 10/15 Minuten der Garzeit.
OBERES
HEIZELEMENT
Zum Bräunen der Oberseite von Speisen.
Wählen Sie diese Funktion während der letzten 10/15 Minuten der Garzeit.
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Fleischspießen und Bratwurst, zum Überbacken von Gemüse
und Rösten von Brot.
Heizen Sie den Backofen 3-5 Minuten vor.
Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.
Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und
Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben.
Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs.
GERICHTE
OBER- UND UNTERHITZE GRILL
Gartemperatur
(°C)
Einschubebene
(von unten)
Garzeitdauer
(dk)
Gartemperatur
(°C)
Einschubebene
(von unten)
Garzeitdauer
(dk)
Blätterteigkuchen 170 - 190 2 - 3 35 - 45
Kuchen 170 - 190 2 - 3 30 - 40
Kekse 170 - 190 2 - 3 30 - 40
Gegrillte Frikadellen 200 5 10 - 15
Speisen mit hohem
Wassergehalt
175 - 200 3 40 - 50
Hähnchen 200 2 - 3 45 - 60
Koteletts 200 4 - 5 15 - 25
Rindersteak 200 5 15 - 25
6. Ebene
5. Ebene
4. Ebene
3. Ebene
2. Ebene
1. Ebene