Instruction for Use

64
Bei 15°C und 1013 mbar - Trockengas
Erdgas oberer Heizwert G25 = 32,49 MJ/m3
erdgas
erdgas
G25
100 3,00 0,70 129 332
75 1,90 0,40 104 210
51 1,00 0,40 79 111
25
15
30
130
3,10 1,50 2 x 99
343
/G25.3
G20
286
181
105
309
20
17
25
G25/G25.3
G20
3,00
1,90
1,10
3,25
G25/G25.3
G20
128
104
79
2x99
Merkmal-Tabelle Brenner und Düsen
Erdgas
Brenner
Durch-messer
(mm)
Wärmeleistung kW
(p.c.s.*)
Nominal
Reduz.
Rapid (R)
Semi-rapid (S)
Auxiliary (A)
Tripple Ring (TC)
Versor-
gungsdruck
Nominal (mbar)
Minimum (mbar)
Maximum (mbar)
Düse
1/100
(mm)
Menge
(l/h)
Sicherheitskette
Um ein Kip-
pen des Geräts
zu verhindern,
beispielsweise
durch ein Kind,
das auf die ge-
öffnete Ofentür
klettert, MUSS
die Sicherheit-
skette installiert
werden!
Der Herd ist
mit einer Sicherheitskette ausgestattet, die mit einer
Schraube (nicht mitgeliefert) an der hinter dem Herd
liegenden Wand in der gleichen Höhe der Befesti-
gung der Kette am Herd befestigt werden muss.
Wählen Sie die für die Wand hinter dem Gerät
passende Schraube und Schraubenverankerung
aus. Wird eine Schraube mit einem Schraubenkopf
kleiner als 9 mm verwendet, muss eine Unterleg-
scheibe eingesetzt werden. Betonwände erfordern
Schrauben mit einem Mindestdurchmesser von 8
mm und einer Länge von 60 mm.
Befestigen Sie die Kette an der Rückwand des Herd
und an der Wand, wie in der Abbildung gezeigt.
Nach der Installation sollte die Kette gespannt und
parallel zum Fußboden sein.
ACHTUNG! Der Ofen ist
mit einem Arretirungssys-
tem der Roste ausgestat-
tet. Damit lassen diese
sich ausziehen, ohne aus
dem Ofen hervorzuste-
hen.
Um die Roste komplett
auszuziehen, braucht man
sie nur, wie auf der Zeichnung zu sehen, vorne zu
greifen und zu ziehen (2).
S
A
R
TC
ACMT 6332/IX/3
DE