EINLEITUNG UND KURZBESCHREIBUNG DES GERÄTS SEHR GEEHRTE KUNDIN, SEHR GEEHRTER KUNDE, Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihren Wäschetrockner in Betrieb nehmen. Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen zu Ihrer Sicherheit sowie für Gebrauch, Installation und Wartung des Geräts. Ihr Wäschetrockner wird Ihnen diese kleine Mühe danken. Sollte einmal eine Störung am Wäschetrockner auftreten, sehen Sie bitte im Abschnitt Erst einmal selbst prüfen nach.
INHALT D EINLEITUNG UND KURZBESCHREIBUNG DES GERÄTS ................................................................................................................... SEITE 3 SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................... SEITE 5 ALLGEMEINE HINWEISE................................................................................... SEITE 7 HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ ........................................................
SICHERHEITSHINWEISE Die Sicherheit von V-ZUG-Elektrogeräten entspricht den anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften. Dennoch sehen wir uns als Lieferant veranlasst, Sie mit folgenden Sicherheitshinweisen vertraut zu machen. ALLGEMEINE SICHERHEIT • Reparaturen am Trockner dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden. Durch unsachgemässe Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen.
SICHERHEITSHINWEISE AUFSTELLUNG UND ANSCHLUSS • Beachten Sie die separate Montage-/Installationsanleitung Nr. J117.050. • Überprüfen Sie den Trockner auf Transportschäden. Ein beschädigtes Gerät dürfen Sie auf keinen Fall anschliessen. Wenden Sie sich im Schadensfall an Ihren Lieferanten. • Der Trockner darf nicht in frostgefährdeten Räumen aufgestellt werden. • Die Abluft darf auf keinen Fall in einen Kamin geleitet werden, in dem Rauch oder Verbrennungsgase abgeführt werden.
ALLGEMEINE HINWEISE • Klemmen Sie keine Wäschestücke beim Schliessen der Tür ein! Die Textilien könnten beschädigt werden! • Reinigen Sie die Edelstahltrommel nicht mit Scheuermitteln oder Stahlwolle. • Trocknen Sie keine Wollsachen, Wollgemische oder Strickwaren mit Wolle oder Wollanteil im Trockner. Verfilzungsgefahr! • Gestärkte Wäsche hinterlässt einen Stärkebelag in der Trommel und gehört deshalb nicht in den Trockner.
HINWEISE ZUM UMWELTSCHUTZ Einige Verbrauchswerte: Trockenprogramm Füllmenge in Kg Energieverbrauch in kWh Dauer in Minuten (230V) Koch, Bunt “Schranktrocken” 6 3,39 98 Koch, Bunt “Bügelfeucht” 6 2,57 77 Pflegeleicht “Schranktrocken” 3 1,00 35 Falls die Wäschemenge für einen Trockengrad (z.B. “Bügelfeucht”) zu gering ist, sollten Sie aus Gründen der Wirtschaftlichkeit in Stufen trocknen.
BESCHREIBUNG DES TROCKNERS A B D C A. Arbeitsfläche B. Türkontaktstift C. Tür (Türanschlag kann gewechselt werden) Siehe Abschnitt: “Türanschlag wechseln” in der Montageanleitung. Tür öffnen: am Griff ziehen. Tür schliessen: leicht bis zum Einrasten zudrücken. D.
BESCHREIBUNG DER BEDIENBLENDE G A Start/Pause B Schonend C Verlängerung Knitterschutz D Startvorwahl E Feuchtesensorik F Programmende G Flusensieb E F B D C A Schonend/Temperatur reduziert Reduziert die Trockenintensität. Geeignet für Feinwäsche. Im Programm Schonend automatisch integriert, daher Zuwahl nicht möglich.
BESCHREIBUNG DES PROGRAMMWAHLSCHALTERS . 0 - AUS In dieser Stellung ist der Wäschetrockner ausgeschaltet. Die Betriebsanzeigelampe leuchtet nicht. KOCH, BUNT In dieser Programmgruppe finden Sie die Programme zum Trocknen von Baumwoll- und Leinengewebe; Füllgewicht bis 6 kg. An alle Programme schliesst sich automatisch das Knitterschutzprogramm an. - Schranktrocken stark Für dicke oder mehrlagige Textilien, die durchgetrocknet werden sollen.
VORBEREITEN DER WÄSCHE Vorbereiten der Wäsche Prüfen, ob alle Knöpfe und Reissverschlüsse geschlossen und alle Taschen leer sind. Wäsche auf links drehen und locker in den Trockner legen, um ein Knittern zu vermeiden. Maximale Füllmengen: 6,0 kg • Koch, Bunt 3,0 kg • Pflegeleicht Die angegebenen Mengen entsprechen einer normalen Waschmaschinenfüllung.
ZUWÄHLBARE ZUSATZFUNKTIONEN Wäscheart Pflegeleicht 3 kg Schon Plus 2,5 kg Minuten Schonend Verlängerung Knitterschutz Startvorwahl Schranktrocken stark ❉ ❉ ❉ Schranktrocken ❉ ❉ ❉ Bügelfeucht ❉ ❉ ❉ Schranktrocken stark ❉ ❉ ❉ Schranktrocken ❉ ❉ ❉ Bügelfeucht leicht ❉ ❉ ❉ Schranktrocken — ❉ ❉ 10 / 20 Minuten — ❉ ❉ 30 / 40 Minuten — ❉ ❉ 60 / 90 Minuten — ❉ ❉ Um die Wäsche von Tabakrauch usw.
START UND ABLAUF DES PROGRAMMS 1. Nach Wahl des gewünschten Trockenprogramms, der Trockenzeit und/oder der Zusatzfunktionen die Start/Pause-Taste drücken. 2. Am Programmende erlischt die Anzeige “Trocknen”. 3. Wird die Wäsche nach Programmende nicht entnommen, setzt der automatische Knitterschutz ( ) ein. 60 Minuten dreht sich die Trommel in regelmässigen Abständen, um ein Knittern der Wäsche zu verhindern. 4. Nach Programmende den Programmwahlschalter auf “0” stellen. Die Betriebsanzeigelampe erlischt. 5.
NACH JEDEM TROCKENGANG AUSZUFÜHRENDE ARBEITEN FLUSENSIEB Flusensieb nach jedem Trockenvorgang reinigen. 1. Sieb nach oben herausziehen. 2. Sieb mit weicher Bürste oder den Fingerkuppen reinigen. 3. Sieb wieder einsetzen. Flusensieb - Anzeigelampe Beim Aufleuchten sind das Sieb und/oder der Abluftschlauch verstopft und müssen gereinigt werden. Wird die Wäsche nicht ausreichend getrocknet, zunächst das Sieb auf Verschmutzung prüfen. WARTUNG 1. Trocknergehäuse nur mit einem sanften Haushaltsreiniger säubern.
ERST EINMAL SELBST PRÜFEN Sollte der Trockner nicht zufriedenstellend arbeiten, überprüfen Sie zunächst folgende Punkte, bevor Sie den Kundendienst rufen. Trockenvorgang dauert zu lang / Wäsche wird nicht trocken: • Richtige Trockenzeit bzw. richtiges Programm gewählt? • War die Wäsche zu nass (Schleuderdrehzahl der Waschmaschinen unter 800 U /Min.)? • Flusensieb verstopft (Flusensieb-Anzeigelampe leuchtet)? • Nach einem Stromausfall muss der Trockner neu gestartet werden.
KUNDENDIENST Im Kapitel Erst einmal selbst prüfen sind die wichtigsten Fehlerquellen zusammengestellt, die Sie selbst beheben können. Wenn Sie trotzdem für einen der dort aufgeführten Hinweise den Kundendienst in Anspruch nehmen, erfolgt der Besuch des Kundendienst-Technikers auch während der Garantiezeit nicht kostenlos. Wenn Sie zur Behebung einer Störung in dieser Bedienungsanleitung keinen Hinweis finden, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
TECHNISCHE DATEN Höhe x Breite x Tiefe / Tiefe mit Abluftschlauch 85 X 59,5 X 57 / 65 cm Tiefe bei geöffneter Tür 108 cm Höhenverstellbarkeit 1,0 cm Leergewicht 31 kg Füllmenge (programmabhängig) max.