Instruction for Use

7
BENUTZUNG DES GEFRIERSCHRANKS
Dieser Gefrierschrank eignet sich zur Aufbewahrung von
Tiefkühlware und zum Einfrieren frischer Lebensmittel.
Inbetriebnahme des Gefrierschranks
Eine Temperatureinstellung am Thermostatknebel ist nicht
erforderlich, da die Temperatur bereits werkseitig
voreingestellt wurde.
Netzstecker anschließen.
Die Lebensmittel erst ca. 2 Stunden nach dem Einschalten des
Gerätes einlagern.
Temperatureinstellung
Einstellungen von MIN bis MAX: Kühltemperaturstufen.
Thermostateinstellung:
MIN - kurzzeitige Lebensmittelaufbewahrung;
NORMAL - längere Lebensmittelaufbewahrung;
MAX + SUPER - Einstellung für eine längerfristige Aufbewahrung
und zum Einfrieren von Lebensmitteln.
Anmerkung:
Die Raumtemperatur, die Häufigkeit der Türöffnungen und der
Aufstellungsort des Gerätes können die Innentemperatur des
Gefrierschranks beeinflussen.
Bei der Temperatureinstellung müssen diese Faktoren
berücksichtigt werden.
Einfrieren
Die auf dem Typenschild angegebene maximale
Gefriergutmenge in das mittlere Fach einlegen und dabei
nicht mit den bereits eingefrorenen Lebensmitteln in
Berührung bringen.
Optimale Leistungen erzielen Sie, wenn Sie den
Thermostatknebel vor der Einlagerung des Gefrierguts auf SUPER
stellen, dann die Lebensmittel einlegen und den Thermostatknebel
nach 24 Stunden wieder auf NORMAL stellen.
In der Regel reichen 24 Stunden in der Betriebsart SUPER nach
der Einlagerung des Gefrierguts aus; schalten Sie danach die
Funktion SUPER (falls vorhanden) ab.
Bitte beachten:
Kleine Speisenmengen können mit Ausnahme des unteren Fachs in
jedes beliebige Schubfach des Gerätes gelegt werden.
Um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden, können Sie in
diesem Fall auch auf das Einschalten der Supergefrierfunktion (falls
vorhanden) verzichten.
NORMAL
MAX
SUPER
MIN
Bedienblende
Reguliervorrichtungen
Aufbewah-
rungsfächer
Bedienblende
60202007D.fm Page 7 Monday, December 4, 2006 1:14 PM