Operation Manual

8
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME
Eingriffe am Gerät dürfen nur von einem autorisierten Fachmann durchgeführt
werden. Kontrollieren Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung
mit der Netzspannung Ihrer Wohnung übereinstimmt. Der Hersteller lehnt
die Haftung für Personen -und Sachschäden ab, die durch
Nichteinhalten dieser Vorschrift entstehen.
Nach Anschluß des Gerätes muß der Thermostat auf Position • eingestellt
werden: Die grüne und die Kontrollampe leuchten auf (1) und (2) (Abb.1) und
das Alarmsignal ertönt. Die grüne Kontrollampe zeigt an, daß das Gerät in
Betrieb ist. Die rote Kontrollampe leuchtet nur so lange, bis die Lagertemperatur im Gerät
erreicht ist. Diese Kontrollampe leuchtet immer dann auf, wenn die Temperatur im Gefrierschrank
angestiegen ist. Dies kann durch häufiges Öffnen oder langes Offenstehen der Tür geschehen oder beim
Einlagern von frischen Lebensmitteln,die eingefroren werden sollen. In diesem Fall muß der
Schnellgefrierschalter eingeschaltet werden, bis die rote Kontrollampe erlischt. Der Tonwarner wird in
Betrieb gesetzt, wenn die rote Kontrollampe aufleuchtet und schaltet sich automatisch aus, wenn die rote
Kontrollampe erlischt oder wenn der Schnellgefrierschalter eingeschaltet wird (die gelbe Kontrollampe
leuchtet auf).
EINSTELLEN DER TEMPERATUR
Der Thermostat (siehe Abb.1) ermöglicht das stufenlose Einstellen der Temperatur. Das Symbol •
bedeutet zeitweiliges Unterbrechen des Betriebs. Die ideale Temperatur für das Lagern von eingefrorenen
Lebensmitteln oder Tiefkühlprodukten liegt bei -18°C. Unter normalen Betriebsbedingungen
(Raumtemperatur zwischen +20°C und +25°C) raten wir, den Thermostaten auf eine mittlere Einstellung
zu drehen. Falls kältere oder wärmere Temperaturen als-18°C gewünscht werden, drehen Sie den
Thermostaten auf eine höhere Referenzzahl odergegen "•". Wir möchten Sie daran erinnern, daß die
Einstellung des Thermostaten von der Raumtemperatur, der Menge der eingelagerten Produkte, dem
Aufstellungsort und der Häufigkeit des Öffnens der Tür abhängt. Um die Temperatur der eingelagerten
Produkte zu kontrollieren, legen Sie das Thermometer (falls vorhanden) zwischen die Produkte; wenn das
Thermometer auf den Produkten liegt, wird nur die Lufttemperatur gemessen, die nicht mit der
Temperatur in den Produkten übereinstimmt.
BENUTZUNG DES EINFRIERFACHES
Das Gerät besitzt einen Tonwarner, der immer dann einschaltet, wenn die Tür unabsichtlich offen gelassen
wird. Falls die Tür länger offen stehen soll, kann der Tonwarner durch Betätigen des Schalters (6) (Abb.1)
ausgeschaltet werden.