Instruction for Use

N C
M Y
INSTALLATION
Technische Informationen für den
Installateur
Der Kochtisch kann in eine Arbeitsfläche von
20-50 mm Dicke eingelassen werden. Sollte sich
unter dem Kochtisch kein anderes Elektrogerät
befinden, eine Trenntafel in einem
Mindestabstand von 20 mm unter der
Kochfläche einsetzen.
Hinweis: Vor der Installation sicherstellen, daß
die örtliche Versorgung (Gasart und Gasdruck)
mit den Einstellungen des Kochtisches
übereinstimmen sind (siehe Typenschild).
x
Ein eventuell angrenzender Hochschrank
muß vom Rand der Kochfläche mindestens
100 mm entfernt sein.
x
Vor der Installation des Kochtisches die eventuell
vorhandene Schutzfolie entfernen.
Die Wandverkleidungen des Möbelstücks oder
angrenzender Geräte müssen hitzebeständig sein
(Brandschutzklasse “Y” gemäß den
Landesspezifische Richtlinien).
x
Die Installation muß in bereinstimmung mit den
örtlichen Bestimmungen durchgeführt werden.
x
Es ist wichtig, daß am Aufstellungsort der
Kochfläche ausreichend Luft für eine korrekte
Gasverbrennung vorhanden ist (siehe Tabelle).
x
Die natürliche Luftzufuhr muß durch eine
geeignete Öffnung erfolgen, die folgenden
Kriterien entsprechen m uß:
- Ständige Ö ffnung in den Außenwänden des zu
lüftenden Raums und entfernt von
Schadstoffquellen.
- Sie muß so beschaffen sein, daß weder die
inneren noch äußeren Ausgangsöffnungen der
Wand, auch nicht unbeabsichtigt, verstopft
werden können.
- Sie muß Schutzgitter, Metallnetze usw.
aufweisen, die o.g. Nutzquerschnitt nicht
reduzieren.
- Sie muß sich ungefähr auf Bodenhöhe befinden
und darf den korrekten Betrieb der
Auslaßvorrichtungen der Verbrennungsprodukte
nicht behindern.
Montage
x
Nach der Reinigung der Oberfläche wie in
der Abbildung gezeigt die mitgelieferte
Dichtung an der Kochfläche anbringen (falls
nicht bereits vorhanden).
Für die Befestigung die mitgelieferten Haken
verwenden.
1. Die Befestigungshaken in die Öffnungen
einsetzen und mit den Schrauben befestigen.
2. Die Öffnung in der Arbeitsfläche unter
Berücksichtigung der in den beigefügten
Produktangaben angegebenen Maße ausführen.
3. Die Kochfläche in die Arbeitsfläche einsetzen.
Achtung: Das N etzkabel und der Stecker
müssen für die Stromaufnahme der Kochfläche
geeignet sein und das Kabel muß ausreichend
lang sein, um die Kochfläche nach oben
herausziehen zu können.
7