Instruction for Use

D4
- Verwenden Sie Schutzhandschuhe.
- Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz.
FETTFILTER
Der Metall-Fettfilter hat eine unbegrenzte Lebensdauer und ist ein Mal im Monat von Hand oder
im Geschirrspüler bei niedrigen Temperaturen und im Schnellspülgang zu reinigen. Obwohl der
Spülgang dem Fettfilter einen matten Aspekt verleihen könnte, wird die Filterleistung dadurch
keineswegs beeinträchtigt.
Ziehen Sie den Schwadenfang heraus.
Ziehen Sie den Griff heraus, und entnehmen Sie den Filter.
Lassen Sie den gereinigten Filter trocknen, und gehen Sie beim Wiedereinbau in umgekehrter
Reihenfolge vor.
AUSWECHSELN DER LAMPEN
WICHTIG: die Glühlampen sind je nach Modell unterschiedlich.
Die Lampe mit einer des gleichen Typs ersetzen, so wie an der Abzugshaube auf dem Typenschild
oder neben der Lampe selbst angegeben.
Version mit Kompaktleuchtstofflampen* mit 7W MAX - E14
1. Trennen Sie die Abzugshaube vom Stromnetz.
2. Öffnen Sie die Lade des Schwadenfangs und entnehmen Sie die metallenen Fettfilter.
3. Ersetzen Sie die defekte Lampe durch eine neue.
4. Setzen Sie die Fettfilter wieder ein.
*(Leuchtstofflampen mit integriertem Vorschaltgerät)
AKTIVKOHLEFILTER
(nur für Modelle mit Umluftbetrieb)
Der Aktivkohlefilter nimmt die Küchendünste auf.
Ersetzen Sie den Aktivkohlefilter alle 4 Monate.
Einbau oder Austausch des Aktivkohlefilters
1. Ziehen Sie den Schwadenfang heraus.
2. Entnehmen sie alle Fettfilter (siehe Abschnitt “Fettfilter”).
3. Setzen Sie den Kohlefilter vor der Motorabdeckung ein und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, bis er fest sitzt.
Hinweis: Gehen Sie beim Filterausbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
Gehen Sie zum Wiedereinbau des Fettfilters in umgekehrter Reihenfolge vor.
WARNUNG:
WARTUNG UND PFLEGE
CLACK!
CLACK!