Instruction for Use

5019 318 33313
INSTALLATION MIT ABLUFT- ODER UMLUFTBETRIEB
Die Dunstabzugshaube ist für den Betrieb in “Abluftversion” oder in “Umluftversion” konzipiert.
Ausführung mit Abluftbetrieb
Die Schwaden werden angesaugt und über das am Verbindungsstück der Abzugshaube B befestigte (nicht mitgelieferte)
Abluftrohr nach außen geleitet.
Je nach gekauftem Abluftrohr ist ein geeignetes System zur Befestigung am Verbindungsstück vorzusehen.
Wichtig: Entfernen Sie die eventuell bereits installierten Kohlefilter.
Ausführung mit Umluft+Filter-Betrieb
Die Luft wird beim Durchgang durch einen Kohlefilter gefiltert und im Raum umgewälzt.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass die Luft ungehindert umgewälzt wird.
Wichtig: Hat die Dunstabzugshaube keine/n Kohlefilter, so sind diese zu bestellen und vor der Inbetriebnahme zu montieren.
Die nachstehend in nummerierter Reihenfolge aufgezählten Anweisungen beziehen sich auf die mit Nummern versehene
Zeichnung auf der nächsten Seite.
Entfernen Sie den/die Fettfilter und den Filterhalter des Kohlefilters.
Vormontage des Schwadenfangs an das Motoraggregat: (a.) Setzen Sie den Schwadenfang auf die Schienen des
Motoraggregats. (b.) Schließen Sie die Schalter, den Sensor und die Lampen an. (c.) befestigen Sie alles mit 6 Schrauben.
Hinweis: Die Anschlüsse der Schalterflachkabel und des Sensors müssen den Buchstaben auf den Ummantelungen der
Flachkabel entsprechend ausgeführt werden.
1. Ziehen Sie an der Wand eine Mittellinie bis zur Decke.
2. Bringen Sie die Bohrskizze an der Wand an: Die senkrechte Mittellinie der Bohrskizze muss mit der an der Wand
gezogenen Mittellinie übereinstimmen; außerdem muss der untere Rand der Bohrskizze der unteren Kante der
Abzugshaube entsprechen.
3. Bringen Sie den Trägerbügel auf der Bohrskizze mit dem vorgezeichneten Rechteck in Übereinstimmung. Markieren Sie die
beiden äußeren Bohrstellen und führen Sie die Bohrungen aus. Entfernen Sie die Bohrskizze. Setzen Sie 2 Wanddübel ein
und befestigen Sie den Bügel mit 2 Schrauben.
4. Haken Sie die Dunstabzugshaube auf dem Bügel ein.
5. Regulieren Sie den Abstand der Haube von der Wand.
6. Richten Sie die Dunstabzugshaube waagerecht aus.
7. Markieren Sie innen in der Abzugshaube eine Bohrung für die endgültige Befestigung.
8. Nehmen Sie die Dunstabzugshaube von dem Bügel ab.
9. Bohren (Ø 8 mm).
10. Setzen Sie einen Wanddübel ein.
11. Bringen Sie den Kaminträgerbügel G an der an die Decke angrenzenden Wand an. Der kleine Schlitz am Bügel muss der
zuvor auf der Wand gezogenen Linie entsprechen (Arbeitsschritt 1). Führen Sie 2 Bohrungen mit Ø 8 mm aus und stecken
Sie 2 Wanddübel in die Bohrungen.
12. Befestigen Sie den Bügel mit 2 Schrauben.
13. Hängen Sie die Dunstabzugshaube in den unteren Bügel ein.
14. Befestigen Sie die Abzugshaube endgültig mit 1 Schraube an der Wand.
15. Verbinden Sie einen Abluftschlauch mit dem Anschlussring B, der Schlauch führt ins Freie (Version Abluft) oder in den
Luftablenker (Version Umluft).
Das Umlenkblech F mit 2 Schrauben am Kaminträgerbügel G befestigen.
16.
Nehmen Sie den elektrischen Anschluss vor.
17. Bringen Sie die Kamine an und befestigen Sie sie mit 2 Schrauben (17a) am Kaminträger G (17b).
18. Schieben Sie die untere Kaminhälfte zur kompletten Abdeckung des Ansaugaggregats in ihre Aufnahme über der
Abzugshaube.
Setzen Sie die Filterhalterung des Aktivkohlefilters und den/die Fettfilter wieder ein und überprüfen Sie die einwandfreie
Arbeitsweise der Abzugshaube.
FINNL P I GR
E
S
N
DK
D
F
GB
CZ SK H
PL
RUS
BG
RO