Quick Start Guide

AKZ 144 PRODUKTANGABEN
DE
5019 310 53791
Obere... Untere
Einschubebene
1. Schalterblende
2. Kühlgebläse* (nicht sichtbar)
3. Oberes Heizelement (zum Herunterklappen)
4. Innenbeleuchtung
5. Rundes Heizelement (nicht sichtbar)
6. Gebläse
7. Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
8. Türscharniere
9. Kühle Ofentür
*Hinweis:
Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen, wenn
der Backofen eine bestimmte Temperatur erreicht hat.
Das Kühlgebläse kann auch nach dem Ausschalten des Backofens
so lange nachlaufen, bis dieser ausreichend abgekühlt ist.
SONDERZUBEHÖR
Bedienknöpfe "Push-Push"
Die Bedienknöpfe in der Mitte drücken.
Die gewünschte Einstellung ausführen.
Nach Ende des Garvorgangs die Bedienknöpfe auf Position
“0”
stellen und in der Mitte drücken, damit
sie in die Ausgangsposition zurückkehren.
BEZÜGLICH DES GEBRAUCHS DES BACKOFENS WIRD AUF DIE SEPARATE BESCHREIBUNG DER
ELEKTRONIKUHR VERWIESEN.
ÜBERSICHT BETRIEBSARTEN DES BACKOFENS
Funktions
symbol
Betriebsart
Voreingestellte
Temperaturen /
Energiestufen
Beschreibung der Betriebsarten
(siehe detaillierte Angaben in der
Bedienungsanleitung)
0
BACKOFEN
AUSGESCHALTET
--
INNENBELEUCHTUNG
- Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.
MLTF
(Warmhaltefunktion)
35C Konstante Temperatur von 35°C oder 60°C
OBER- UND
UNTERHITZE
200C Zum Garen auf einer Ebene. Vorheizen.
BACKWAREN
(Ober-Unterhitze
+ Gebläse)
175C
Zum Backen auf zwei unterschiedlichen Ebenen mit
gleicher Temperatur.
GEBLÄSE
160C
Zum Garen auf mehreren Ebenen mit
gleicher Temperatur.
GEBLÄSE+UNTERHITZE
160C
Ideal für: hohe Obsttorten, gefülltes Gemüse, Aufläufe,
Geflügel.
GRILL
3 Zum Grillen kleiner Fleischstücke, Toaste, u.s.w.
TURBOGRILL
(Grill + Gebläse)
3 Zum Grillen großer Fleischstücke.
PROGRAMM
P1 Zum Backen von Pizza, Brot, Fladenbrot.
Obere
Untere
Rost
•Backblech
EINSCHALTEN DES BACKOFENS
Wird der Backofen zum ersten Mal an die Stromversorgung angeschlossen oder aber nach einem
Stromausfall,
zeigt das Display " "an.
Um den Backofen einzuschalten:
Stellen Sie den
Bedienknopf 1
auf
“0”
.
Drücken Sie die
Taste 2
.
Das Display zeigt nun an “--:--”
1. Funktionswahlschalter: dient zur Anwahl der gewünschten Betriebsart des Backofens.
2. Wahl- und Bestätigungstaste der verschiedenen Betriebsarten (einzeln drücken).
3. Wahlschalter zum Eingeben von: Uhrzeit, Garzeit, Garzeitende, Temperaturen, Energiestufen und
Garzeiten (Funktion
P
).
1
2
3

Summary of content (2 pages)