Quick Start Guide

AKZ 586
PRODUKTBESCHREIBUNG
AT
5019 310 56028
1.
Bedienfeld
2.
Kühlgebläse (nicht sichtbar)
Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen, wenn der
Backofen/die Kochzone eine bestimmte Temperatur
erreicht hat und kann auch nach dem Ausschalten des
Backofens so lange nachlaufen, bis dieser ausreichend
abgekühlt ist
3.
Oberes Heizelement (kann abgesenkt werden)
4.
Hintere Innenbeleuchtung
5.
Rundes Heizelement (nicht sichtbar)
6.
Backofengebläse
7.
Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
8.
Kühle Backofentür
ZUBEHÖR
BEDIENFELD
1. Bedienknopf Einschalten/Ausschalten - Anwahl der
Betriebsarten
2. Knopf zur Änderung der vorgegebenen Werte
(Temperatur, Zeit, Stufen)
3. Bestätigungstaste und Programmwahl
4. Bedienknopf zur Wahl von Sonderfunktionen
Extrabräunen und Warmhalten
5. Bedienknopf Kochzone vorne links*0 1 ...
10
6. Bedienknopf Kochzone hinten links*0 1 ...
10
7. Bedienknopf Kochzone hinten rechts*0 1 ...
10
8. Bedienknopf Kochzone vorne rechts*0 1 ...
10
9. Kochmulden-Betriebsanzeigen
*) Die Bedienknöpfe der Kochmulde dürfen nicht vertauscht werden. Nach der Reinigung oder einem Wartungseingriff
müssen sie wieder an der ursprünglichen Stelle eingesetzt werden.
Versenkbare Bedienknöpfe
Drücken Sie den Bedienknopf mittig ein, um die entsprechende Funktion einzuschalten.
Wählen Sie die gewünschte Funktion.
Stellen Sie den Bedienknopf nach beendetem Garvorgang auf
0
und drücken Sie mittig, bis er ausrückt.
Unterste
Oberste
Einschubebene
Einschubebene
Backblech:
Rost:
Fettpfanne:
Übersicht, Betriebsarten des Geräts
Betriebsart Nr.
Voreingestellte
Temperatur
Einstellbereich,
Temperatur
Funktionsbeschreibung
0Backofen aus
- - - -
INNENBELEUCHTUNG/
LAMPE
- - - Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.
GAER UND
AUFTAUFSTUFE,
WARMHALTEFUNKTION
2 35C - 60C -
Zur Beibehaltung einer gleichmäßigen Temperatur im
Backofen.
35°: zum Aufgehen von Teig für Brot und Pizza.
60°: zum Warmhalten von bereits gekochten
Speisen.
Verwenden Sie möglichst die erste Einschubebene.
OBER- UND
UNTERHITZE
3 200C 50°C - 250°C
Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf der
mittleren Einschubebene. Heizen Sie den Ofen auf die
gewünschte Gartemperatur vor und schieben Sie die
Speisen in den Ofen, wenn alle Thermometeranzeigen
aufleuchten.
HEISSLUFT
4 175C 50°C - 250°C
Zum Backen von Kuchen auf 2 Ebenen. Das Vorheizen des
Ofens ist nicht erforderlich. Während des Garvorgangs
sollten die Einschubebenen vertauscht werden.
QUADROHEISSLUFT
5
160C 50°C - 250°C
Zum Garen auf mehreren Einschubebenen ohne
Vorheizen von unterschiedlichen Speisen (z. B. Fisch,
Gemüse, Süßspeisen), ohne dass sich Geschmack von
einer Speise auf die anderen überträgt. Wählen Sie stets
Speisen mit gleichen Zubereitungstemperaturen.
QUADROHEISSLUFT +
UNTERHITZE
6160C
50°C - 250°C
Zum Garen auf 2 Einschubebenen (z. B. große Kuchen,
Aufläufe, gedünstetes Gemüse, Pizza, Geflügel mit einem
Gewicht von mehr als 3 kg). Das Vorheizen des Ofens ist
nicht erforderlich.
GRILL
7 3 -
Zum Grillen von kleinen Fleischstücken (Rippchen,
Spieße und Würstchen) und Rösten von Brot. Die
Heizleistung bei dieser Betriebsart ist progressiv
einstellbar (von 1-5 Min.). Heizen Sie den Backofen 3/5
Minuten vor. Während des Garvorgangs muss die Tür
geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen
wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung,
etwas Wasser in die Fettpfanne zu geben. Wenden Sie
das Fleisch während des Grillens.
Zusammen mit dieser Betriebsart kann der Drehspieß
verwendet werden (modellabhängig).
GRILL + GEBLÄSE
8 3 -
Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer
Fleischstücke (Roastbeef und andere Rostbraten). Die
Heizleistung bei dieser Betriebsart ist progressiv
einstellbar (von 1-5 Min.). Heizen Sie den Backofen 3/5
Minuten vor. Während des Garvorgangs muss die Tür
geschlossen bleiben. Beim Grillen von Fleisch empfehlen
wir zur Vermeidung von Fettspritzern und Rauchbildung,
etwas Wasser in die Fettpfanne zu geben. Wenden Sie
das Fleisch während des Grillens.
PIZZA/BROT STUFE
9 -
P1- 300°C
P2- 220°C
P3- 220°C
Zum Backen von Pizza, Brot, Fladenbrot. Zu jedem
Programm ist ein Rezept im mitgelieferten Kochbuch
vorgesehen.
SCHNELLAUFHEIZUNG
10 200C 50°C - 250°C
Zum Schnellvorheizen des Backofens. Mit zunehmender
Temperatur leuchten die Thermometeranzeigen
nacheinander auf. Ist die eingestellte Temperatur
erreicht, ertönt ein akustisches Warnsignal und der Ofen
schaltet automatisch auf die Betriebsart
OBER- UND
UNTERHITZE
.

Summary of content (2 pages)