Quick Start Guide

AKZ 648
PRODUKTBESCHREIBUNG
DE
5019 310 56157
1.
Bedienfeld
2.
Kühlgebläse (nicht sichtbar)
Das Kühlgebläse beginnt erst dann zu laufen,
wenn der Backofen eine bestimmte Temperatur
erreicht hat. Das Kühlgebläse kann auch nach
dem Ausschalten des Backofens so lange
nachlaufen, bis dieser ausreichend abgekühlt ist.
3.
Oberes Heizelement
4.
Grillheizelement (kann niedriger gestellt werden)
5.
Innenbeleuchtung
6.
Gebläse
7.
Unteres Heizelement (nicht sichtbar)
8.
Backofentür*
*Wichtig:
Bei Ihrer Kundendienststelle kann ein
Zubehörsatz angefordert werden, der aus einer Glasblende
für die Backofentür und den dazugehörigen Montageteilen
besteht. Diese Glasblende setzt die Temperatur an der
Außenseite der Backofentür herab und ist als
Schutzmaßnahme besonders bei Anwesenheit von kleinen
Kindern zu empfehlen.
Bestellnr.
4819 310 39186
.
ZUBEHÖR
BEDIENFELD
1. Funktionswahlschalter
2. Temperaturschalter des Ofens
3. Rote Temperaturanzeige
4. Knopf zur Betätigung der Kochzone vorne links
auf der Kochmulde 0 1 ...10 *.
5. Knopf zur Betätigung der Kochzone hinten links
auf der Kochmulde 0 1 ...10 *.
6. Knopf zur Betätigung der Kochzone hinten rechts
auf der Kochmulde 0 1 ...10 *.
7. Knopf zur Betätigung der Kochzone vorne rechts
auf der Kochmulde 0 1 ...10 *.
8. Kochmuldenbeleuchtung.
* Die Bedienknöpfe der Kochmulde sind nicht
vertauschbar. Nach Reinigung oder einem
Wartungseingriff müssen sie wieder an der
ursprünglichen Stelle eingesetzt werden.
Unterste
Höchste
Einschubebene
Einschubebene
Aluminium-Backblech:
Rost:
Fettpfanne:
BETRIEB DES BACKOFENS
Stellen Sie den Funktionswahlschalter für das Gerät auf die gewünschte Garfunktion ein.
Die Ofenbeleuchtung wird eingeschaltet.
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein, indem Sie den Temperaturschalter nach rechts drehen. Die rote
Temperaturanzeigeleuchte schaltet sich ein. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die
rote Temperaturanzeigeleuchte.
Nach beendetem Garvorgang:
Stellen Sie den Knopf wieder auf 0 zurück.
Übersicht, Betriebsarten des Geräts
Betriebsart Funktionsbeschreibung
-Backofen aus
-
INNENBELEUCHTUNG/
LAMPE
Einschalten der Backofen-Innenbeleuchtung.
OBER- UND UNTERHITZE
Zum Garen von Fleisch, Fisch und Geflügel auf derselben Einschubebene.
Heizen Sie den Backofen auf die gewünschte Gartemperatur vor und stellen Sie die
Speisen in den Garraum, sobald die rote Kontrollleuchte des Thermostaten erlischt.
Verwenden Sie möglichst die zweite oder dritte Schiene.
HEISSLUFT
Zum Backen auf max. 2 Ebenen.
Falls notwendig können die Einschubebenen vertauscht werden, um eine
gleichmäßigere Garung zu erreichen.
Ein Vorheizen des Backofens ist nicht nötig (außer für Pizza und Fladenbrot).
GRILL
Zum Grillen von Steaks, Schaschlik und Würstchen, Überbacken von Gemüse und Rösten
von Brot.
Heizen Sie den Backofen 3 - 5 Minuten vor.
Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.
Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und
Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu
geben.
Wenden Sie die Speisen während des Garvorgangs.
GRILL + GEBLAESE
Diese Funktion eignet sich besonders zum Garen großer Fleischstücke (Roastbeef und
andere Rostbraten).
Während des Garvorgangs muss die Tür geschlossen bleiben.
Beim Grillen von Fleisch empfehlen wir zur Vermeidung von Fettspritzern und
Rauchbildung, etwas Wasser in die Fettpfanne auf der untersten Einschubebene zu geben.
Wenden Sie das Fleisch während des Grillens.
AUFTAUEN
Zum Auftauen von Lebensmitteln bei Zimmertemperatur.
Lassen Sie das Auftaugut verpackt, um es vor Austrocknung zu schützen.

Summary of content (2 pages)