Operation Manual

24
MONTAGE DES INNENGERÄTS
Montage der wandfesten Trägerstruktur
1.
Nivellierwaage und Lotschnur. Da sich der Ablauf auf der linken
Seite befindet, sollte diese niedriger montiert sein, um besseren
Zugriff zum wandseitigen Anschlusskasten zu haben.
2.
Die Trägerstruktur mit Schrauben an der Wand befestigen.
3.
Nach erfolgter Installation an der wandfesten Trägerstruktur
ziehen, um ihre sichere Befestigung zu prüfen. Die montierte
Trägerstruktur muss das Gewicht eines Erwachsenen (60 kg)
aushalten können und die Belastung auf alle
Befestigungsschrauben gleichmäßig verteilt sein.
Ausführung der Wandbohrung und Installation der
Wandleitung
1.
Nach Festlegung der Rohrleitungsposition gemäß obiger
Abbildung ein konisches Loch (Ø 55 oder 65) bohren
2.
Um zu verhindern, dass die Verbindungsleitung und das
durch die Wand verlaufende Kabel beschädigt werden und
zum Schutz der Hohlwand vor Ratten muss eine
Wandleitung installiert werden.
Montage des Ablaufschlauchs
1.
Der Ablaufschlauch muss nach unten geführt werden, damit
eine korrekte Drainage garantiert ist.
2.
Der Ablaufschlauch sollte möglichst gerade verlaufen und
darf nicht am Ende in Wasser getaucht werden.
3.
Wird ein Verlängerungsschlauch an den Ablauf
angeschlossen, muss dieser thermisch isoliert sein, wenn er
durch das Innengerät verläuft.
Anschluss der Kabel des Innen- und Außengeräts
1.
Frontdeckel abnehmen (siehe Seite 17).
2.
Die Schraube des Anschlusskastendeckels lösen. (Siehe Abb. 1).
3.
Das Netzkabel durch einen separaten Kabelkanal auf der
Rückseite des Innengeräts führen und auf der Vorderseite
herausziehen.
4.
Die blaue Litze des Netzkabels an die “N(1)” Klemme des
Anschlusskastens, die schwarze Litze an die “2” Klemme,
die braune Litze an die “3” Klemme und die gelb-grüne Litze
(Erdung) an die “( )” Klemme anschließen (siehe Abb. 2).
5.
Den Abschnitt des Netzkabels mit dem Schutzrohr in die
Aussparung drücken und den Anschlusskastendeckel
schließen. Die Kabelklemmschrauben festziehen, um das
Anschlusskabel zu sichern.
6.
Den Frontdeckel wieder anbringen.
7.
Beim Kühl-/Heizmodell wird die Signalleitung mit einem
Stecker an das Innengerät angeschlossen und mit der
Kabelklemme unten am Gehäuse (Siehe Abb. 3) fixiert.
An der mittleren Position angegeben
Mehr als
150 mm
von der
Wand
Nivellierwaage
Wand
Linke Seite
Ø 65 mm
Wandloch für Hinteres Auslassrohr
Rechte Seite
Ø 65 mm
Mehr als
150 mm
von der
Wand
Wandloch für Hinteres Auslassrohr
Deckel
Nicht in Wasser tauchen
Netzkabel
Schwarz
Braun
Blau
Gelb/Grün
Innenbereich
Außenbereich
Wandleitung
Dichtungsmasse
Verwindung
Protective
Rohrleitung
Buckel
Netzkabel
Abb. 1
Abb. 2
Stecker
Abb. 3
Kabelklemme
32602005D.fm Page 24 Thursday, December 14, 2006 11:24 AM