Operation Manual

28
KONTROLLEN UND PRÜFLAUF NACH DER
INSTALLATION
Überprüfung der Installation
Testlauf
1. Vorbereitung des Testlaufs
Den Stromanschluss erst herstellen, wenn die gesamte Installation abgeschlossen ist.
Prüfen, dass die Signalleitung korrekt installiert ist und alle elektrischen Leitungen sicher angeschlossen sind.
Die Sperrventile der großen und kleinen Rohrleitungen öffnen.
Alle Fremdkörper, insbesondere Metallspäne, Leitungsenden und Werkzeuge aus dem Gerätebereich entfernen.
2. Testlauf (Abb. 2 Seite 28)
Netzstecker einstecken, Taste “ON/OFF” der Fernbedienung drücken, und das Klimagerät sollte starten.
Modus-Taste drücken, die Betriebsart wie z. B. Kühlen plus Lüfter wählen, und die einwandfreie
Funktionsweise kontrollieren.
ELEKTRISCHER HEIZGÜRTEL
Bauteile prüfen Durch falsche Installation verursachte Probleme
Ist die Installation sicher? Das Gerät kann herunterfallen, vibrieren oder laute
Geräusche machen
Wurde auf Gaslecks geprüft? Mögliche Folge: ungenügende Kühl- oder Heizleistung
Ist die thermische Isolierung des Geräts
ausreichend?
Mögliche Folge: ungenügende Kühl- oder Heizleistung
Funktioniert der Wasserablauf einwandfrei? Mögliche Folge: Beschlag und Tröpfeln
Entspricht die Stromversorgung den Daten
auf dem Typenschild?
Das Gerät könnte Schaden nehmen oder einzelne
Komponenten könnten durchbrennen
Sind alle Leitungen und Rohrleitungen
korrekt installiert?
Das Gerät könnte Schaden nehmen oder einzelne
Komponenten könnten durchbrennen
Ist das Gerät korrekt geerdet? Kriechstromgefahr
Erfüllen die elektrischen Kabel die
gesetzlichen Anforderungen?
Das Gerät könnte Schaden nehmen oder einzelne
Komponenten könnten durchbrennen
Befinden sich Hindernisse im Luftansaug- und -
austrittsbereich von Innengerät und Außengerät?
Mögliche Folge: ungenügende Kühl- oder Heizleistung
Wurden die Länge der Kühlleitung und die
Füllmenge registriert?
Die zu verwendende Kühlmittelmenge ist schwer
einzuschätzen
ELEKTRISCHER HEIZGÜRTEL (NUR FÜR
INVERTERMODELL AMC 996, AMC 998)
Bei Störungen am Außentemperatursensor funktionieren beide
elektrische Heizgürtel nicht. Unter normalen Bedingungen ist
die Arbeitsweise wie folgt:
1.
Wenn die Außentemperatur -5° oder weniger beträgt und
der Kompressor nicht startet, heizt sich der elektrische
Heizgürtel am Kompressor auf; falls der Kompressor läuft
oder nicht startet, die Außentemperatur aber > -2°C
beträgt, erhitzt sich der elektrischer Heizgürtel nicht. Wenn
die Außentemperatur zwischen -5° und -2° beträgt und der
Kompressor nicht startet, verbleibt der elektrische
Heizgürtel in seinem aktuellen Zustand.
2.
Bei einer Außentemperatur von 3°C oder weniger heizt sich
der elektrische Heizgürtel auf. Bei einer Außentemperatur
von mehr als 6°C heizt sich der elektrische Heizgürtel nicht
auf. Zwischen 3° und 6°C verbleibt er in seinem aktuellen
Zustand.
Elektrischer
Heizgürtel
32602005D.fm Page 28 Thursday, December 14, 2006 11:24 AM