Operation Manual

9
BEDIENUNGSANLEITUNG
Betriebsarten
1. Auswahl der Betriebsart
Nach jedem Drücken der Taste
MODUS
wechselt die Betriebsart in
folgender Reihenfolge:
KÜHLEN TROCKNEN NUR LÜFTER HEIZEN
WICHTIG:
Für Modelle ohne Wärmepumpe ist die Betriebsart HEIZEN NICHT verfügbar.
2. „LÜFTER“-Modus
Nach jedem Drücken der Taste „LÜFTER“ wechselt die Lüfterdrehzahl
wie folgt:
AUTO SCHNELL MITTEL LANGSAM
WICHTIG:
Im Modus „NUR LÜFTER“ sind nur „SCHNELL“, „MITTEL“ und
„LANGSAM“ verfügbar.
Im Modus „TROCKNEN“ dreht der Lüfter automatisch „LANGSAM“.
Die Taste „LÜFTER“ ist in dieser Betriebsart ohne Funktion.
3. Einstellung der Temperatur
Einmaliges Drücken erhöht die Temperatur um 1 °C
Einmaliges Drücken senkt die Temperatur um 1 °C
Einstellungsbereich für die Temperaturen:
*HEIZUNG, KÜHLUNG 18 °C ~ 32 °C
TROCKNEN Raumtemperatur ±2 °C
NUR LÜFTER keine Vorwahl verfügbar
*HINWEIS: Eine Heizfunktion ist bei reinen Kühlanlagen NICHT
verfügbar.
4. Einschalten
Drücken Sie die Taste . Sobald das Gerät das Signal empfängt,
leuchtet die Anzeige RUN auf der Inneneinheit auf.
Die Betriebsarten PENDELN, 6. Sinn, TIMER, SCHLAF und JET
werden auf den folgenden Seiten erläutert.
WICHTIG:
Wird während des Betriebs die Betriebsart geändert, reagiert das
Gerät nicht immer sofort. Warten Sie etwa drei Minuten.
Beim Einschalten der Heizung wird nicht sofort warme Luft
gefördert. Etwa 2-5 Minuten lang wird die Luft abgeleitet, bis sich
der Wärmetauscher aufgeheizt hat.
Warten Sie drei Minuten, bevor Sie das Gerät wieder einschalten.
Luftstromsteuerung
5. Luftstromsteuerung
Der vertikale Luftstrom wird automatisch entsprechend der gewählten
Betriebsart gesteuert, wenn das Gerät eingeschaltet wird.
Durch Drücken der Taste „PENDELN“ auf der Fernbedienung kann der
Luftstrom auch manuell eingestellt werden.
*Der Heizungsmodus ist nur bei Modellen mit Wärmepumpen
verfügbar.
Steuerung des vertikalen Luftstroms (mit der Fernbedienung)
Steuern Sie mit der Fernbedienung den Luftaustrittswinkel.
Pendelnder Luftstrom.
Durch einmaliges Drücken der Taste „PENDELN“ beginnt die vertikale Belüftungsklappe, automatisch auf- und abwärts
zu pendeln.
Gewünschte Luftstromrichtung.
Durch erneutes Drücken der Taste „PENDELN“ bleibt die Belüftungsklappe in der aktuellen Position stehen.
Betriebsart Luftstromrichtung
KÜHLEN, TROCKNEN
horizontal
*HEIZUNG, NUR LÜFTER
abwärts
SWING
MO DE
SLEEP
TI ME
FAN
hr
High
low
1
3
4
5
2