Operation Manual

15
DE
WARTUNG UND PFLEGE
IM NORMALFALL MUSS DASS GERÄT NUR GEREINIGT wer-
den.
WIRD DAS GERÄT NICHT SAUBER GEHALTEN, kann dies
zu Abnutzung der Ober äche führen, was die
Lebensdauer des Geräts verringern und mög-
licherweise zu gefährlichen Situationen füh-
ren kann.
V
ERWENDEN SIE KEINE TOPFREINIGER AUS METALL,
SCHEUERMITTEL , Topfkratzer aus
Stahlwolle und keine gro-
ben Reinigungstücher
usw., da diese das
Bedienfeld sowie die
Innen- und Außen ächen des Gerätes be-
schädigen können. Benutzen Sie zum
Reinigen einen Schwamm und ein mil-
des Reinigungsmittel oder ein Papiertuch
und Glasreinigerspray. Sprühen Sie den
Glasreiniger auf ein Papiertuch.
SPRÜHEN SIE niemals direkt in das Gerät.
ENTFERNEN SIE IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄN-
DEN, besonders wenn etwas über-
gelaufen ist, den Drehteller und
den Drehtellerhalter, und reini-
gen Sie den Boden des Gerätes.
VERWENDEN SIE DAS MIKROWELLENGERÄT NUR mit ein-
gesetztem Drehteller.
NEHMEN SIE DIE MIKROWELLE ERST WIEDER IN
BETRIEB, wenn der Drehteller nach der
Reinigung wieder eingesetzt ist.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
D
REHTELLERAUFLAGE
GLASDREHTELLER
VERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG DES GERÄTES
KEINE Dampfreiniger.
V
ERWENDEN SIE NUR MILDE REINIGUNGSMITTEL, Was-
ser und ein weiches Wischtuch zum Reinigen
der Innenraum ächen sowie der Innen- und
Außenseite der Gerätetür.
F
ETTSPRITZER ODER SPEISERESTE DÜRFEN SICH
NICHT an der Tür festsetzen.
BEI HARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG emp ehlt es
sich, ein Glas Wasser 2 bis 3 Minuten lang im
Garraum zu erhitzen. Der Dampf weicht den
Schmutz auf.
UNANGENEHMER GERUCH IM GARRAUM LÄSST SICH BE-
SEITIGEN, WENN EIN GLAS WASSER MIT ZITRONENSAFT
auf den Drehteller gestellt wird und das Was-
ser einige Minuten lang kocht.