Operation Manual

33
DE
WARTUNG UND PFLEGE
I
M NORMALFALL MÜSSEN SIE das Ge-
t nur reinigen.
SPÜLMASCHINENFESTES ZUBEHÖR:
D
REHTELLERAUFLAGE.
G
LASDREHTELLER.
CRISP-GRIFF.
WIRD DAS GERÄT nicht sauber gehal-
ten, kann dies zu Abnutzung der
Oberfläche führen, was die Le-
bensdauer des Geräts verringern
und möglicherweise zu gefährli-
chen Situationen führen kann.
VERWENDEN SIE KEINE TOPFREINIGER
AUS METALL, SCHEUERMITTEL,
Topfkratzer aus Stahlwolle
und keine groben
Reinigungstücher usw.,
da diese das Bedienfeld sowie die Innen-
und Außenflächen des Geräts beschädigen
können. Benutzen Sie zum Reinigen einen
Schwamm und ein mildes Reinigungsmittel
oder ein Papiertuch mit Glasreiniger-
Spray. Sprühen Sie den Glasreiniger auf ein
Papiertuch.
SPRÜHEN SIE AUF KEINEN FALL direkt in das Gerät.
ENTFERNEN SIE IN REGELMÄSSIGEN ABSTÄN-
DEN, besonders, wenn etwas über-
gelaufen ist, den Drehteller und
die Drehtellerau age und reini-
gen Sie den Boden des Geräts.
V
ERWENDEN SIE DAS MIKROWELLENGERÄT NUR mit kor-
rekt eingesetztem Drehteller.
N
EHMEN SIE DIE MIKROWELLE ERST WIEDER IN
BETRIEB, wenn der Drehteller nach der
Reinigung wieder korrekt eingesetzt ist.
V
ERWENDEN SIE NUR MILDE REINIGUNGSMITTEL, Was-
ser und ein weiches Wischtuch zum Reinigen
der Innenraum ächen sowie der Innen- und
Außenseite der Gerätetür und der Türö nung.
F
ETTSPRITZER oder Speisereste dürfen sich
nicht um die Tür herum festsetzen.
VERWENDEN SIE ZUR REINIGUNG
IHRES MIKROWELLENGERÄTS kei-
ne Dampfreiniger.
STELLEN SIE ZUR BESEITIGUNG VON UNANGENEHMEN GE-
RÜCHEN IM GARRAUM EINE TASSE WASSER MIT ETWAS ZI-
TRONENSAFT auf den Drehteller und kochen Sie
das Wasser einige Minuten lang.
B
EI HARTNÄCKIGER VERSCHMUTZUNG lassen Sie eine
Tasse Wasser 2 bis 3 Minuten lang im Garraum
kochen. Der Dampf weicht den Schmutz auf.
SORGFÄLTIGE REINIGUNG:
D
IE CRISP-PLATTE darf nur in mildem
Spülwasser gereinigt wer-
den. Bei starker Verschmut-
zung können ein Scheuer-
schwamm und ein mildes Rei-
nigungsmittel verwendet werden.
LASSEN SIE DIE CRISP-PLATTE vor dem Reinigen im-
mer erst abkühlen.
DIE NOCH heiße Crisp-Platte darf auf kei-
nen Fall in Spülwasser eingetaucht oder
unter  ießendes Wasser gehalten wer-
den. Durch zu schnelles Abkühlen kann
die Platte beschädigt werden.
VERWENDEN SIE KEINE TOPFKRATZER AUS STAHL-
WOLLE. Sie zerkratzen damit die Ober ä-
che.
D
EN GRILLSTAB brauchen Sie nicht reinigen, da
durch die starke Hitze Fettspritzer verdamp-
fen. Die obere Wand des Garraums über dem
Grillstab müssen Sie jedoch regelmäßig reini-
gen. Verwenden Sie dazu warmes Wasser, ein
Reinigungsmittel und einen Schwamm. Wenn
der Grill nicht regelmäßig verwendet wird, soll-
te er einmal im Monat für 10 Minuten einge-
schaltet werden, um Spritzer verdampfen zu
lassen.