Instruction for Use

DE
21
! Achten Sie darauf, dass das Stromkabel
nicht geknickt oder gequetscht ist.
! Änderungen am Kabel oder am Stecker
dürfen nur durch autorisiertes Fachpersonal
vorgenommen werden.
! Das Stromkabel ist regelmäßig zu
überprüfen. Sollte das Stromkabel beschädigt
sein, muss es vom Hersteller, dessen
Kundendienst oder von anderem, qualifizierten
Fachpersonal ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden. (siehe Kundendienst). Neue oder
längere Stromkabel werden von autorisierten
Ersatzteilhändlern kostenpflichtig zur
Verfügung gestellt.
! Der Hersteller übernimmt keine
Haftung, falls diese Vorschriften nicht
eingehalten werden.
! Bei Fragen zur Aufstellung oder dem
Anschluss ziehen Sie gegebenenfalls
einen Elektrofachmann zu Rate.
Ausrichtung des Wäschetrockners
Für einen einwandfreien Betrieb muss das
Gerät perfekt eben aufgestellt werden.
Prüfen Sie die Ausrichtung des Geräts nach
der Installation an seinem Bestimmungsort
erst auf beiden Seiten und dann vorne und
hinten. Steht die Maschine nicht eben, dann
stellen Sie die vorderen Stellfüße so ein, dass
die Maschine eben steht.
Allgemeine Informationen
Reinigen Sie nach dem Aufstellen und vor der
Inbetriebnahme des Trockners den Innenraum der Trommel,
um eventuelle Verschmutzungen zu entfernen, die sich
während des Transports angesammelt haben könnten.
ACHTUNG: Vergewissern Sie sich, dass Ihr Trockner
mindestens sechs Stunden lang in vertikaler
Position gestanden hat, bevor Sie ihn benutzen.
Dieser Haushaltswäschetrockner ist Ein Kondens.
Der gewichtete jährliche Energieverbrauch (AEc)* Kwh 1) 259.3
Energieverbrauch bei vollständiger Befüllung; Edry- kWh 2) 2.2
Leistungsaufnahme im Aus-Zustand (Po) - Watts 0.17
Vollständige Befüllung (Tdry) - Minuten 251
Teilbefüllung” (Tdry½) - Minuten 137
Gewichtete (Ct) vollständige Befüllung und Teilbefüllung 3) 81
Vollständige Befüllung Cdr 82
Teilbefüllung Cdry½ 81
Luftschallemissionen - dB(A) re 1 pW 70.0
Kunstfasern: vollständige Befüllung - Minuten 60
Vorschrift 932/2012.
Kunstfasern: energieverbrauch bei vollständiger Befüllung; kWh
0.5
Kunstfasern: Teilbefüllung N/A
Kondensationseffizienzklasse auf einer Skala von G (geringste
Effizienz) bis A (höchste Effizienz)
B
Durchschnittliche Kondensationseffizienz - %
1) Das "Standard-Baumwollprogramm" ist bei vollständiger Befüllung und
Teilbefüllung das Standardtrocknungsprogramm, auf das sich die Informationen auf
dem Etikett und im Datenblatt beziehen, dass dieses Programm zum Trocknen
normaler nasser Baumwolltextilien geeignet und in Bezug auf den Energieverbrauch
für Baumwolle am effizientesten ist.
2) Jährlicher Energieverbrauch auf der Grundlage von 160 Trocknungszyklen für
das Standard-Baumwollprogramm bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung
sowie des Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der
tatsächliche Energieverbrauch je Zyklus hängt von der Art der Nutzung des Geräts
ab.
3) In drei Zyklen bei voller Ladung und 4 Zyklen bei halber Ladung gemessenes
Durchschnittsgewicht.
Leistungsaufnahme im unausgeschalteten Zustand (Pl) - Watts
3.73
Dauer des unausgeschalteten Zustandes für die
Leistungssteuerung - Minuten
30
Gewichtete Programmdauer (Tt) bei vollständiger Befüllung und
Teilbefüllung in Minuten 3)
186
Energieeffizienzklasse (A+++ niedriger Verbrauch) bis D (hoher
Verbrauch)
A++
Dieser Haushaltswäschetrockner ist
Automatisch
Standard-Baumwollprogramm: Energieverbrauch bei
Teilbefüllung; Edry- kWh 2)
1.16
Produktdaten - Vorschrift 932/2012.
Marke
Hotpoint/Ariston
Modell
AQC9 6F7 TM1 (EU)
Nennkapazität Baumwollwäsche für das "Standard-
Baumwollprogramm" bei vollständiger Befüllung - kg
9.0
Maximale Füllmengen: 9 kg