Instruction for Use

9
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit den
Netzstecker ziehen oder die Stromversorgung
abschalten.
Das Abtauen des Weinklimaschranks erfolgt
vollautomatisch.
Wassertropfen an der Innenrückwand des Gerätes zeigen
die automatische Abtauphase an.
Das Tauwasser wird automatisch in eine Abflussöffnung
geleitet und anschließend in einem Behälter gesammelt, wo es
verdunstet.
Reinigen Sie die Abflussöffnung regelmäßig mit dem
mitgelieferten Werkzeug, um das ständige und
ungehinderte Abfließen des Tauwassers zu ermöglichen.
Reinigen Sie den an der Rückseite des Gerätes
angebrachten Kondensator regelmäßig mit einem
Staubsauger oder einer Bürste .
Im Bedarfsfall...
1. Den Weinklimaschrank vollständig entleeren.
2. Das Gerät spannungslos setzen.
3. Die Tür einen Spalt (ca. 3-4 mm) geöffnet lassen, um
Schimmelbildung, unangenehme Gerüche und Oxidation
zu vermeiden.
4. Das Gerät reinigen.
Den Innenraum regelmäßig mit einem Schwammtuch und
einer Lösung aus lauwarmem Wasser und/oder
Neutralreiniger säubern. Nachspülen und mit einem
weichen Tuch trocken reiben. Keine Scheuermittel
verwenden.
Das Gerät außen mit einem weichen, mit Wasser
befeuchteten Tuch reinigen. Benutzen Sie weder
Scheuerpaste oder -schwämmchen noch Fleckenentferner
(z. B. Azeton, Trichloräthylen), ebenso wenig Essig.
Von außen können Sie die Glastür mit jedem
handelsüblichen Glasreiniger putzen, für die Innenscheibe
sollten Sie ausschließlich ein feuchtes Tuch benutzen, um
die sachgerechte Lagerung des Weins nicht zu gefährden.
Aktivkohle
Abgesehen von der Temperatur, beeinflusst auch die Luftgüte
entscheidend die Lagerfähigkeit von Wein. Unersätzlich zum
Reinigen der Außenluft ist ein Aktivkohlefilter, der für einen
korrekten Luftwechsel sorgt und der Luft Staubpartikel und
Gerüche entzieht.
Sie sollten den Aktivkohlefilter ein Mal im Jahr auswechseln.
Diesen Filter können Sie über unsere Kundendienstzentren
beziehen.
Reinigung der Rostauflage
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Rostauflagen aus
Eichenholz zu säubern.
Vermeiden Sie, die Dichtung zu beschädigen, wenn Sie die
Rostauflage aus dem Gerät nehmen. Zu diesem Zweck die
ganze Türöffnungsweite nutzen.
3de33004.fm Page 9 Friday, March 12, 2004 6:22 PM