Operation Manual

11
STÖRUNG - WAS TUN
Wenn Sie diese Geräusche hören
1. Das Gerät funktioniert nicht.
Liegt ein Stromausfall vor?
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
Ist der Zweipolschalter eingeschaltet?
Ist die Sicherung durchgebrannt?
Ist das Stromkabel beschädigt?
Steht der Thermostat auf
0
(Stopp)?
2. Die Temperatur in den Geräteräumen ist
nicht tief genug.
Wurde die Tür korrekt geschlossen?
Ist das Gerät in der Nähe einer Wärmequelle
aufgestellt?
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
Wird die Luftzirkulation durch die
Lüftungsgitter behindert?
3. Die Temperatur im Kühlteil ist zu tief.
Ist der Thermostat richtig eingestellt?
4. Wasser steht auf dem Boden des
Kühlraums.
Ist der Tauwasserabfluss verstopft?
5. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht.
Prüfen Sie zuerst den Punkt 1 und:
schalten Sie das Gerät dann von der
Stromversorgung ab.
Für den Austausch der Glühbirne siehe
Angaben und Zeichnung in der beigelegten
Tabelle.
Die Lampe kontrollieren und gegebenenfalls
ersetzen. Zulässige Leistung max. 15 W.
6. Übermäßige Reifbildung im Tiefkühlfach
Wurde die Tür korrekt geschlossen?
Hemmen eingelagerte Lebensmittel die Tür?
Anmerkung:
Ist die Vorderkante des Kühlschranks
warm, liegt keine Störung vor; das Gerät
beugt auf diese Weise der
Kondensatbildung vor.
Gluckergeräusche und leichtes Zischen
des Kältekreises sind durchaus normal.
..dann entspannen Sie sich: das ist ganz normal!!!
63602013D.fm Page 11 Wednesday, August 2, 2006 5:48 PM