Instruction for Use

9
ABTAUEN DES GEFRIERTEILS (JE NACH
MODELL)
Bei “No-Frost”-Geräten erfolgt das Abtauen des
Gefrierraums vollautomatisch.
Bei allen anderen Geräten muss das Gefrierteil ein oder
zwei Mal jährlich und immer dann, wenn sich eine etwa
3 mm dicke Eisschicht an den Wänden gebildet hat,
abgetaut werden. Das Abtauen sollte dann vorgenommen
werden, wenn wenig Gefriergut eingelagert ist.
Vor dem Abtauen die Stromversorgung trennen (auch der
Gefrierraum wird abgeschaltet).
Alle Lebensmittel aus dem Gefrierraum nehmen, in Papier
einwickeln und zusammen an einem kühlen Ort oder in einer
Kühltasche/einem tragbaren Kühlschrank aufbewahren.
Die Eiswürfelschalen herausnehmen.
Die Schubkörbe herausnehmen.
Ziehen Sie den Ablaufkanal des Tauwassers aus dem unteren
Teil des Gefrierraums heraus.
Die Tür des Gefrierteils offen lassen. Einen flachen Behälter
unter die Abflussrinne stellen, damit das Tauwasser aufgefangen
wird.
Reinigen Sie den Gefrierteil mit einem Schwamm und einer
Lösung aus lauwarmem Wasser und Neutralreiniger. Keine
Scheuermittel verwenden.
Nachspülen und sorgfältig abtrocknen.
Das Gerät wieder an das Stromnetz anschließen.
Den Tauwasserablaufkanal wieder einsetzen und die Körbe
wieder einschieben.
Anmerkung:
Keine spitzen oder scharfen Metallgegenstände zum Entfernen
des Reifs verwenden. Das Gefrierteil nicht künstlich erwärmen.
Für auf die Benutzung von solchen Gegenständen
zurückzuführende Schäden besteht kein Garantieanspruch.
Der Temperaturanstieg, dem das Gefriergut während des
Abtauvorgangs ausgesetzt wird, kann dessen Haltbarkeitsdauer
verringern.