Instruction for Use

12
REINIGUNG UND PFLEGE
Bestimmte Geräusche des laufenden Geräts sind durchaus normal.
Vor dem Abtauen des Gefrierfachs den Netzstecker
ziehen.
Während des Abtauvorgangs das Innere des Tiefkühlfachs
reinigen.
Den Kühlraum regelmäßig mit einem Schwamm und einer
Lösung aus lauwarmem Wasser und/oder Neutralreiniger
reinigen. Nachspülen und mit einem weichen Tuch trocken
reiben. Keine Scheuermittel verwenden.
Das Gerät außen mit einem weichen, mit Wasser
befeuchteten Tuch reinigen. Verwenden Sie weder
Scheuerpaste noch -schwämmchen oder Fleckenentferner
(z. B. Azeton, Trichloräthylen) oder Essig benutzen.
Das Abtauen des Kühlraums erfolgt vollautomatisch. Einige
Modelle verfügen über eine Abflussöffnung. Die Tauwasser-
Abflussöffnung regelmäßig mit dem mitgelieferten Werkzeug
reinigen. Nur so kann das Tauwasser konstant und
ungehindert abfließen.
Säubern Sie regelmäßig den Kondensator (Kühler) an
der Geräterückseite und den Sockel mit dem
Staubsauger oder einer Bürste.
Längere Abwesenheit
1.
Kühl- und Gefrierteil vollständig leeren.
2.
Das Gerät spannungslos setzen.
3.
Den Gefrierteil abtauen, reinigen und beide Teile sorgfältig
abtrocknen.
4.
Die Türen offen lassen, um unangenehme Geruchsbildung zu
vermeiden.
Hygienefilter
(je nach Modell) gewährleistet ein Maximum an
Hygiene im Kühlschrank, da die Luft ständig von Bakterien
gereinigt wird. Der Filter sollte ungefähr alle sechs Monate
erneuert werden.
1.
Filter und Halterung herausnehmen.
2.
Den Filter auswechseln und die Halterung wieder einsetzen.
Anmerkung:
Diesen Filter können Sie über unsere Kundendienstzentren
beziehen.