Operation Manual

10
BENUTZUNG DES GEFRIER-/KÜHLABTEILS
Beim Anschließen an das Stromnetz leuchtet das Display auf, und einige
Sekunden lang werden alle Symbole angezeigt.
Sofort danach:
Bis die werkseitig eingestellte Temperatur erreicht ist, leuchtet auf dem
Display des Gefrierabteils die Alarmanzeige auf, das akustische Signal
ertönt und zwei blinkende Striche werden angezeigt. Damit wird
angezeigt, dass das Gerät den/die für die Aufbewahrung optimalen
Temperaturwert/e noch nicht erreicht hat. Das Erscheinen der
Temperaturanzeige und das aktive Tonsignal weisen daraufhin, dass der
auf einen längeren Stromausfall zurückzuführende Alarm ausgelöst wurde
(siehe Abschnitt “Alarme” auf S. 13)
das Kühlteil zeigt die werkseitig voreingestellte Temperatur von +5°C
an.
Halten Sie zur Deaktivierung des ggf. ausgelösten Alarmsignals die Taste
Die Alarmanzeige schaltet sich aus, sobald der Gefrierraum eine für die
Verwahrung der Lebensmittel geeignete Temperatur erreicht. Jetzt können
die Lebensmittel in den Gefrierraum eingelegt werden.
ANMERKUNG: Solange keine für die sachgerechte Aufbewahrung der Lebensmittel geeignete
Temperatur erreicht ist, sind keine den Gefrierraum betreffenden Einstellungen über das Bedienfeld
möglich.
Nach dem Einschalten des Geräts dauert es ca. 2-3 Stunden, bis die für eine normale Beladung des
Kühlschrankraums erforderliche Temperatur erreicht ist.
BITTE BEACHTEN:
Lebensmittel, die vor dem Erreichen der Kühltemperatur eingeführt werden, können verderben.
Durch das Einstellen von tieferen als wie den empfohlenen Temperaturen kühlen sich Kühl- und
Gefrierraum jedoch nicht schneller ab.
Vermeiden Sie, Kühlgut in den Kühlschrankraum in Nähe der Belüftungsöffnungen einzulagern.
Eine eingebaute Vorrichtung zur Kontrolle der Raumfeuchtigkeit verhindert die Bildung von
Feuchtigkeit an den frontseitigen Gerätekanten; sollten sich diese Kanten zuweilen warm anfühlen,
besteht kein Grund zur Besorgnis.
Beim Öffnen der Kühlschranktür schaltet sich die Innenbeleuchtung ein.
33733128D.fm Page 10 Friday, April 29, 2005 9:46 AM