Instruction for Use

8
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• WARNHINWEIS:UmGefahrenaufgrundvon
Instabilitätzuverhindern,mussdasGerätgemäß
Herstelleranweisungenplatziertoderbefestigt
werden.
• WARNHINWEIS: DieLüftungsöffnungendes
Gerätsdürfennichtbehindertwerden.
• WARNHINWEIS: BeschädigenSieaufkeinen
FalldieLeitungendesKühlmittelkreises.
• WARNHINWEIS: VerwendenSiekeine
mechanischen,elektrischenoderchemischen
Mittel,umdenEntfrostvorgangzubeschleunigen,
dienichtvomHerstellerempfohlensind.
• WARNHINWEIS: VerwendenSiekeine
elektrischenGeräteindenFächerndesGeräts,
wennderenEinsatznichtexplizitvomHersteller
zugelassenwordenist.
• WARNHINWEIS: Eisbereiterund/oder
Wasserspender,dienichtdirektmitder
Wasserleitungverbundensind,dürfennurmit
Trinkwasserbefülltwerden.
Informationen: DiesesGerätenthält
keineFluorchlorkohlen-wasserstoffe.Der
KühlmittelkreislaufenthältR134aoderR600a(siehe
TypenschildimInnerendesGeräts).
• GerätemitIsobutan(R600a):Isobutanistein
umwelt-verträgliches,brennbares,natürliches
Gas.StellenSieausdiesemGrundsicher,dass
dieLeitungendesKühlmittelkreislaufsnicht
beschädigtsind.AchtenSievorallemauf
beschädigteLeitungen,durchdieder
Kühlmittelkreislaufentleertwerdenkann.
• MöglicherweiseenthältdasProduktvomKyoto-
Protokollabgedeckte,fluorierteTreibhausgase;
dasKühlmittelgasbefindetsichineinem
hermetischabgedichtetenSystem.Kühlmittelgas:
R134ahateinTreibhauspotenzial(GWP)
von1300.
• DasbrennbareGasC-PentanwirdalsTreibmittel
imIsolierschaumeingesetzt.AchtenSiebeim
Entsorgenbesondershierauf.
• DiesesGerätistfürHaushaltsanwendungenund
ähnlicheAnwendungenkonzipiert,zumBeispiel
-MitarbeiterküchenimEinzelhandel,inBüros
oderinanderenArbeitsbereichen;
-fürGästeinGasthäusern,Hotels,Motelsoder
anderenWohnbereichen;
-inBed-and-Breakfast-Anwendungen;
-imCateringundinanderenAnwendungen,die
nichtzumEinzelhandelgehören.
• LagernSiekeineexplosivenSubstanzen,wie
SprühdosenmitbrennbaremTreibmittelindiesem
Gerät.
• Erwachsenemiteingeschränktenphysischen,
sensorischenodergeistigenFähigkeitenodereinem
MangelanErfahrungoderKenntnisdesGeräts
sowieKinderabeinemAltervon8Jahrendürfen
diesesGerätbenutzen,wennsiedabeibeaufsichtigt
werdenoderindiesichereVerwendungdesGeräts
eingewiesenwordensindunddiedamit
verbundenenGefahrenbegreifen.
• UnbeaufsichtigteKinderdürfendasGerätnicht
reinigenoderwarten.
• LassenSienichtzu,dasKindermitdemGerät
spielenodersichdarinverstecken,umzu
verhindern,dasssiedarineingeschlossenwerden
understicken.
• EsmussimEinklangmitnationalenSicherheits-
bestimmungenmöglichsein,denNetzsteckerdes
Gerätszuziehen,oderesmiteinemTrennschalter,
derderSteckdosevorgeschaltetist,
auszuschalten.
• SchließenSiedasGerätaneinegeerdete
Steckdosean.DasGerätbenötigteinegute
VerbindungzueinemErdungssystem.
• VerwendenSiekeineMehrfachadapteroder
Verlängerungskabel.
• AchtenSiebeimAufstellendarauf,dasNetzkabel
nichtmitdemGerätselbstzubeschädigen.
• ZiehenSienichtamNetzkabeldesGeräts.
• DasGerätmussvonzweiodermehrPersonen
gehandhabtundaufgestelltwerden.
• UmGefahrenzuverhindernmüssenEinbauund
Wartung,einschließlichErsatzdesNetzkabels,
voneinerFachkraftgemäßden
Herstellerangabenundgültigenörtlichen
Sicherheitsbestimmungendurchgeführtwerden.
ReparierenSiedasGerätnichtselbstund
tauschenSiekeineTeileaus,wenndiesvom
Bedienungs-handbuchnichtausdrücklich
vorgesehenist.

Summary of content (4 pages)