Instruction for Use

Bedienblende
Vorderseite Rückseite
Bedienblende
Trommel
Modell- &
Seriennummer
Filter
Unter „Trocknungszeiten“ werden Informationen
über Gewebearten und Ladekapazitäten in einem
benutzerfreundlichen Tabellenformat bereitgestellt.
Mit dem ZEITVORWAHL-Knopf kann eine
Verzögerung für den Start eines Trocknerzyklus
eingestellt werden. Den Drehknopf dabei so weit im
Uhrzeigersinn drehen, bis die gewünschte Anzahl von
Stunden erreicht wird. Wenn der Knopf zu weit
gedreht wurde, kann er gegen den Uhrzeigersinn
zurückgedreht werden (siehe Start und Programme).
Mit dem PROGRAMMWAHL-Knopf kann das
gewünschte Programm ausgewählt werden. Dazu den
Drehknopf im Uhrzeigersinn – niemals gegen den
Uhrzeigersinn – so weit drehen, bis die Anzeige auf
das gewünschte Programm zeigt (siehe Start und
Programme).
Beschreibung Ihres Wäschetrockners
40
D
Mit der START-Taste wird das ausgewählte Programm
gestartet (siehe Start und Programme).
Mit der TEMPERATURAUSWAHL-Taste wird die beim
Trocknen der Wäsche verwendete Temperatur
ausgewählt (siehe Start und Programme).
NICHT EINGEDRÜCKT: HOHE Temperatur.
EINGEDRÜCKT: NIEDRIGE Temperatur.
Mit dem ALARM-Summer wird das Ende eines
Trocknungszyklus gemeldet.
NICHT EINGEDRÜCKT: Summer ist EINGESCHALTET.
EINGEDRÜCKT: Summer ist AUSGESCHALTET.
Die BETRIEBSKONTROLL-Leuchte gibt an, ob sich
Ihr Wäschetrockner in Betrieb befindet und wird beim
Drücken der START-Taste eingeschaltet. Diese Lampe
bleibt so lange eingeschaltet, bis die Tür geöffnet
oder die Stromversorgung zum Trockner
ausgeschaltet wird. Die Lampe leuchtet auch bei der
Auswahl eines Programms mit verzögertem Start.
TEMPERATURAUSWAHL-Taste
Trocknungszeiten
PROGRAMMWAHL-Knopf
ZEITVORWAHL-Knopf
START-TasteAnzeigeBETRIEBSKONTROLL-Leuchte
ALARM-Taste
Belüftungsschlitze
Anschluss für
Abluftschlauch
Vorsicht,heiß!
Typenschild