Quick Start Guide

5
Vor dem Gebrauch bitte auch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen
Kurzanleitung
Anzeigelampen und Optionen
Programmwahlschalter
Durch Drehen des Schalters wird das
Trockenprogramm gewählt.
Die Anzeigelampe
Start (Pauze)
“ (Start (Pause))
blinkt.
Taste „Start (Pauze)“ (Start (Pause))
Zum Starten des Trockenvorgangs die Taste
drücken.
Die Anzeigelampe leuchtet auf.
Flusensieb
Die Anzeigelampe leuchtet auf, wenn Flusensieb
und/oder Wärmetauscher samt Gehäuse gereinigt
werden müssen.
Nach jedem Trockenvorgang das Flusensieb
reinigen.
Wasserbehälter
Die Anzeigelampe leuchtet auf, wenn der
Wasserbehälter entleert werden muss.
Der Trockenzyklus wird automatisch
unterbrochen. Den Behälter leeren und das
Trockenprogramm neu starten.
Den Wasserbehälter nach jedem
Trockenvorgang leeren
Ende
Das Trockenprogramm ist beendet.
Entnehmen Sie bitte die Wäsche aus dem
Trockner
.
Übertrocknungsschutz / 6th Sense
Die Anzeige leuchtet bei Anwahl eines
feuchtigkeitsgesteuerten Programms auf und zeigt
damit die Einschaltung der Sicherheitsfunktion an.
Trocken Plus
Mit dieser Option können Sie den Trockengrad der
Wäsche erhöhen.
Schonen
Mit dieser Taste wird die Trockentemperatur
verringert.
Diese Zusatzfunktion kann nicht ausgewählt
werden, wenn die Zusatzfunktion „
Kurz
ausgewählt ist (wenn vorhanden).
Startvorwahl
Verzögert den Beginn des Trockenvorgangs um 3,
6 oder 9 Stunden.
Mit jedem Tastendruck wird der Start um 3
Stunden verzögert.
A
nschließend die Taste
„Start (Pause)“
(Start
(Pause)) drücken, um die endgültige Auswahl zu
bestätigen und den Trockner zu starten.
Die Leuchten über dem Programmwahlschalter
blinken und zeigen die gewählte Zeit an.
Während des Countdowns dreht sich die Trommel
von Zeit zu Zeit, um die Wäsche neu zu verteilen
und die Pumpe beginnt, Wasser in den
Wasserbehälter zu pumpen.
Zum Abwählen oder Ändern der eingestellten
Startzeitvorwahl den Programmwahlschalter auf
Aus
“ stellen oder die Tür öffnen.
5019 300 01367
(Technische Änderungen vorbehalten)