Instruction for Use

18DEUTSCH
Fehler Mögliche Ursache Abhilfe
Das Bedienfeld ist
erloschen und das
Gerät funktioniert nicht
Problem mit der elektrischen
Stromversorgung des Gerätes.
Prüfen, dass:
• kein Stromausfall vorliegt
• der Netzstecker richtig in der Steckdose
steckt und der eventuell vorhandene
zweipolige Netzschalter in der richtigen
Position (ein) ist
• alle elektrischen Absicherungen im Haus
vollständig intakt sind
• das Netzkabel nicht beschädigt ist
Die Innenbeleuchtung
funktioniert nicht.
Die Glühlampe muss u. U.
ausgewechselt werden.
Das Gerät vom Stromnetz trennen, die
Lampe kontrollieren und ggf. durch eine
neue ersetzen (siehe Kapitel "Pflege und
Reinigung").
Die Temperatur in den
Geräteräumen ist
nicht tief genug.
Es können verschiedene Gründe
vorliegen (siehe "Abhilfe")
Prüfen, dass:
• die Türen richtig geschlossen sind
• das Gerät nicht neben einer
Wärmequelle aufgestellt ist
• die Temperatureinstellung korrekt ist
• die Luftzirkulation durch die
Lüftungsgitter im unteren Geräteteil nicht
behindert wird (siehe "Pflege und
Reinigung")
Wasser steht
auf dem Boden des
Kühlraums
Der Tauwasserabfluss ist verstopft. Die Abflussöffnung reinigen (siehe "Pflege
und Reinigung").
Die Vorderkante des
Gerätes an der
Türdichtung ist warm.
Dies ist normal. Das Gerät beugt auf
diese Weise Kondensatbildung vor.
Keine Gegenmaßnahme nötig.
Nur für Geräte
mit Bedienfeld. Die rote
Temperaturanzeige
blinkt und ein
Warnsignal ertönt (je
nach Modell)
Temperaturalarm Gefrierraum
Der Temperaturalarm zeigt an, dass
das Gerät den für die Aufbewahrung
optimalen Temperaturwert noch nicht
erreicht hat. Dies kann bei der ersten
Inbetriebnahme des Geräts eintreten,
nach dem Abtauen und/oder
Reinigen, beim Einfrieren großer
Lebensmittelmengen oder wenn die
Gefrierraumtür nicht richtig schließt.
Das akustische Warnsignal lässt sich
durch Drücken der Schnellgefriertaste
ausschalten. Sobald die optimale
Temperatur erreicht ist, schaltet sich die
Temperaturalarmanzeige automatisch ab.
Falls die Anzeige leuchten bleibt, den
Kundendienst anrufen.
Was tun, wenn...
Hinweis:
Gurgelgeräusche und Ausdehnungszischen sind
normale Betriebsgeräusche des Kältekreises.