Instruction for Use

13
DE
Inbetriebsetzung und Gebrauch
ACHTUNG! Der Ofen ist mit
einem Arretierungssystem
der Roste ausgestattet.
Damit lassen diese sich
ausziehen, ohne aus dem
Ofen hervorzustehen (1).
Um die Roste komplett
auszuziehen, braucht
man sie nur, wie auf der
Zeichnung zu sehen, vorne zu greifen und zu ziehen (2).
! Bei erstmaliger Inbetriebnahme sollte der leere Backofen für etwa
eine Stunde bei Höchsttemperatur und geschlossener Backofentür
in Betrieb genommen werden. Das Gerät danach ausschalten, die
Backofentür öffnen und die Küche lüften. Der bei diesem Vorgang
erzeugte Geruch entsteht durch die Verüchtigung der zum Schutz
des Backofens aufgetragenen Stoffe.
! Die Einstellungen lassen sich einfacher vornehmen, wenn
der Drehschalter in Position bleibt: die Zahlen auf dem
Display laufen schneller durch.
! Jede Einstellung wird automatisch nach 10 Sekunden
gespeichert.
! Die Touch Control Tasten können nicht mit Handschuhen
bedient werden.
Einige Modelle sind mit einem Scharniersystem versehen,
mit dem sich die Tür langsam alleine (ohne sie mit der Hand
begleiten zu müssen) schließt. Zur korrekten Betriebsweise,
vor dem Schließen:
die Tür ganz öffnen.
Das Türschließen manuell nicht forcieren .
! Zur Optimierung der Kochleistung wird bei Aktivierung
der ausgewählten Funktion eine Einstellung der
Produktparameter vorgenommen, die eine Startverzögerung
des Lüfters und der Heizelemente verursachen kann.
Sperre Schaltelemente
! Die Schaltelemente können bei ausgeschaltetem Ofen,
bei begonnenem, beendetem oder zu programmierendem
Garvorgang blockiert werden.
Zur Sperre der Backofen-Schaltelemente halten Sie das Symbol
mindestens 2 Sekunden gedrückt. Es ertönt ein akustisches
Signal und auf dem Display erscheint das Symbol Schlüssel
„n—O“. Das Symbol zeigen die aktivierte Blockierung an.
Zum Lösen drücken Sie erneut das symbol für
mindestens 2 Sekunden.
Einstellung der Uhr
! Die Uhr kann nur bei ausgeschaltetem Ofen eingestellt
werden. Bendet sich der Ofen im Standby, dann erscheint
beim ersten Drücken das Symbol die aktuelle Uhrzeit.
Drücken Sie erneut, um die Uhrzeit einzustellen.
Nach dem Anschluss an das Stromnetz oder nach
einem Stromausfall blinken das Symbol und die Ziffern
auf dem Display für 10 Sekunden.
Zur Einstellung der Uhrzeit:
1. Drücken Sie das Symbol .
2. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung
und drehen, um die Stunden einzustellen.
3. Sobald die richtige Stunde angezeigt wird, drücken Sie
erneut das Symbol .
4. Stellen Sie die Minuten auf die gleiche Weise ein.
Bei einem Stromausfall muss die Uhr neu eingestellt
werden. Die blinkende Ikone auf dem Display zeigt
an, dass die Uhr nicht richtig eingestellt ist.
Kurzzeitwecker einstellen
! Der Kurzzeitwecker kann sowohl bei ausgeschaltetem,
als auch bei eingeschaltetem Backofen eingestellt werden.
Der Kurzzeitwecker steuert das Ein- und Ausschalten des
Backofens nicht.
Nach Ablauf der für den Kurzzeitwecker eingestellten Zeit
ertönt ein akustisches Signal, das nach einer Minute oder durch
Drücken auf ein beliebiges aktiviertes Symbol verstummt.
Einstellen des Kurzzeitweckers:
1. Drücken Sie das Symbol .
2. Den Drehschalter ZEITEINSTELLUNG in Richtung und
drehen, um die gewünschte Zeit einzustellen.
3. Sobald die gewünschte Einstellung gemacht ist, drücken
Sie erneut das Symbol .
Die eingeschaltete Ikone zeigt an, dass der Kurzzeitwecker
aktiv ist. Das DISPLAY zeigt den Countdown an.
Zum Löschen des Kurzzeitweckers drücken Sie das Symbol
und mit dem Wählschalter stellen Sie die Zeit auf 00:00.
Drücken Sie erneut die Taste .
Das Symbol schaltet sich aus und zeigt so an, dass der
Kurzzeitwecker nicht aktiv ist.
Backofen in Betrieb setzen
1. Schalten Sie das Bedienfeld durch Druck auf das Symbol
ein. Das Gerät gibt einen dreifachen, sich steigernden
Signalton aus und alle Tasten leuchten nacheinander auf.
2. Das gewünschte Garprogramm über den Drehschalter
PROGRAMME auswählen.Das Display schaltet auf:
- bei manuellem Programm die mit diesem Programm
gekoppelte Temperatur;
- “Auto” im Wechsel mit der Dauer im Fall eines
Automatikprogramms.
3. Drücken Sie das Symbol , um den Garvorgang zu
starten.
4. Der Backofen schaltet auf Vorheizen; die Anzeigen der
aktuellen Vorheiztemperatur schalten sich nach und nach
an, je weiter die Temperatur steigt.
5. Ein akustisches Signal und das Aueuchten sämtlicher
Vorheiz-Anzeigen signalisieren, dass die Vorheizphase
abgeschlossen ist. Jetzt können die zu garenden Speisen
in den Backofen gegeben werden.
6. Während des Garvorgangs sind folgende Einstellungen
jederzeit möglich: