Use and care guide

7
DE
Stecker-/Steckdosenart,
2-polig mit seitlicher Erdung.
Steckdose / Stecker
(inbeiden Ländern)
Passt der mitgelieferte Stecker
nicht zur Steckdose,
verständigen Sie den
Kundendienst. Versuchen Sie
nicht den Stecker selbst zu
wechseln. Dieser Vorgang darf
nur von einem erfahrenen
Techniker in Anlehnung an die
Herstelleranweisungen und an
die einschlägigen
Sicherheitsbestimmungen
durchgeführt werden.
RICHTIGER GEBRAUCH
Überschreiten Sie nicht die
zulässige maximale Beladung.
Überprüfen Sie die zulässige
maximale Beladung in der
Programmtabelle.
Schließen Sie bei
Nichtgebrauch der Maschine
den Wasserhahn.
Verwenden Sie keine
Lösungsmittel (z.B. Terpentin,
Benzol), Waschmittel, die
Lösungsmittel enthalten,
Scheuerpulver, Glas- oder
Allzweckreiniger und
brennbare Flüssigkeiten; keine
mit Lösungsmitteln oder
brennbaren Flüssigkeiten
behandelten Textilien in der
Waschmaschine waschen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Trennen Sie die
Waschmaschine vor der
Reinigung oder
Wartungsarbeiten von der
Stromversorgung.
Verwenden Sie keine Wasser-
dampfreinigungsgeräte.
ein allpoliger Trennschalter mit
einer Kontaktönung von
mindestens 3 mm vorgesehen
werden.
Die Erdung der Waschmaschine
ist gesetzlich vorgeschrieben.
Für Waschmaschinen mit einem
mitgelieferten Netzstecker,
sollte der Stecker nicht zu Ihrer
Steckdose passen, kontaktieren
Sie einen Techniker.
Verwenden Sie keine
Verlängerungskabel,
Mehrfachstecker oder Adapter.
Schließen Sie die
Waschmaschine nicht an
Steckdosen an, die durch eine
Fernbedienung betrieben
werden können.
Das Netzkabel muss lang genug
sein, um die in die Küchenzeile
eingebaute Waschmaschine an
das Stromnetz anzuschließen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
Beschädigte Netzkabel müssen
durch identische Kabel ersetzt
werden. Das Netzkabel darf nur
gemäß der Installationsanlei-
tung des Herstellers und gemäß
den Sicherheitsvorschriften von
Fachpersonal ersetzt werden.
Wenden Sie sich an eine autori-
sierte Kundendienststelle.
Verwenden Sie die Waschma-
schine nicht, wenn das Netzka-
bel oder der Stecker beschädigt
sind, wenn sie nicht einwandfrei
funktioniert, beschädigt oder
herunter gefallen ist. Tauchen
Sie das Netzkabel oder den
Stecker nicht ins Wasser. Halten
Sie das Netzkabel fern von
heißen Oberächen.
Nach der Installation dürfen
Strom führende Teile für den
Benutzer nicht mehr
zugänglich sein.
Berühren Sie die Waschmaschi-
ne nicht mit feuchten Händen
und benutzen Sie sie nicht,
wenn Sie barfuß sind.
NETZANSCHLUSS, NUR FÜR
GROßBRITANNIEN UND
IRLAND
Auswechseln der Sicherung
Wenn sich am Netzkabel der
Waschmaschine ein Stecker
bendet, der nach BS1363A mit
13A abgesichert ist, darf die
Sicherung nur durch eine von
A.S.T.A. geprüfte Sicherung
vom Typ BS1362 ersetzt
werden. Wie folgt vorgehen:
1 .Sicherungsdeckel (A)
entfernen und Sicherung (B)
herausnehmen.
2 .Die Ersatzsicherung 13 A in
den Sicherungsdeckel
einlegen.
3 .Beides in den Netzstecker
einsetzen.
Wichtig:
Der Sicherungsdeckel muss
wieder aufgesetzt werden.
BeiVerlust des Deckels darf der
Stecker nicht benutzt werden,
bis ein passender Ersatzdeckel
montiert ist. Passender Ersatz
ist am farbigen Einsatz oder
der farbigen Bezeichnung am
Steckerboden erkennbar.
Ersatzsicherungsdeckel sind
beim Elektrohändler vor Ort
erhältlich.
Nur für die Republik Irland
Meist treen die für
Großbritannien geltenden
Informationen auch hier zu; es
gibt jedoch in Irland eine dritte