Setup and user guide

6
SORTIEREN SIE IHRE WÄSCHE NACH
Gewebetyp / Pegeetikett (Baumwolle, Mischwäsche, Pegeleicht,
Wolle, Handwäsche)
Farbe (trennen Sie Weiß- und Buntwäsche, waschen Sie neue
Buntwäsche getrennt)
Größe (Verschieden große Wäschestücke in einer Waschladung
verbessern die Waschwirkung und verteilen sich besser in der
Trommel)
Feinwäsche (waschen Sie kleine Wäschestücke – wie
Nylonstrümpfe – und Wäschestücke mit Haken – wie BHs – in
einem Wäschesack oder Kopfkissenbezug mit Reißverschluss.
ALLE TASCHEN LEEREN
Gegenstände wie Münzen oder Sicherheitsnadeln können sowohl
Ihrer Wäsche als auch der Trommel schaden.
NACH PFLEGE ETIKETTEN WASCHEN
Die Temperatur im Waschwannen-Symbol zeigt die höchstmögliche
Temperatur zum Waschen der Sachen an.
Normale mechanische Einwirkung
Reduzierte mechanische Einwirkung
Sehr reduzierte mechanische Einwirkung
Nur Handwäsche
Nicht waschen
WASSERFILTER REGELMÄSSIG REINIGEN
Eine regelmäßige Reinigung trägt dazu bei zu verhindern, dass er
verstopft und das Wasser nicht mehr abgepumpt werden kann.
Siehe Abschnitt PFLEGE UND WARTUNG / „Reinigung des
Wasserlters“ in der Gebrauchsanleitung.
EINSPARUNGEN UND UMWELTSCHUTZ
Der Verbrauch von Energie, Wasser, Waschmittel und Zeit ist
optimal, wenn Sie die empfohlene maximale Füllmenge für die
Programme beachten, wie in der Programmtabelle angegeben.
Die Dosierempfehlungen in den
Waschmittelherstelleranweisungen nicht überschreiten.
Verwenden Sie die automatische Dosierfunktion.
Sie sparen Energie, wenn Sie mit 60°C anstatt mit 95°C oder mit
40°C anstatt mit 60°C waschen. Für Baumwolle wird das Eco
Baumwolle
Programm bei 40 °C oder 60 °C empfohlen.
Soll die Wäsche anschließend im Wäschetrockner getrocknet
werden, wählen Sie eine hohe Schleuderzahl. Der Trockner
braucht dann weniger Zeit und Energie.
Mit dem Fernbedienungsmodus die Waschmaschine
programmieren und starten, wenn die Energiekosten niedriger
sind.
TIPPS UND HINWEISE