Instruction for Use

67
* Verfügbar nur bei ausgewählten Modellen. Bitte sehen Sie in der KURZANLEITUNG, ob diese Funktion auf Ihrem Modell verfügbar ist.
Inkompatibilität mit der Funktion
„Schockgefrieren“
Um optimale Leistung sicherzustellen können die
Funktionen „Schockgefrier“ und „Schnell einfrieren“ nicht
gleichzeitig eingesetzt werden. Aus diesem Grund muss
die Funktion „Schnell einfrieren“ zunächst deaktiviert
werden, bevor die Funktion „Schockgefrier“ aktiviert
werden kann (und andersherum).
2.10. ECO NIGHT-FUNKTION
(NACHTSTROMNUTZUNG) *
Mit der Funktion Eco Night verbraucht das Gerät seine
Energie hauptsächlich in den Phasen in denen günstiger
Strom verfügbar ist (meist in der Nacht), dann ist Energie
vermehrt verfügbar und kostet weniger als am Tag (dies
gilt nur in Ländern, in denen ein zeitbasiertes System mit
mehreren Tarifen im Gebrauch ist – jeweilige Stromkosten
können bei Ihrem Stromanbieter erfragt werden).
Drücken Sie zur Aktivierung der Funktion die Taste
zu
Beginn des günstigeren Tarifs (je nach Stromtarifplan).
Wenn der Strom also ab 20:00 Uhr günstiger ist, dann
drücken Sie zu diesem Zeitpunkt die Taste . Wenn
die Eco Night-Anzeige leuchtet, ist die Funktion aktiv.
ist die Funktion einmal aktiviert, passt die Funktion den
Energieverbrauch entsprechend der gewählten Zeit an,
es wird also am Tag weniger Energie verbraucht als in der
Nacht.
WICHTIGER HINWEIS: Um korrekt zu funktionieren,
muss die Funktion Tag und Nacht eingeschaltet sein. Die
Funktion bleibt aktiv, bis sie deaktiviert wird (oder bis sie
bei Stromausfall oder Abschaltung des Geräts deaktiviert
wird). Drücken Sie die Taste
erneut, um die Funktion
zu deaktivieren. Wenn die Eco Night-Anzeige nicht
leuchtet, ist die Funktion deaktiviert.
Hinweis: Der angegebene Energieverbrauch bezieht sich
auf den Betrieb mit deaktivierter Funktion Eco Night.
2.11. GEFRIERKONTROLLE*
Die Gefrierkontrolle ist eine fortschrittliche Technologie,
die Temperaturschwankungen im gesamten Gefrierfach
auf ein Minimum beschränkt. Dies ist dank eines
innovativen, vom Kühlschrank vollkommen unabhängigen
Luftsystems möglich. Gefrierbrand wird stark verringert
und die Lebensmittel behalten ihre ursprüngliche Qualität
und Farbe.
Wählen Sie die Funktion aus dem Menü aus und
stellen Sie diese auf >ON<, um die Gefrierkontrolle zu
aktivieren und drücken Sie die OK-Taste, um die Auswahl
zu bestätigen. Wiederholen Sie diesen Vorgang zur
Deaktivierung dieser Funktion und stellen Sie diese auf
>OFF<.
Die Funktion arbeitet in einem festgelegten
Temperaturbereich einwandfrei: zwischen 22°C und 24°C.
Wenn die Funktion eingesetzt wird, während die
aktuelle Temperatur im Gefrierfach auf einen wärmeren
Einstellwert als 22°C gestellt ist, wird die Temperatur
automatisch auf 22°C eingestellt, um sie an den
Betriebsbereich anzupassen.
Wenn die Funktion eingesetzt wird und der Bediener
ändert die Gefriertemperatur auf einen Wert außerhalb
des Betriebsbereichs, wird die Funktion automatisch
abgeschaltet.
Falls Schnell-Einfrieren eingesetzt wird, wird die
„Gefrierkontrolle“ unterdrückt, bis die Schnell-Einfrieren-
Funktion abschaltet.
2.12. NO-FROST-AUTOMATIK
Dieses Produkt ist darauf ausgelegt, je nach Verwendung
und umgebender Feuchtigkeit automatisch abzutauen
In No-Frost-Gefrierschränken zirkuliert gekühlte Luft um
die Lagerbereiche herum und verhindert die Eisbildung,
was Abtauen vollkommen unnötig macht.
Gefrorene Lebensmittel haften nicht an den Wänden, die
Beschriftung bleibt lesbar und der Lagerbereich bleibt
sauber und übersichtlich.
In Kombination mit der 6th Sense Gefrierkontrolle /
ProFreeze Gefrierkontrolle wird nicht nur der Sensor
gesteuert, sondern die Kühlleistung direkt dorthin geleitet,
wo sie benötigt wird. Hierbei wird Energieeffizienz
optimiert.