Instruction for Use

14
Für Informationen bezüglich des Timers in Verbindung mit der SENSOR-Funktion, siehe Beschreibung
der Funktion auf den folgenden Seiten.
Bedienfeldsperre
Diese Funktion sperrt die Bedientasten des Kochfelds, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern
(z.B. während der Reinigung).
Taste 3 Sekunden lang gedrückt halten: Es ertönt ein Signalton und eine Leuchtanzeige schaltet sich
über dem Verriegelungssymbol ein, um zu bestätigen, dass die Funktion aktiviert wurde. Das Bedienfeld
ist mit Ausnahme der OFF-Funktion gesperrt. Zum Ausschalten der Bedienfeldsperre wiederholen Sie
die beschriebene Vorgehensweise. Der Punkt schaltet sich aus und das Kochfeld wird erneut aktiviert.
WICHTIG: Wasser, aus dem Kochgeschirr übergetretene Flüssigkeiten oder Gegenstände, die auf die
Taste unter dem Symbol geraten, können die Bedienfeldsperre versehentlich aktivieren oder deaktivieren.
Pause
Mit dieser Funktion kann der Garvorgang vorübergehend unterbrochen und die Wiederaufnahme mit
den vorherigen Einstellungen durchgeführt werden (mit Ausnahme der SENSOR-Funktion und der
Timer-Einstellung). Die Taste drücken: beginnt anstatt der Leistungseinstellungen auf dem
Display zu blinken. Zum Fortsetzen des Garvorgangs, erneut die Taste drücken.
Flexible Zone
Mit dieser Funktion können zwei Kochzonen als extra große Einzelzone verwendet werden. Sie eignet
sich hervorragend für ovale, rechteckige und längliche Töpfe (mit Mindestbodenabmessungen von
40x18 cm). Das Kochfeld einschalten und die Taste drücken: Auf den Displays der beiden
Kochzonen erscheint die Einstellung „0“. Die beiden Punkte neben der Einstellungsnummer leuchten,
sie zeigen die Zusammenschaltung zweier Kochzonen zu einer einzelnen Kochzone an. Zur Änderung
der Leistungsstufe, den Finger am Schieber-Touchscreen entlang schieben: Die Nummer im Kreis ändert
sich durch bloße Bewegung des Fingers vom Mindestwert 1 zum Höchstwert 9.
Zur Deaktivierung der Funktion „Flexible Zone“, die Taste drücken: Die beiden Kochzonen schalten
auf den separaten Betrieb zurück. OFF drücken, um die Kochzone auszuschalten.
Ist die Funktion „Flexible Zone“ aktiviert, so ist es nicht möglich, die Leistungsstufe Booster oder
die SENSOR-Funktion zu benutzen. Wird der Timer verwendet, erscheint dieser neben dem Display der
Kochzone mit der höchsten Stufe.
Beschreibung der Automatikfunktionen
Das Kochfeld ist mit einigen automatischen Kochzonen-Funktionen ausgestattet. Neben der
Wahltaste für jede Kochzone werden die Symbole für die verfügbaren Funktionen angezeigt. Wird eine
automatische Funktion gewählt, so erscheint eine Leuchtanzeige neben dem Symbol und auf dem
Display der gewählten Kochzone wird der Buchstabe „A“ angezeigt.
SENSOR
Die SENSOR-Funktion wählt automatisch die ideale Leistungsstufe, um Wasser zum Kochen zu bringen
und meldet das Erreichen des Siedepunktes.
Den Topf mit Wasser auf die Kochzone mit der Aufschrift SENSOR stellen, anschließend das Kochfeld
einschalten und die Kochzone auswählen. Die Taste drücken: Auf dem Display erscheint „A“ und
die Leuchtanzeige schaltet sich ein. Während der Aufwärmphase wird neben der Kochzone eine
Animation angezeigt.
Für einen einwandfreien Betrieb mit der SENSOR-Funktion wird empfohlen:
- Nur Wasser zu verwenden (bei Umgebungstemperatur)
- Kein Salz, Zutaten oder Gewürze hinzu zu fügen, bis der Siedepunkt erreicht ist)
- Die Leistungsstufe der Kochzone nicht zu ändern und den Topf unverändert stehen lassen
- Kochgeschirr zu verwenden, dessen Bodendurchmesser nicht mehr als 1 cm breit und nicht kleiner
als cm als die auf dem Glas aufgedruckte Außenlinie ist
- den Topf mindestens zu ein Drittel füllen (ca. 1/3 1 Liter) und niemals bis zum Rand (max. 5 Liter für
eine Zone mit 180 mm und max. 7 Liter für eine Zone mit 240 mm);
- Keine Schnellkochtöpfe verwenden.
i
i
Bedienungsanleitung