Instruction for Use

8
2. Schrauben Sie den Befestigungssteg des Geräts fest (siehe Abbildung).
3. Schrauben Sie den Befestigungsflansch der Ablassstutzen fest.
4. Stellen Sie das Gerät auf die Ecken der Führungshalterungen. Wenn das Gerät richtig aufgestellt ist,
schrauben Sie es fest und prüfen Sie, ob es reibungslos verschoben werden kann.
Anschluss an das Wasserversorgungsnetz
Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Schlauch mit den Filterkupplungen. Stellen Sie den Druck auf
einen Wert zwischen 1 und 5 bar ein.
Sollte der Druck nicht innerhalb dieser Werte eingestellt werden können, muss eine geeignete Vorrichtung
vorgesehen werden, die den Druck korrigieren kann.
Der Schlauch muss lang genug sein, um das Gerät auf den Führungen vollständig herausziehen zu können.
Der restliche Schlauch kann zusammengebunden und seitlich verstaut werden, um zu vermeiden, dass er
beim Auffüllen des Geräts die Wasserpumpe berührt, den Betrieb stört und/oder Geräusche erzeugen
kann.
Anschluss an die Ablassleitung
Der Ablass muss an der in der Zeichnung angegebenen Stelle vorgesehen sein (an der linken Nischenseite,
unterhalb des Geräts). Auf diese Weise bleibt für die Schläuche genügend Raum übrig, um das Gerät bei
Bedarf herauszuziehen.
Der Ablassschlauch sollte einen Eingang mit einem Innendurchmesser von 50 mm aufweisen, um die
beiden Ablassstutzen in das Gerät stecken zu können.
Die Schläuche mit den mitgelieferten Flanschen befestigen. Dies verhindert, dass sich die Schläuche beim
Herausziehen des Geräts lösen können.